zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Moral
10 Artikel
Verharrt im audiovisuellen Zölibat: Pablo Larrains 'El Club' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
kleiner Club innerhalb des größeren Clubs der katholischen Kirche halten sie sich gegenseitig den Rücken frei und haben dafür eine besondere Art von Korpsgeist, eigene Rituale und auch eine eigene
Moral
ausgebildet. All das gerät in Gefahr durch zwei Eindringlinge: Zunächst taucht ein inzwischen erwachsenes Missbrauchsopfer auf und treibt mit seinen äußerst expliziten Anschuldigungen einen der Gottesdiener
[…]
Von
Lukas Foerster
Kleine Gesten: Indigenes Kino aus Lateinamerika
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2015
[…]
n europäischer Herkunft, die sich selbstkritisch und reflektiert mit der Tatsache konfrontieren, dass es in ihrem Land eigentlich eine indigene Mehrheit gibt, die seit der Präsidentschaft von Evo
Morales
dem Land ein anderes Selbstverständnis abfordert. In "Yvy Maraey" begibt sich der Filmemacher André zusammen mit Yari, einem in La Paz lebenden Guarani, in dessen Heimatregion im Amazonasgebiet.
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Vorsicht, SZ: Nicht provozieren
Redaktionsblog - Im Ententeich
27.11.2013
[…]
Ethik des Zweifels und der Skepsis einstehen könnte. Das ist das, was Abdel-Samad meint, wenn er "vom Himmel Abschied" nimmt. Eigentlich sagt der pseudokluge Konvertitenvorwurf nur etwas über die laue
Moral
derjenigen aus, die ihn erheben: Man braucht gar keine Überzeugung, denn jeder glaubt irgendwie an was. Der eine glaubt, dass man Ungläubige umbringen muss. Der andere glaubt an die Freiheit Andersdenkender
[…]
Von
Thierry Chervel
Glauben und Heucheln
Redaktionsblog - Im Ententeich
19.04.2013
[…]
Die Zeit schwärzt ohne Not die Mohammed-Figur in einer Comiczeichnung und verkauft das auch noch als höhere
Moral
. ========= Letzte Woche war es uns in der Papier-Zeit glatt nicht aufgefallen. Nun steht der Text aber online, und die Illustration auch. Eine neue Gelegenheit auszurufen: Ihr alten Feiglinge! Gero von Randow schreibt da aus unklarem Anlass über einen Mohammed-Comic von Stéphane Charbonnier
[…]
Von
Thierry Chervel
Die Panik der Anderen
Redaktionsblog - Im Ententeich
17.12.2012
[…]
Arbeit zu belasten, sie auszupressen wie die Zitronen, grenzt an ökonomischen Sadismus. Er kann nur Müdigkeit erzeugen. Stellt wieder neue Redakteure ein, verteilt Lob und Zuspruch, kümmert Euch um die
Moral
der Truppe, das wäre wichtiger als am Gefälle der Privilegien (die doch offenbar niemanden glücklich machen) festzuhalten. d) Zukunft: Bisher ist das Internet so gut wie nicht erwähnt worden, weil
[…]
Von
Ina Hartwig
Die Dialektik der Gegenaufklärung
Redaktionsblog - Im Ententeich
09.08.2012
[…]
Parlamentarier für ein proreligiöses Gesetz stimmen, allzu viele Fürsprecher hat, aber unsere Feuilletonisten warnen schon mal vor den "xenophobischen Folgen ihrer Religionsaversion im Namen einer höheren
Moral
", so Malte Lehming im Tagesspiegel. Dabei flunkern sie: Dieselben Redaktionshierarchen, die bei den Gefahren des Islamismus abwiegeln, trauen sich nicht, die Mohammed-Karikaturen zu drucken. Diese
[…]
Von
Thierry Chervel
Pascal Bruckner in Berlin
Redaktionsblog - Im Ententeich
11.04.2012
[…]
greift auch ein Teil der südamerikanischen Linken nach diesem Schlachtross um ihr Credo zu verstärken: "Es gibt nur zwei Lösungen: Entweder stirbt der Kapitalismus oder Mutter Erde", sagt etwa Evo
Morales
, der bolivianische Präsident, im Jahr 2009. Der Globus wird zum neuen Proletarier, der vor der Ausbeutung zu retten ist, zur Not indem man die menschliche Spezies auf 500 Millionen Exemplare reduziert
[…]
Von
Pascal Bruckner
Fatale Nähe: Jean Ziegler und Oberst Gaddafi
Redaktionsblog - Im Ententeich
05.04.2011
[…]
das Schweizer Recht". Genf sei wegen der Nähe zur UNO als Stiftungsort gewählt worden. Der Gaddafi-Menschenrechtspreis wurde in den folgenden Jahren an so honorige Figuren wie Fidel Castro, Evo
Morales
, Hugo Chavez oder den rassistischen Schwarzenführer Louis Farrakhan verliehen. Die NZZ bestätigt am 15. Oktober 2004: "Die Auszeichnung wird, wie die libysche Agentur Jana schreibt, von einem (nicht
[…]
Von
Thierry Chervel
Abgeschrieben oder eigenes Werk? Links zum Streit über Helene Hegemanns Roman 'Axolotl Roadkill'
Redaktionsblog - Im Ententeich
18.03.2010
[…]
es sich bei der als Plagiat bezeichneten Menge von Stellen um zusammengenommen circa eine einzige von 206 Buchseiten handelt... Mir wurde moralisch falsches Handeln vorgeworfen, in Artikeln, die die
Moral
selbst diskreditieren - dadurch, dass sie von Menschen geschrieben wurden, denen es augenscheinlich nicht um recherchierte Informationen ging, sondern darum, eimerweise Scheiße über mir auszuschütten
[…]
Von
Anna Steinbauer
Schirrmachers Payback kommt über Bande
Redaktionsblog - Im Ententeich
06.11.2009
[…]
the status quo as self-evidently good and bemoan how intellectual standards are being corroded (the 'google-makes-us-stoopid' mindset). They fall into the tradition of other technologically driven
moral
panics of the past two centuries, like the fears that the telephone, the telegraph, the typewriter, the postcard, radio, and so on, would spell the end of civilized society." ThierryChervel twitter
[…]
Von
Thierry Chervel