≡
Stichwort
NSA-Affäre
54 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 30.06.2017 […] Die große Koalition macht sich nicht die geringsten Sorgen über Massenüberwachung und das Ausspionieren deutscher Bürger durch den NSA, GCHQ oder andere ausländische Spionageorganisationen. Das lernte […] 9punkt 23.06.2017 […] Gestern verabschiedete der Bundestag das neue Überwachungsgesetz, das den Einsatz von Staatstrojanern auf Rechnern, Smartphones und Tablets erlaubt. Für Heribert Prantl (SZ) ist das Gesetz ein Skandal […] 9punkt 17.02.2017 […] Gestern wurde Angela Merkel im NSA-Untersuchungsausschuss befragt. Wolfgang Gast resümiert in der taz: "Nach 130 Sitzungstagen im NSA-Ausschuss ist, von einer Fülle von Details abgesehen, grundsätzlic […] 9punkt 14.02.2017 […] Nach drei Jahren kommt der Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre zu einem Ende. Schuld hatte mal wieder niemand, stellt Kai Biermann auf Zeit online fest, der dem Ausschussvorsitzenden Klaus-Dieter Fritsche einige unangenehme Fragen stellt: "Man habe im BND das Thema Selektoren wohl 'nicht kritisch genug betrachtet', sagt Fritsche schließlich. Aber wer genau? 'Die Amtsleitung war nicht über die Problematik […] Magazinrundschau 17.11.2016 […] Trump-Administration damit nicht mehr zur Verfügung. Kurz vor seinem Rücktritt hat er Garret M. Graff eine Audienz gewährt. Unter anderem geht es, natürlich, um die von den Snowden-Leaks angestoßene NSA-Affäre, die in Clappers Amtszeit fiel. Vom Sturm der Entrüstung, die Snowdens Aufdeckungen nach sich gezogen haben, zeigt sich der kernige Spionage-Apparatschik überrascht: "Die ablehnende Reaktion hatte […] Magazinrundschau 27.10.2016 […] Für den Playboy führt Aldo Rossi ein großes Interview mit Michael Hayden, der lange Zeit die NSA leitete - er ist unter anderem für die Modernisierung der Agency verantwortlich, deren weitreichende Be […] 9punkt 01.09.2016 […] die Bürger implizit zu Idioten und schlagen vor jeder öffentlichen Diskussion die Tür zu. Das Geschehen verlagert sich filmreif in abhörsichere Konferenzräume - in einer Zeit, die gerade durch die NSA-Affäre gezeigt hat, dass nicht einmal das Telefon der Kanzlerin sicher ist." […] Magazinrundschau 22.05.2016 […] Barack Obama und Hillary Cliton behaupten gern, dass Edward Snowden seine Bedenken gegen das Überwachungsprogramm der NSA intern hätte melden können. Mark Hertsgaard hat für einen großen Report mit Jo […] Efeu 24.11.2015 […] Bürgerkriegsdrama "The Birth of a Nation" vor 100 Jahren.
Und noch ein Mediathekentipp: Beim Ersten kann man derzeit Laura Poitras' hervorragenden Porträtfilm "Citizenfour" über die ersten Tage der NSA-Affäre rund um Edward Snowdens Leaks online sehen. Hier unsere Kritik zum Kinostart im vergangenen Jahr.
[…] 9punkt 27.08.2015 […] Kai Biermann und Yassin Musharbash haben für die Zeit herausgefunden, dass auch der Verfassungsschutz sehr eifrig mit der NSA zusammengearbeitet hat. In einem Abkommen von April 2013 vereinbarten die […] 9punkt 10.07.2015 […] Wie in dieser Woche veröffentlichte Wikileaks-Dokumente belegen, war das abgehörte Handy der Kanzlerin nur die Spitze des Eisbergs: tatsächlich geht die Überwachung deutscher Spitzenpolitiker und -bea […] 9punkt 04.07.2015 […] Im Jahr 2011 ist die Redaktion des Spiegel ins Visier der amerikanischen Geheimdienste geraten, berichtet der Spiegel. Die Bundesregierung, die davon wusste, verschleierte gegenüber dem Parlament den […] 9punkt 11.05.2015 […] In der FAS erklären Constanze Kurz und Frank Rieger noch einmal, was ein Selektor ist und wieviel Menschen demzufolge von der Überwachung der NSA und BND betroffen sind: "Wie viele Daten durch den ein […] 9punkt 02.05.2015 […] Weil der BND offenbar jahrelang im Auftrag der NSA deutsche und europäische Unternehmen und Politiker ausspähte, prüft der Generalbundesanwalt einen möglichen Anfangsverdacht, meldet Spiegel Online un […] 9punkt 30.04.2015 […] "Es liegen weiterhin keine Erkenntnisse zu angeblicher Wirtschaftsspionage durch die NSA oder andere US-Dienste in anderen Staaten vor", teilte das Innenressort von Thomas de Maizière am 14. April auf […]