≡
Stichwort
Moma
299 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 20
Magazinrundschau 28.12.2020 […] duktion für Schauspieler No. 7 (Prozodezhda aktera No. 7). 1922, datiert 1921Peter Schjeldahl denkt anlässlich der Ausstellung "Engineer, Agitator, Constructor: The Artist Reinvented, 1918-1939" im Moma darüber nach, was es bedeutet, wenn Kunst einem ideologischen Zweck dienen will, wie es in der Zwischenkriegszeit in Europa und vor allem Russland so oft der Fall war. Und natürlich sieht er auch die […] Efeu 11.06.2020 […] Zeit-Cluster." (Die Ausstellungsbesprechung von Tobias Timm hat die Zeit jetzt online nachgereicht.)
Der Zürcher Kunsthistoriker und MoMA-Kurator für Architektur und Design Martino Stierli erzählt in einem epischen Interview mit der NZZ von der neuen Gestaltung des Moma, wo Architektur und Design sich jetzt mit der Kunst mischen, statt nur abgetrennt in eigenen Abteilungen auf Besucher zu warten: "Das […] Efeu 19.05.2020 […] Armen zum Thema gemacht."
Weiteres: Claus Leggewie blättert zumindest durch den Katalog der New Yorker Schau "Marking Time: Art in the Age of Mass Incarceration", mit der Nicole Fleetwood eigentlich im MoMA PS 1 Werke von Strafgefangenen zeigen wollte. Sandra Danicke testet für die FR den neuen Parcours durch die Gegenwartskunst im Frankfurter Städel. In der NZZ ist sich Philipp Meier sicher, dass auf […] Efeu 13.05.2020 […] Kunstzentrum zu Hilfe eilen könnte: "Zuständigkeitswirren und fehlende Wertschätzung sind das gemeinsame Leitmotiv in den Klagen von Sammlern."
Weiteres: Angesichts der Donald-Judd-Ausstellung im Moma in New York fragt Peter Iden in der FR, wie kalkulierbar Erfolg im Kunstbetrieb ist. Besprochen werden die wiedereröffnete Feuerle Collection (deren Ausstellung Tsp-Kritikerin Birgit Rieger als "Slow […] Magazinrundschau 18.05.2020 […] längst entzauberten - Mythos Henry Kissinger noch einmal entzaubern will. Jia Tolentino überlegt, ob uns gegenseitige Hilfe als positiver Effekt von Corona erhalten bleibt. Und Peter Schjeldahl sah im Moma die Dorothea-Lange- und die Felix-Fénéon-Ausstellungen. […] Efeu 07.05.2020 […] hysterischen Kritik an Neuem in den letzten 150 Jahren gelernt wird."
Donald Judd, untitled, 1964. © Judd Foundation/Artists Rights Society (ARS), New York.In einer großen Retrospektive im New Yorker MoMA staunt Artforum-Kritiker Hal Foster, wie frisch und lebendig die Arbeiten von Donald Judd nach siebzig Jahren immer noch wirken: "Bei Judd ist es unmöglich, den Künstler vom Kritiker zu trennen, und […] Efeu 30.04.2020 […] Plakataktion '2020 Solidarity' tut. Die aktiviert jeden, der mitmachen will. Es geht auch nicht anders. ... Privates Engagement bleibt entscheidend."
Weitere Artikel: Stefan Trinks plaudert für die FAZ mit Moma-Direktor Max Hollein über dessen Haus, dessen Geburtstagsparty zum Hundertfünfzigsten wegen Corona ausfällt. […] Efeu 16.04.2020 […] Dorothea Lange. Plantation Overseer and his Field Hands, Mississippi Delta. 1936, MoMa New YorkBernhard Schulz ist für den Tagesspiegel online im Museum of Modern Art durch die Ausstellung der Fotografien von Dorothea Lange gestreift. Jeder hat schon mal ein Foto von ihr gesehen, auch wenn er ihren Namen nicht kennt: "Die schnurgerade Straße, die sich in der Unendlichkeit einer vegetationsarmen Ebene […] Efeu 11.03.2020 […] Oxman: Material Ecology. Bild: Museum of Modern ArtDie Zukunft hat NZZ-Kritikerin Sabine von Fischer in New York gesehen, und sie war schön: Die Medienkünstlerin und Architektin Neri Oxman zeigt im Moma, wie sich Naturmaterialien in hochtechnisierten Prozessen herstellen lassen und dabei Ökologie und Poesie verbinden: "Über Stahldrähte und ein feines Netz haben 17.000 Seidenraupen eine Schicht gelegt […] Efeu 04.03.2020 […] gefeierten Wiedereröffnung der Dresdner Galerie Alte Meister. Besprochen werden die Schau "Jetzt. Junge Malerei aus Deutschland" in den Hamburger Deichtorhallen (SZ), die Donald-Judd-Schau im New Yorker Moma (Welt) und eine Ausstellung in der Berliner Galerie Savvy Contemporary, in der die Guarani-Künstlerin Patrícia Ferreira Pará Yxapy von ihrer Suche nach dem "Land ohne Übel" erzählt (Monopol). […] Magazinrundschau 09.03.2020 […] -Kampagne. Alex Ross erinnert an deutsche Schriftsteller im Exil in Los Angeles während des Zweiten Weltkriegs. Hua Hsu hört Moses Sumney. Peter Schjeldahl besucht eine Donald-Judd-Retrospektive im MOMA. Idrees Kahloon liest Thomas Pikettys neues Buch "Capit", Adam Kirsch liest Aharon Appelfeld. Und Anthony Lane sah im Kino Giuseppe Capotondis "The Burnt Orange Heresy" und Corneliu Porumboius "La Gomera" […] Efeu 15.01.2020 […] herausragende Kunstwerke."
Weiteres: Auf Hyperallergic berichtet Hakim Bishara, dass 37 KünstlerInnen, die an der Golfkriegsausstellung "Theater of Operations" im PS1 in New York teilnehmen, das Mutterhaus Moma aufgefordert haben, sich von Treuhändern zu distanzieren, die ihr Geld mit privaten Gefängnissen, Söldnern oder Verteidigungsaufträgen verdienen (mehr zu Schau im New Yorker, mit der Peter Schjeldahl […] Efeu 11.01.2020 […] womöglich auch umgekehrt sein kann, liegt an der starken Metaphorik der Aufnahmen."
Überwältigend und wegweisend erscheint der Kunsthistorikerin Mechthild Widrich in der NZZ die Erweiterung des New Yorker MoMA, was aber keineswegs an der zurückgenommenen Architektur von Diller, Scofidio und Renfro liegt, sondern an der inhaltlichen Neuordnung durch Chefkurator Martino Stierli, der die Dauerausstellung künftig […] lassen und die Hierarchien zwischen den verschiedenen Museumsabteilungen aufbrechen will und dabei auf "gewagte" Gegenüberstellungen setzt: "Wie neu solches Denken in einem Museum von der Größe des MoMA ist, lässt sich schon in den ersten Räumen sehen: Bekannte Kreidezeichnungen von Odilon Redon hängen neben Medardo Rossos seltsam abstrakt anmutenden Wachsskulpturen, und Mary Cassatt hält mit ihren […] Efeu 02.01.2020 […] Retrospektive Hans Haackes (dessen ökologische Arbeiten heute der Künstler Mathias Kessler fortsetzt, wie Claus Leggewie in der FR schreibt), eine Ausstellung des irakischen Künstlers Dia al-Azzawi im MoMA PS1 (NYT), die Doppelausstellung "Ultrasanity" in der ifa Galerie und Savvy Contemporary (taz), eine Ausstellung in der Alten Pinakothek in München, die Anthonis van Dyck als Unternehmer-Genie vorstellt […] Efeu 30.12.2019 […] Liberation of Jemima", 1972.Im kommenden Jahr wird die amerikanische Künstlerin Betye Saar mit dem Wolfgang-Hahn-Preis geehrt, für die taz hat sich Hanno Hauenstein ihre aktuelle Ausstellung im New Yorker Moma angesehen. Saars Arbeit "The Liberation of Aunt Jemima" war Angela Davis zufolge eine Initialzündung der scharzen Frauenbewegung, weiß Hauenstein: "Der Einfluss von populärer Mystik und Okkultismus […]