
Siedler Verlag, München 2023
ISBN 9783827501325, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
[…] Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt - anhand vieler…
🗊
3 Notizen

Metropol Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783863316655, Gebunden, 366 Seiten, 24.00 EUR
[…] gewählten Perspektiven reichen von der Aufbauzeit bis zu den Jahren nach der "Wende". Der Band spiegelt die Methodenvielfalt aktueller Forschungen und lädt zum weiteren Nachdenken über…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783593517285, Gebunden, 273 Seiten, 29.00 EUR
[…] Am 1. Juli 1993 traten Kalibergleute des Thomas-Müntzer-Werks im thüringischen Bischofferode in einen unbefristeten Hungerstreik, der nicht nur im Osten, sondern auch im Westen Deutschlands…

Freunde & Friends, Berlin 2023
ISBN 9783000724879, Broschiert, 654 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus der Einführung zum Buch: "Der Autor im Selbstgesrpäch": "Ein Gegenwartsroman, wenn auch ein Bisschen weiter aufgefasst: die im Buch geschilderte Gegenwart ist die der Zeit, bevor…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608984637, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
[…] Alena Schröder In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt.…
🗊
6 Notizen

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783455015683, Gebunden, 592 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Franka Reinhart und Henning Dedekind. War die DDR ein graues Land voller hoffnungsloser Existenzen? Die Historikerin Katja Hoyer zeigt in ihrem Buch, dass das…
🗊
5 Notizen

Ullstein Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783550202346, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
[…] "Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche…
🗊
5 Notizen

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2023
ISBN 9783742508997, Einband unbekannt, 334 Seiten, 4.50 EUR
[…] Ein Jahr nach der "Wiedervereinigung" begann im Herbst 1991 eine dramatische Eskalation rechter Gewalt. Attacken gegen Juden, Menschen mit anderer Hautfarbe, politischer Gesinnung oder…

Ch. Links Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783962891541, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
[…] westdeutschen Volkswirtschaft stand. Mit der Privatisierung der ostdeutschen Staatsbetriebe durch die Treuhandanstalt bot sich die einmalige Chance, das vermeintliche Erfolgsmodell…

Kanon Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783985680450, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Seit 20 Jahren erforscht die Ethnologin Juliane Stückrad Gemeinschaften in der Provinz. Sie begleitet Menschen, die oft von Wut und Unmut beherrscht werden. Und die dennoch nie den…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406792281, Gebunden, 124 Seiten, 20.00 EUR
[…] bei jedem seine Spuren. Es soll ein anregender, harmonischer Abend werden. Jenny und Friedrich, ein Ehepaar mittleren Alters aus Westdeutschland, das seit einem Jahrzehnt mit den beiden…
🗊
3 Notizen

dtv, München 2022
ISBN 9783423351881, Gebunden, 112 Seiten, 10.00 EUR
[…] Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche…

Audiolino, Hamburg 2022
ISBN 9783867373968, CD, 19.90 EUR
[…] 2 mp3-CDs mit 442 Minuten Laufzeit. Gelesen von Tom Gerngrpß. Er ist zehn, als in der DDR die Revolution ausbricht. Während sich viele nach Freiheit sehnen, hat er Angst: vor den Imperialisten…

Kanon Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783985680153, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Requiem auf eine verlorene Generation. Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde,…

be.bra Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783898091961, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Kaum etwas trennt Ost- und Westdeutsche bis heute so sehr wie die religiösen Bindungen. Doch obwohl die Zahl der Kirchenmitglieder in der DDR ungleich schneller…