≡
Stichwort
Verena Lueken
487 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 33
Efeu 08.08.2014 […] beantworten fünf Kritiker und Kritikerinnen der Zeit Fragen zu Dave Eggers" neuem Roman "Der Circle", der sich kritisch mit der Transparenz- und Informationsgesellschaft befasst. Für die FAZ besucht Verena Lueken den Autor Richard Ford, der einen Kurzgeschichtenband über die Verhehrungen des Hurrikans "Sandy" geschrieben hat.
Besprochen werden Johannes von Müllers "Einen Spiegel hast gefunden, der in allem […] Efeu 30.07.2014 […] Uehling lobt in der Berliner Zeitung "den Zauber einer großen Zärtlichkeit und Diskretion", den Graf über seine Geschichte legt. Von einem ganz außerordentlichen sinnlichen Vergnügen berichtet auch Verena Lueken in der FAZ: Graf hat diesen Film "mit einem Überschuss an Leidenschaft für alles gedreht, was darin vorkommt - die Sprache, die Landschaften und Häuser, die Kleider und Frisuren, die Pferde und […] Efeu 02.07.2014 […] Fassade: "Worin die individuelle Verantwortung Rumsfelds besteht, verschwimmt in einem Meer aus Worten. Sichtbar bleibt ein knorriger Charakter", schreibt er im Tagesspiegel. Für die FAZ bespricht Verena Lueken den Film.
Hier unterhalten sich Morris und Homi Bhabha eine Stunde lang über den Film:
Luisa Maria Schulz (FAZ) hat mit großem Interesse die Ausstellung "Bewusste Halluzinationen" im Deutschen […] Magazinrundschau 12.06.2014 […] unterhält sich mit dem Filmregisseur Kornél Mundruczó über dessen Film "Weißer Gott", der in diesem Jahr in Cannes als bester Film in der Reihe "Un certain regard" ausgezeichnet wurde (in der FAZ fand Verena Lueken den Film viel besser als den neuen Cronenberg). Es ist ein Film über einen Mischlingshund, den seine Besitzerin, ein junges Mädchen, aussetzen muss, weil ihr Vater die hohe neue Steuer für Misc […] Efeu 26.05.2014 […] hochpolitischen Film "Winter Sleep", stört sich aber ein wenig an der "hohen Zahl an relativ simpel gebauten Moralitäten über soziales Unrecht und politische Willkür".
Für ziemlich erwartbar hält Verena Lueken von der FAZ unterdessen die Juryentscheidungen. Umso wichtiger ist es ihr, noch auf einen am Ende des Festivals an dessen Rande aufgeführten Film mit allem Nachdruck hinzuweisen, nämlich auf "Eau […] Efeu 24.05.2014 […] Alle Filme in Cannes sind gezeigt, heute Abend werden die Palmen vergeben. Die anwesende Filmkritik bereitet sich auf den Endspurt vor. Verena Lueken hält in der FAZ erste Rückschau: Sie sah von den zahlreichen im Wettbewerb vertretenen Altmeistern Erwartbares auf hohem Niveau - auch wenn sie da ein wenig der Blues ergreift: "Und doch. Etwas fehlte. ... Es gab schon jeden Tag zum Teil großartige oder […] Efeu 23.05.2014 […] "Mommy" gesehen und befand sich dabei mitten im allergrößten Kinoglück: "Ich habe gezittert und geträumt. Ich habe mich frei gefühlt und eingesperrt. Mir sind die Tränen gekommen."
Sehr erbost ist Verena Lueken in der FAZ über Michel Hazanavicius' neuen Film "The Search": Nichts als Propaganda gegen Russland liege hier vor! Erst bei Godards "Goodbye to Language" zeigt sie sich ganz versöhnt und atmet auf: […] Efeu 21.05.2014 […] Erfahrungen und Einsichten, so stark sensibilisiert für verschiedene Lebenswege in ihrer ganz wirklichen Verfassung, dass man nur ehrfürchtig staunen kann. Dafür gehe ich ins Kino."
In der FAZ rät Verena Lueken unterdessen der Jurypräsidentin Jane Campion, Naomi Kawases Film "Still the Water" mit der Goldenen Palme zu prämieren. Dem kann sich Susanne Ostwald in der NZZ nur anschließen: "Traumverloren schön […] Efeu 20.05.2014 […] einiges an Begeisterung hervorrief und auch beim Kritikerspiegel auf critic.de herausragend gut bewertet wird. Nur die Abgesandten der deutschen Feuilletons machen fast durchweg lange Gesichter: Verena Lueken von der FAZ etwa hat sich bei dieser Satire auf den Hollywood-Betrieb doch eher gelangweilt: Echter Schrecken vor den Abgründen der Traumfabrik wollte sich nicht einstellen. "Vielleicht kennen wir […] Efeu 19.05.2014 […] Zelt-Lokal am Strand, in das von der Party nebenan die Bässe wummerten und das Licht nicht ganz aus ging. 'Release event' hieß das, und wenn das die Zukunft des Kinos sein soll, gute Nacht", zeigt sich Verena Lueken in der FAZ genervt von den angeblich politischem Druck geschuldeten Vorführbedingungen. Tobias Kniebe von der SZ hat sich das bis in die Pressekonferenz fortgesetzte burleske Spektakel nicht ohne […] Behn unterdessen sehr daran, dass der Film sowohl frauen- als auch männerfeindlich ist - auch wenn er "trotzdem recht unterhaltsam ist". Außerdem berichten Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel und Verena Lueken in der FAZ kursorisch von den letzten wichtigen Filmen an der Croisette.
[…] Efeu 17.05.2014 […] an Alain Resnais und von Protesten von Bühnen- und Filmarbeitern, die bessere Arbeitsbedingungen und von den Filmemachern "ein Bewusstsein von der Gesellschaft" einfordern. "Gut möglich", meint Verena Lueken in der FAZ, dass dieses Jahr ein gutes Festivaljahr wird: Die bisher geleistete ästhetische und motivische Vielfalt im Wettbewerb lässt sie jedenfalls hoffen. Für Zeit Online hat sich Wenke Husmann […] Efeu 15.05.2014 […] Schulz-Ojala den Film für "katastrophal fehlbesetzt". Versöhnlicher zeigt sich Tobias Kniebe in der SZ, der "immerhin den versprochenen Hochglanz" geliefert bekam. Für eine gute Entscheidung hält es Verena Lueken in der FAZ unterdessen, den Film an den Beginn des Festivals zu setzen: Er zählt zu jener Sorte Film, "die für nichts taugt außer eben zur Eröffnung dieses Festivals." Ähnlich sieht es Hanns-Georg […] Efeu 12.05.2014 […] über dessen neuen, in der SZ von Christine Dössel besprochenen Film "Der letzte Menstsch". Hannes Stein freut sich in der Welt, dass die Fernsehserie "24" nach mehrjähriger Pause fortgesetzt wird. Verena Lueken trifft sich für die FAZ fünf Jahre nach dessen internationalen Durchbruch mit Christoph Waltz in Los Angeles. Besprochen wird außerdem Niels Bolbrinkers Doku "Die Wirklichkeit kommt" (taz). […] Efeu 08.04.2014 […] er 1993 mit 'Last Action Hero' schon weiter gewesen."
Weitere Artikel: Nachrufe auf den Schweizer Regisseur Peter Liechti gibt es in der taz und im Tagesspiegel. In der FAZ verabschiedet sich Verena Lueken von Mickey Rooney, in der Welt schreibt Manuel Brug den Nachruf.
Besprochen wird der 3D-Lego-Film (Tagesspiegel, Standard).
[…] Efeu 05.02.2014 […] Linklaters schönes Depressionszeit-Drama "The Newton Boys" oder in wenig respektable Genres fielen wie die furiose Drachenkampf-Fantasy "Reign of Fire"." Und nun wird er für den Oscar gehandelt. Verena Lueken sieht"s in der FAZ ähnlich. Auch in der SZ und vielen anderen Zeitungen wird der Film besprochen.
Hanns-Georg Rodek ist für die Welt nach Kopenhagen gefahren, wo alle außer Lars von Trier selbst […]