≡
Stichwort
Steve Mcqueen
79 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 08.01.2021 […] Beeindruckend findet es tazler Julian Weber wie der britische Filmemacher Steve McQueen in der zweiten Folge "Lovers Rock" seiner BBC-Spielfilmreihe "Small Axes" dem Dubreggae der frühen Achtziger ein Denkmal setzt: Hier "lässt sich Reggaekultur von einer neuen, bisher wenig beleuchteten Seite begutachten: Dubreggae als Schrittmacher der karibischen Diaspora in Großbritannien. Der US-Musikethnologe […] Efeu 17.12.2020 […] Standard bespricht Dominik Kamalzadeh den Clooney-Film.
Weitere Artikel: Claudius Seidl (FAZ) und Kerstin Decker (Tagesspiegel) gratulieren Armin Müller-Stahl zum 90. Geburtstag. Besprochen werden Steve McQueens "Small Axe" (critic.de), Danielle Lessovitz' "Port Authority" (taz), Darius Marders "Sound of Metal" (NZZ), die chronologisch montierte Neufassung von Gaspar Noés Skandalfilm "Irréversible" von […] Efeu 16.12.2020 […] Besprochen werden Steve McQueens "Small Axe" aus seinem Filmzyklus über das Leben der afrokaribischen Community im London der Siebziger und Achtziger (ZeitOnline), die Serie "Ein guter Mensch" (taz), Lisa Charlotte Friederichs "Live" (SZ) und die Serie "The Wilds" (Presse). […] Efeu 14.12.2020 […] Paula Beer als beste Schauspielerin ausgezeichnet wurde. Fabian Tietke (taz) und Hannes Soltau (Tagesspiegel) schreiben Nachrufe auf Kim Ki-Duk (weitere Nachrufe bereits hier).
Besprochen werden Steve McQueens für die BBC produzierte Film-Anthologie "Small Axe", die in der westindischen Londoner Community der 70er und 80er angesiedelt ist (Standard) und neue DVDs, darunter Clint Eastwoods "Richard Jewell" […] Efeu 01.12.2020 […] skandalöser als alle anderen und vor allem als die Realität. ... Die warnenden Worte Dowdens wirken da, als hätte er die vergangenen Jahre ausschließlich in seinem Büro verbracht."
Besprochen werden Steve McQueens auf Netflix veröffentlichte Film-Anthologie "Small Axe" (NZZ), Alan Balls "Uncle Frank" (Presse, mehr dazu hier) und die Serie "The Undoing" mit Nicole Kidman (FAZ). […] Efeu 06.11.2020 […] Artikel: Urs Bühler porträtiert in der NZZ den italienischen Filmpublizisten Giona A. Nazzaro, der künftig das Filmfestival von Locarno künstlerisch leiten wird. In der NZZ erinnert Marion Löhndorf an Steve McQueen, der vor 40 Jahren gestorben ist. Für die SZ spricht Rainer Gansera mit dem Schauspieler und Regisseur Louis Garrel über dessen bei uns auf DVD veröffentlichten Film "Ein treuer Mann".
Besprochen […] Efeu 13.08.2020 […] Steve McQueen, Ashes 2002-2015, Video still. Courtesy the artist, Thomas Dane Gallery and Marian Goodman GalleryMarion Löhndorf besucht für die NZZ zwei Ausstellungen des britischen Künstlers Steve McQueen: in der Tate Britain das Projekt "Year 3", mit Fotos von Schulklassen aus der 3. Klasse, und eine zweite Schau in der Tate Modern. Dabei fällt ihr auf, dass McQueen immer wieder "den Körper als […] Efeu 05.06.2020 […] ". Die Filme werden wohl später im Jahr auf anderen Festivals ihre Weltpremieren feiern. Mit dem Gütesiegel "versucht Cannes, seinen Status als Platzhirsch virtuell zu behaupten." Insbesondere Steve McQueens "Mangrove 9" - ein Film über antirassistische Riots in den 70ern - wäre in Cannes "der Film der Stunde" gewesen, schreibt Hanns-Georg Rodek in der Welt.
===
Für die NZZ hat Alina Wanner mit der […] Efeu 30.03.2020 […] Hashtag #UffiziDecameron. Ingeborg Ruthe resümiert in der FR, wie sich der Kunstmarkt ins Netz verlegt. Der Guardian bringt eine schöne Bilderstrecke mit den Fotos der Woche.
Besprochen werden die Steve-McQueen-Schau in der Tate Modern (taz) und eine Schau zu Lucian Freuds Selbstporträts im Museum of Fine Arts in Boston (FAZ). […] Efeu 16.12.2019 […] der erste massenproduzierte Wagen, Ford Model T, der knallgelbe 'massgeschneiderte' Chevrolet Impala von 1962, ein Mustang vor einem im Dauer-Loop gezeigten Ausschnitt von 'Bullit' (1968), in dem Steve McQueen am Steuer saß. Auf der anderen Seite verkündet eine Werbung der Energiefirma Humble aus den siebziger Jahren stolz: 'Jeden Tag liefert Humble genug Energie, um 7 Tonnen Gletscher zu schmelzen!' […] Efeu 19.11.2019 […] Year 3 Photographs © Steve McQueen & Tate76.000 Drittklässler hat Steve McQueen für sein Projekt "Year 3" in der Tate Britain fotografiert, im Guardian zeigt sich Laura Cummings völlig überwältigt von so viel Gegenwart und Zukunft. "Steve McQueens 'Year 3' ist zwingend in seiner emotionalen Erhabenheit und Unmittelbarkeit. Zuerst wirkt es durch sein schieres Ausmaß. Wenn man durch die Tate Britain […] Efeu 01.06.2019 […] einen Abend, diskutiert werden kann, wobei es sich bei diesen Werken keineswegs um gut verkäufliche Kunstmarktware handelt - zur Zeit, nach Ausstellungen mit David Hammons 'African-american Flag', Steve McQueens 'Remember Me' oder Hreinn Fridfinnssons 'By the ocean' - präsentiert Vermeulen neodadaistische Gedichte des 1936 geborenen, unter dem Pseudonym K. Schippers schreibenden Poeten Gerard Stigter, […] Efeu 15.04.2019 […] spektakulär öffnen. In der taz kann sich Lukas Hermsmeier nicht für dieses Projekt erwärmen, schließlich hat auch dieser Bau fünfhundert Millionen Dollar gekostet und prunkt mit Künstlernamen von Steve McQueen über Gerhard Richter bis zu Katie Mitchell, Anne Carson und Björk im Programm. "Der Schuppen fühle sich wie das 'großzügige Geburtstagsgeschenk an, dass du von dem reichen Typen bekommst, der deine […] Efeu 10.12.2018 […] spricht Dominik Kamalzadeh mit Ulrich Köhler über dessen Film "In My Room". Im Tagesspiegel empfiehlt Esther Buss dem Berliner Publikum die Werkschau Leo McCarey im Kino Arsenal.
Besprochen werden Steve McQueens "Widows" (Freitag, mehr dazu hier), die Netflix-Serie "Dogs of Berlin" (taz) und das auf Heimmedien veröffentlichte Mafiosi-Biopic "Gotti" mit John Travolta in der Hauptrolle (ein "Desaster", ächzt […] Efeu 07.12.2018 […] beim Berliner Festival "Around the World in 14 Days" gezeigter Film "Nuestro Tiempo" (Perlentaucher), Gaspar Noés "Climax" (FR, mehr dazu hier), Alfonso Cuaróns "Roma" (Standard, mehr dazu hier), Steve McQueens "Widows" (critic.de, FR, Zeit, mehr dazu hier). Pernille Fischer Christensens Biopic "Astrid" über Astrid Lindgren (ZeitOnline, Tagesspiegel, Welt), die Komödie "100 Dinge" mit Florian David Fitz […]