≡
Stichwort
Urs Mannhart
7 Presseschau-Absätze
Efeu 24.07.2015 […] Am 9. September beginnt das internationale Literaturfestival Berlin. Vorab haben zwölf internationale Autoren Texte zum Thema Zukunftsstadt verfasst. Den ersten, von dem rumänischen Autor Mircea Carta […] Efeu 03.11.2014 […] bis zur Erfindung des Papiers aus Holz als Luxuszeitvertreib. Parallel dazu machte billigere Tinte den Aufstieg der Presse möglich."
In der Presse denkt Anne-Catherine Simon darüber nach, ob Urs Mannharts Roman "Bergsteigen im Flachland" nun eine Hommage an die Reportagen des klagenden Reporters Thomas Steinhövel ist oder ein Plagiat. Mannhardt selbst ""war der Meinung, dass ich als Künstler Dinge […] Efeu 20.10.2014 […] deren bekannteste Vertreter Montale, Ungaretti und Quasimodo sind".
Weitere Artikel: Im Standard analysiert der Literaturwissenschaftler Thomas Antonic den Plagiatsvorwurf gegen den Schriftsteller Urs Mannhart und findet ihn berechtigt: "Dass bei literarischen Texten im Gegensatz zu wissenschaftlichen die rechtliche Situation in Plagiatsfällen eine Grauzone sei, ist ein weitverbreiteter Irrglaube". In […] Efeu 17.09.2014 […] den Schriftsteller Urs Mannhart sowie den Secession-Verlag angestrengt. Der Grund: Mannhardt soll mit seinem Roman "Bergsteigen im Flachland" die Urheberrechte Brunnsteiners verletzt haben, indem er "Zitate und Ideen " aus dessen Reportagen verwendete. 300.000 Franken Schadenersatz will Brunnsteiner, berichtet Roman Bucheli in der NZZ: "Willi Egloff, der den Verlag und Urs Mannhart vor dem Zürcher H […] Efeu 02.08.2014 […] Urs Mannhart hat sich in seinem Buch "Bergsteigen im Flachland" ordentlich bei den Reportagen von Thomas Brunnsteiner bedient, das auch nie bestritten, aber Brunnsteiner weder gefragt noch die Zitate kenntlich gemacht, meldet Roman Bucheli in der NZZ. Mannharts eigenwillige Erklärung: "Ich hatte große Hemmungen, Figuren zu entwickeln, die mit meiner Lebenswelt wenig bis nichts zu tun hatten. Ein r […] Efeu 17.06.2014 […] Tagesspiegel gratuliert Gerrit Bartels Joachim Lottmann dazu, mit seinem Roman "Endlich Kokain" endlich in den Rang eines Erfolgsschriftstellers aufgestiegen zu sein.
Roman Bucheli reist in der NZZ mit Urs Mannharts Roman "Bergsteigen im Flachland" durch menschliche Abgründe und erlebt wahre Höhenflüge. Heinz Schlaffer freut sich diebisch über die unter dem Titel "Heine und die Folgen" erschienenen boshaften […] Feuilletons 11.12.2004 […] Londoner Tate Modern, eine Ausstellung mit Arbeiten des Landschaftsarchitekten Günther Vogt in Basel und, wie immer samstags, jede Menge Bücher, darunter Edith Whartons Novelle "Der Prüfstein", Urs Mannharts Roman "Luchs", Juan Goytisolos Essay über das westlich-islamische Verhältnis "Gläserne Grenzen" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]