≡
Stichwort
Moliere
144 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu 24.12.2019 […] Szene aus Molieres "Der eingebildete Kranke" am Residenztheater. Foto: Sandra ThenGrotesk überzeichnet, überbordend vor Geschwätzigkeit und ins Absurde getrieben, so kennt FAZ-Kritikerin Teresa Grenzmann Peter Lichts Moliere-Bearbeitungen, aber Claudia Bauers Inszenierung des "Eingebildeten Kranken" am Münchner Residenztheater hat sie dann doch überrascht: "Mit dem ungelebten Leben lässt der Kölner […] Argi in dessen 'Sterbeshow' noch ein paar schöne Verse aushauchen. Darin trifft er im Schlaf auf Gott, den Schmerz und die Liebe. Doch niemand bemerkt ihn - bis der Tod kommt. Eine Art Requiem für Molière, der kurz nach seiner vierten Aufführung noch im Kostüm des Argan verstarb. Und ein auf der Theaterbühne ungewöhnlich leiser peterlichter Moment, der so nicht abzusehen war."
Besprochen werden außerdem […] Efeu 23.12.2019 […] SchauspielerInnen. In der FAZ gratuliert Gerhard Stadelmaier dem Regisseur Werner Düggelin zum Neunzigsten und feiert ihn als "Grandseigneur der Feinheitstheaterkünstler".
Besprochen werden Peter Lichts Molière-Überschwreibung "Der eingebildete Kranke" am Münchner Residenztheater (die Claudia Bauer als "wilde, schräge, schnelle Schussfahrt" inszenierte, wie sich Nachtkritiker Christian Muggenthaler freut […] Efeu 07.12.2019 […] Kleists "Hermannsschlacht" in Wien (Zeit), Amélie Niermeyers Inszenierung von Tschechows "Kirschgarten" am Theater in der Josefstadt in Wien (nachtkritik, Standard), Simone Blattners Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" am Theater Bonn (nachtkritik), "Die Hochzeit des Figaro" an der Oper Stuttgart (FR), die Uraufführung von Anne-Cécile Vandalems Stück "Die Anderen" an der Berliner Schaubühne […] Efeu 22.10.2019 […] "Warten auf Godot" in Mannheim (FR), Ewald Palmetshofers "Die Verlorenen" am Münchner Residenztheater (Standard, FAZ), Tatjana Gürbacas Inszenierung von Mozarts "Don Giovanni" in Bremen (FAZ) und Molières Komödienklassiker "Der Menschenfeind" im Tiroler Landestheater (Standard). […] Efeu 16.10.2019 […] sie von ganz allein in den Fokus, sie muss gar nicht mehr viel machen, nur da sein und singen. Mit purer Mühelosigkeit und dramatischer Wucht."
Besprochen werden Herbert Fritschs Inszenierung von Molières "Amphitryon" mit Joachim Meyerhoff an der Berliner Schaubühne (Tagesspiegel, taz, FAZ), Barrie Koskys Inszenierung von Hans Werner Henzes "Bassariden" an Berlins Komischer Oper (Tagesspiegel, nmz […] 9punkt 13.06.2019 […] erfordert, ist mir klar geworden, dass man sich zur Verteidigung der demokratischen Regierungsform Europas hinter Jürgen Habermas' Vision von demokratischer Politik stellen muss. So fühle ich mich wie Molières Monsieur Jourdain, als er entdeckt, dass er sein ganzes Leben lang Prosa gesprochen hat, ohne es zu wissen. Während ich dem Denken Dahrendorfs immer noch näher stehe, habe ich in letzter Zeit festgestellt […] Efeu 14.05.2019 […] "Herzliches Beileid" in Nürnberg (SZ), Claus Guths "unheimlich einleuchtende" Inszenierung von Händels "Rodelinda" an der Oper Frankfurt (FR) und Markus Öhrns "3 Episodes of Life" im Wiener Studio Molière (Standard). […] Efeu 02.04.2019 […] werden Manfred Trojahns Oper "Orest" an der Wiener Staatsoper (in der Standard-Kritiker Ljubiša Tošić geradezu vulkanische Eruptionen erlebte), das Festival Tanzmainz (FR), Anne Lenks Inszenierung von Molieres "Menschenfeind" mit einem radikalmisanthropischen Ulrich Matthes am Deutschen Theater in Berlin (SZ), Tina Engels Aufführung von Flavia Costes Komödie "Nein zum Geld" am Renaissance-Theater in Berlin […] Efeu 01.04.2019 […] müssen. Vor allem aber überrascht, dass Pucher, früher selbst DJ und ein wandelndes Pop-Lexikon, so wenig auf die Magie der Musik einsteigt."
Besprochen werden außerdem Anne Lenks Inszenierung von Molieres "Menschenfeind" mit Ulrich Matthes am Deutschen Theater (die Katrin Ullmann in der taz so klug wie unterhaltsam findet und die FAZ-Kritiker Simon Strauss zugolge sogar die Kanzlerin zum Lachen brachte […] Efeu 30.03.2019 […] muss so sein und dies muss so sein' gar nicht gab. Ich spürte die starke, emotionale Sprache, die hier zur Verfügung stand und mit der man nur richtig umgehen musste."
Besprochen werden Anne Lenks "Moliere"-Inszenierung am Deutschen Theater in Berlin (wo Ulrich Matthes zum Trotz Franziska Machens als Célimène "wie eine schwarze Sonne" die Szene beherrschte, wie Christian Rakow in der Nachtkritik bemerkt) […] Efeu 16.03.2019 […] l-Stückes "Jacobowsky und der Oberst" im Wiener Josefstadt-Theater (Standard), Nicoleta Esincencus "Requiem für Europa" beim Genossen-Festival im Berliner HAU (taz), Peter Steins Inszenierung von Molieres "Menschenfeind" am Pariser Theatre Libre (FAZ), Markus Greys Oper "Frankenstein" am Brüsseler Theater (FAZ), das Stück "Scudorama" vom Paul Taylor Dance Company am Bremer Metropol Theater (FAZ). […] Efeu 28.12.2018 […] Besprochen werden Evgeny Titovs Inszenierung von Molières "Der eingebildete Kranke" am Staatstheater Wiesbaden (FR) und Herbert Fritschs Inszenierung von de Sades "Philosophie im Boudoir" am Schauspielhaus Bochum (SZ). […] Efeu 10.12.2018 […] als engagierter Zeitgenosse in ungemütlichen Politzeiten zurückgemeldet."
Besprochen werden die Macbeth-Inszenierungen von Amir Rezar Koohestani in München und Nürnberg (Nachtkritik, FR, SZ, FAZ), Molières "Eingebildeter Kranke" am Staatstheater Wiesbaden (Nachtkritik), das melancholische Stück "Impression" von Heidelbergs neuem Tanzchef Iván Pérez (FR) und Verdis "Maskenball" am Staatstheater Darmstadt […] Efeu 06.12.2018 […] Kosmostheater (nachtkritik), die Strauss-Oper "Ariadne auf Naxos" an der Semperoper in Dresden (nmz), Edwar Clugs Choreografie zu Ibsens "Peer Gynt" in Wien (Presse) und Jan Neumanns Inszenierung von Molières "Menschenfeind" am Theater Bonn (FAZ, General-Anzeiger). […] Efeu 25.09.2018 […] Schiller und Jelinek am Landestheater Marburg (FR), Karl Schönherrs Intrige "Der Weibsteufel" am Volkstheater Wien (Standard), Voltaires "Candide" am Theater Bonn (SZ), Peter Steins Inszenierung von Molières "Tartuffe" am Pariser Théâtre de la Porte Saint-Martin (FAZ) und die Boulevardkomödie "Willkommen bei den Hartmanns" im Berliner Schillertheater (Berliner Zeitung, Tagesspiegel). […]