zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Joachim Meyerhoff
55 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu
09.03.2023
[…]
ktion gibt: wie er da auf Karteikarten klischeehafte Eindrücke von der Welt zu den immergleichen Büchern zusammenschraubt. Will sagen: So kann das mit der Relevanz natürlich nichts werden."
Joachim Meyerhoff
spielt die "Rolle seines Lebens", jubelt Simon Strauss in der FAZ, der hinter dem Trigorin auch den Erfolgsautor Meyerhoff erkennt: Er "spricht über seinen Schreibzwang, die Manie, ständig literarisch
[…]
Efeu
20.11.2021
[…]
Joachim Meyerhoff
und Angela Winkler in "Eurotrash". Foto: Fabian SchellhornIn Christian Krachts Roman "Eurotrash" reisen Mutter und Sohn durch die Schweiz, an Erinnerungsorte. Am Ende steht für die alte Frau die Nervenheilanstalt in Winterthur. Jan Bosse hat das an der Berliner Schaubühne inszeniert, mit
Joachim Meyerhoff
und Angela Winkler in den Hauptrollen. Rasender Applaus vom Publikum und der
[…]
Efeu
16.11.2020
[…]
dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug" (NZZ), Yoko Ogawas "Insel der verlorenen Erinnerungen" (SZ), die Anthologie "Frauen|Lyrik" (Berliner Zeitung), die Werkausgabe Thomas Kling (FR),
Joachim Meyerhoffs
"Hamster im hinteren Stromgebiet" (Freitag), Mercedes Spannagels Debütroman "Das Palais muss brennen" (Tagesspiegel), Augustus Rose' Krimi "Philadelphia Underground" (Freitag) und neue Hörbücher
[…]
Efeu
12.10.2020
[…]
Neuen Rechten befasst. In der NZZ erzählt Claudia Mäder von den Turbulenzen, die es im französischen Betrieb gerade um Emmanuel Carrères "Yoga" gibt (unser Resümee). Der Tagesspiegel spricht mit
Joachim Meyerhoff
über dessen Schlaganfall, den er in seinem Bestseller "Hamster im hinteren Stromgebiet" verarbeitet hat. Tobias Wenzel spricht für Dlf Kultur mit dem isländischen Schriftsteller Hallgrímur Helgason
[…]
Efeu
17.09.2020
[…]
Ausstellung der die prächtig gestaltete, mittelalterliche Lyriksammlung "Codex Manesse" wieder öffentlich zu sehen ist. Besprochen werden unter anderem Sally Rooneys "Normale Menschen" (NZZ),
Joachim Meyerhoffs
"Hamster im hinteren Stromgebiet" (FR), Kurt Drawerts "Dresden. Die zweite Zeit" (Tagesspiegel), Heiner Müllers "Der amerikanische Leviathan" (FR), neue Bücher über Susan Sonntag (Berliner Zeitung)
[…]
Efeu
14.09.2020
[…]
Ones". Besprochen werden unter anderem Iris Wolffs "Die Unschärfe der Welt" (Intellectures), Thomas Brussigs "Die Verwandelten" (Freitag), Robert Seethalers "Der letzte Satz" (Berliner Zeitung),
Joachim Meyerhoffs
"Hamster im hinteren Stromgebiet" (Presse), Kathrin Passigs und Aleks Scholz' "Handbuch für Zeitreisende" (54books), Andreas H. Apelts "Hannahs Verlies" (Freitag), Roberto Calassos "Der himmlische
[…]
Efeu
12.09.2020
[…]
vom berüchtigten Evin-Gefängnis und den furchtbaren Konsequenzen, die eine solche Hartnäckigkeit nach sich ziehen kann." Im Standard-Gespräch erzählt der Schriftsteller und Theaterschauspieler
Joachim Meyerhoff
, dass er sich für seinen Roman "Hamster im hinteren Stromgebiet", in dem der Autor seinen Schlaganfall verarbeitet, bewusst für eine auch humorvolle Darstellung entschieden hat: "Meine größte
[…]
Efeu
11.09.2020
[…]
begangenes Massaker persönlich verantwortlich gewesen sein soll?" Besprochen werden unter anderem Nell Zinks "Das Hohe Lied" (taz), Zoë Becks "Paradise City" (Freitag), Han Kangs "Weiss" (NZZ),
Joachim Meyerhoffs
"Hamster im hinteren Stromgebiet" (Berliner Zeitung) und Mely Kiyaks "Frausein" (SZ).
[…]
Efeu
10.09.2020
[…]
europäische Geschichte ist voll von Gewalt zwischen Bürgern, die gestern noch friedliche Nachbarn waren." Besprochen werden unter anderem China Mievilles "Die letzten Tage von Neu-Paris" (Freitag),
Joachim Meyerhoffs
autobiografischer Roman "Hamster im hinteren Stromgebiet" (Tell), Jonas Eikas Erzählband "Nach der Sonne" (Tagesspiegel), Marcel Beyers Gedichtband "Dämonenräumdienst" (online nachgereicht von
[…]
Efeu
08.09.2020
[…]
Dlf Kultur unterhält sich mit dem Schriftsteller
Joachim Meyerhoff
, der in seinem Buch "Hamster im hinteren Stromgebiet" seinen Schlaganfall verarbeitet: "Auf der einen Seite müssen Sie so ein Ereignis annehmen. Sie wollen es ja nicht verdrängen. Auf der anderen Seite wollen Sie nicht, dass das Ereignis Macht über Sie bekommt. ... Ich wollte diesem Gehirn Aufgaben stellen. Denn man denkt weiter. G
[…]
Efeu
07.09.2020
[…]
den Küchen dieser Stadt" (Standard), Thomas Kapielskis "Kotmörtel" (online nachgereicht von der FAZ), Greg Neris "Tru & Nelle" (Tagesspiegel), Lee Childs Thriller "Bluthund" (Berliner Zeitung),
Joachim Meyerhoffs
"Hamster im hinteren Stromgebiet" (Tagesspiegel), Iván Repilas "Der Feminist" (SZ) und neue Krimis, darunter Mi-Ae Seos "Der rote Apfel" (FAZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie
[…]
Efeu
16.10.2019
[…]
Fokus, sie muss gar nicht mehr viel machen, nur da sein und singen. Mit purer Mühelosigkeit und dramatischer Wucht." Besprochen werden Herbert Fritschs Inszenierung von Molières "Amphitryon" mit
Joachim Meyerhoff
an der Berliner Schaubühne (Tagesspiegel, taz, FAZ), Barrie Koskys Inszenierung von Hans Werner Henzes "Bassariden" an Berlins Komischer Oper (Tagesspiegel, nmz, FAZ) sowie die Uraufführung von
[…]
Efeu
01.07.2019
[…]
Noten, persönliche Bekenntnisse nach Drehbuch und, Martin Wuttke in einem irrwitzigen Pollesch-Monolog." Im Standard-Gespräch mit Margarete Affenzeller verschabschiedet sich auch der Schauspieler
Joachim Meyerhoff
von der Burg, der nach vierzehn Jahren in Wien an die Berliner Schaubühne kommt. Besprochen werden Christian Stückls Passionsvorspiel "Die Pest" in Oberammergau (FAZ) und Peter Konwitschnys Version
[…]
Efeu
04.06.2019
[…]
hinaus, sondern immer gleich meilenweit. Und dort, im Unbekannten, findet und erschafft er dann häufig das auf Anhieb überzeugend Neue." Weiteres: Der Standard meldet, dass der Schauspieler
Joachim Meyerhoff
von der Wiener Burg an die Berliner Volksbühne kommt. Besprochen werden Karol Szymanowskis Oper "Król Roger" unter Sylvain Cambreling und Johannes Erath an der Oper Frankfurt (FR, FAZ) Robert
[…]
Efeu
03.05.2019
[…]
n freien Szene im English Theatre (Tagesspiegel), Jan-Christoph Gockels Adaption von Vladimir Sorokins Romantrilogie "Ljod" fürs Staatstheater Mainz (FR), zwei Inszenierungen am Burgtheater:
Joachim Meyerhoffs
Hommage an den verstorbenen Schauspieler Ignaz Kirchner "Land in Sicht" und Herbert Fritschs "Zelt" (SZ).
[…]
⊳