≡
Stichwort
Nico
133 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 21.07.2018 […] Susanna Nicchiarellis Biopic "Nico, 1988", das auf die letzten zwei Lebensjahre der berühmten Sängerin fokussiert. Susanne Ofteringers Dokumentarfilm "Nico Icon" bleibt auch weiterhin die zentrale Anlaufstelle, meint etwa Philipp Buhler in der Berliner Zeitung: Von Nicchiarelli erfahre man "nichts Neues". Ihr im übrigen "reichlich dröger" Film "will so kaputt sein wie Nico am Ende ihrer Tage. Darum wirkt […] anders sieht es Bert Rebhandl in der FAZ: Die Leere in ihrem Herzen, die Nico einst besang, "füllt Susanna Nicchiarelli letztendlich mit einem deutschen Mythos, den sie in einen polytoxischen Surrealismus taucht. Damit fügt sie der Unmittelbarkeit der Archivbilder tatsächlich etwas Wesentliches hinzu: 'Nico, 1988' lässt Nico so fremd erscheinen, wie sie sich vielleicht selber häufig war."
Und Pe […] Efeu 20.07.2018 […] dem Testosterongewitter fehlt eine vermittelnde Instanz." Und die Gewaltdarstellung "ermüdet zunehmend", gähnt Tim Caspar Boehme in der taz.
Besprochen werden außerdem Susanna Nicchiarellis Biopic "Nico, 1988" (FAZ, unsere Kritik hier), Hans Weingartners Roadmovie "303" ("astreines Biedermeier", stöhnt Esther Buss im Tagesspiegel, "gefälliger Poesiealbumkitsch", jammert Alexander Buchholz in Das Filter […] Efeu 19.07.2018 […] veröffentlichte Manchette/Bastid-Verfilmung "Leichen unter brennender Sonne" ("ein Experimentalfilm aus Sex-and-Crime-Trash-Material", schreibt Ekkehard Knörer in der taz), Susanna Nicchiarellis Biopic "Nico, 1988" (Perlentaucher, taz, SZ), Hans Weingartners Roadmovie "303" (SZ), Sacha Baron Cohens TV-Satire "Who is America?" (ZeitOnline), Stefano Sollimas Actionthriller "Sicario 2" (SZ, ZeitOnline), die […] Efeu 18.07.2018 […] Weitere Artikel: Eric Facon empfiehlt in der NZZ ein Konzert von Southside Johnny. Jens Uthoff (Berliner Zeitung) und Christian Schröder (Tagesspiegel) erinnern an die vor 30 Jahren gestorbene Sängerin Nico.
Besprochen werden das neue Album der Nine Inch Nails (FR), David Longstreths neues, unter dem Alias Dirty Projectors veröffentlichtes Album "Lamp Lit Prose" (SZ) und weitere neue Popveröffentlichungen […] Efeu 14.07.2018 […] Dessen "Die Vier Schwestern" ist jetzt sein Vermächtnis geworden, schreibt Martina Meister in der Welt. Besprochen werden Lisa Immordino Vreelands Dokumentarfilm "Love, Cecil" über Cecil Beaton (FR) und "Nico, 1988" (Jungle World). […] Efeu 25.04.2018 […] spricht Dominik Kamalzadeh mit Leiterin Christine Dollhofer über das Crossing-Europe-Filmfestival in Linz, aus dessen Programm der Standard vier Empfehlungen ausgesucht hat. In Berlin hat Filmproduzent Nico Hofmann sein neues Buch präsentiert, berichtet Tobias Rüther in der FAZ.
Besprochen werden Eugene Jareckis Elvis-Doku "The King" (SZ), Eibe Maleen Krebs' "Draußen in meinem Kopf" mit Samuel Koch in […] Efeu 16.04.2018 […] spielt Familie" (SZ) und neue Hörbücher, darunter Sandra Hüllers Interpretation von Wolfgang Herrndorfs "Bilder deiner großen Liebe" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Nico Bleutge über Gunnar Ekelöfs "Das schwarze Bild":
"Das schwarze Bild
unter Silber zerküßt
..."
[…] Efeu 11.04.2018 […] Folgen Jugendliche und Kinder tötet und Kundgebungen mit Tränengas und Gummigeschossen unterbunden werden".
Mit W.S. Merwin gibt es einen "wundersamen Dinosaurier der Dichtung" zu entdecken, schreibt Nico Bleutge in der SZ: In den USA wird Merwin längst mit Preisen überhäuft, jetzt bieten zwei Neuveröffentlichungen auf dem deutschen Markt die Möglichkeit zur Entdeckung, zu der Bleutge von Herzen rät: […] Efeu 23.01.2018 […] Nico Holonics in "Die Blechtrommel" am Berliner Ensemble, Foto:© Birgit Hupfeld Im NZZ-Interview mit Bernd Noack spricht Oliver Reese über seinen Start als Intendant am offenbar etwas maroden Berliner Ensemble und über die Schwierigkeit, die moderne Dramatik auf der Bühne zu behalten: "Es ist etwas mühsamer als gedacht, weil einige prominentere deutsche Autoren mittlerweile richtige Vorbehalte gegenüber […] Efeu 16.01.2018 […] Weltweit boomen die Serien, nur die hiesige Produktion bringt jährlich kaum mehr als drei, vier international vorweisbare Produkte hervor, beklagen sich Nico Hofmann, Geschäftsführer der Ufa, und Wolf Bauer, Filmproduzent, im Medienteil der FAZ. Beide plädieren für eine großzügige Aufstockung ihrer zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel - nicht durch Investoren, sondern aus öffentlichen Töpfen […] Efeu 11.01.2018 […] wollten." Hintergrund: Nachdem der Film ursprünglich mit Kevin Spacey fertig gestellt war, wurden Nachdrehs angesetzt, um Spacey durch Christopher Plummer zu ersetzen.
Außerdem: Ufa-Geschäftsführer Nico Hoffmann blickt angesichts eines sich positiv entwickelnden Serienmarkts gelassen in die Zukunft, erklärt er Wilfried Urbe im taz-Gespräch. Fabian Tietke (taz) und Esther Buss (Freitag) empfehlen das […] Efeu 13.11.2017 […] neue musikdramatische Arbeit "Am Rhein" uraufgeführt, in deren Vorstellung NZZ-Kritiker Moritz Weber saß. Auf Pitchfork blickt Quinn Moreland zurück auf das 1967 erschienene Debüt "Chelsea Girl" von Nico. Wir erinnern uns mit:
Besprochen werden ein Konzert von Mount Kimbie (taz), Ian Svenonius' Album "Escape-Ism" (Spex), das neue Album von Prinz Pi (Welt), ein Konzert der Wiener Philharmoniker unter […] Efeu 05.09.2017 […] -Rede (mehr dazu hier). Für die SZ-Reihe über die Sommerdomizile großer Literaten reist Nicolas Freund nach Tanger ins Hotel El-Muniiria, wo Beatdichter wie William S. Burroughs unterkamen. Dichter Nico Bleutge (SZ), Gregor Dotzauer (Tagesspiegel), Herbert Wiesner (Welt) und Patrick Bahners (FAZ) schreiben zum Tod des Lyrikers John Ashbery.
Besprochen werden Elena Ferrantes "Die Geschichte der getrennten […] Efeu 31.08.2017 […] dem der Übersetzer Ulrich Enzensberger über Familienfotos meditiert. Der isländische Literaturmarkt musste in jüngster Zeit erhebliche Umsatzeinbüßen hinnehmen, berichtet Aldo Keel in der NZZ. Lyriker Nico Bleutge schreibt in der SZ-Reihe über Transiträume und Haltestellen über eine Reederei am Rhein.
Besprochen werden Ottessa Moshfeghs "Eileen" (FR), Theresia Enzensbergers "Blaupause" (taz), Michael […] Efeu 12.08.2017 […] meldet Barbara Oertel in der taz. In der Welt befasst sich Hanns-Georg Rodek mit der neuerdings wieder in den Nachrichten auftauchenden pazifischen Insel Guam als Filmschauplatz.
Besprochen werden Nico Sommers Komödie "Lucky Loser" (Tagesspiegel) und der neue "Planet der Affen"-Film (Freitag).
[…]