≡
Stichwort
Muslimbrüder
13 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2014 […] des Geschehens rückt; und schließlich den Muslimbruder Magdy Ashour, der sich seinen Mitstreitern vom Tahrir stärker verbunden fühlt als seinen Parteioberen.
Die Kamera ist stets an und auf der Seite dieser vier jungen Leute vom Tahrir-Platz: Wenn sie im Zeltlager kochen oder Strategien entwerfen, wenn sie mit Soldaten diskutieren oder mit den Muslimbrüdern streiten, wenn sie der BBC Interviews geben […] blutige Kämpfe mit der Polizei. Mit ihren Protesten haben die Menschen erst Mubarak in die Knie gezwungen, dann den Armeechef Hussein Tantawi und schließlich auch den von ihnen selbst gewählten Muslimbruder Mohammed Mursi, der sich als Präsident mit uneingeschränkten Vollmachten ausstattete.
Noujaim begleitete über drei Jahre vier junge Aktivisten bei ihrem Kampf für Demokratie und Freiheit: Ahmed […] oder angeschossen. Doch die Zerrissenheit des Landes, die Frustrationen und enttäuschten Hoffnungen scheint ihrem Idealismus nichts anhaben zu können. Dabei setzten auch sie auf das Militär, um die Muslimbrüder zu verjagen. Es sind die Ikonen einer Revolution, die der Film ins Bild setzt. Wunderschöne junge kompromisslose Menschen, deren Musik, Demonstrationen und Wandgemälde einen das Herz aufgehen lassen […] Von
Thekla Dannenberg
Redaktionsblog - Im Ententeich 19.05.2011 […] die Befürchtung, dass der Iran und Kräfte wie die Muslimbrüder zumindest in einer ersten Etappe von dem Aufbruch profitieren könnten, auch wenn die Jugend der arabischen Länder keineswegs von der Agenda der Bärtigen inspiriert war.
Jüngste Entwicklungen wie die Versöhnung zwischen der Fatah und der Hamas, dem palästinensischen Ableger der Muslimbrüder, geben Herzinger recht. Diese Versöhnung heißt ja […] besonders geschickt darin sind, Umbruchsituationen an sich zu reißen?
Jeffrey Herf hat in der New Republic einen sehr interessanten Artikel zu der Frage veröffentlicht: Der Antisemitismus der Muslimbrüder schadet nicht nur Israel, schreibt er, er schadet vor allem den Ägyptern. Er wurde ihnen von ihren religiösen und säkularen Eliten, die sie nun gerade abschütteln wollen, eingeimpft. Sie müssen […] Gemengelage. In seinem Buch "Nazi Propaganda for the Arab World " hat er die intensive Nazipropaganda in Arabien und die frühe Kooperation zwischen Nazis und Islamisten, und zwar besonders den Muslimbrüdern, erforscht.
Hamed Abdel-Samad, Boualem Sansal, Najem Wali gehören zu den Arabern, die den befreienden Schritt aus der verzerrten Optik der Verschwörungstheorien gemacht haben. Oder gelten sie […] Von
Thierry Chervel