≡
Stichwort
Fereshta Ludin
5 Presseschau-Absätze
9punkt 01.02.2018 […] Im Tagesspiegel sieht die Lehrerin Fereshta Ludin, die als erste gegen das Kopftuchverbot in der Schule klagte (unser Resümee), angesichts des "sozialen, gesellschaftlichen, politischen, medialen und kulturellen Drucks", nicht das sein zu dürfen, was sie sein will, einen Angriff auf ihre "Menschenwürde": "Wir sind Menschen. Keine Fälle und verstaubten Akten, die ein Neutralitätsgesetz beseitigen und […] 9punkt 07.05.2015 […] Die Lehrerin Fereshta Ludin, die vor dem Bundesverfassungsgericht die Kopftucherlaubnis für Lehrerinnen erstritt, stellt in der FAZ ihre Sicht dar: "Ich habe schon früher gesagt: Wäre das Kopftuch ein Zeichen von Unterdrückung, ich wäre die Erste, die es absetzt. Mir ist wichtig, dass jede Frau ihren persönlichen Weg findet - ob mit oder ohne Kopftuch." In dem Artikel polemisiert sie scharf gegen Alice […] 9punkt 15.04.2015 […] Flugabwehrsysteme in der Ostukraine eingesetzt würden. Damit sei der Luftraum über der Ostukraine in jeder Höhe unsicher geworden."
Emran Feroz interviewt für das Dialogprojekt Qantara die Lehrerin Fereshta Ludin, die das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Kopftuch begrüßt. Für sie definieren nicht Verschleierungen, sondern Kopftuchverbote, "was diese Tücher bedeuten sollen. Sie auf eine einzige Deutu […] 9punkt 01.04.2015 […] demonstrieren, zunimmt, wird ein weiterer Weg in die Selbständigkeit verwehrt. Die Eltern werden sagen: "Kleide dich anständig wie deine Lehrerin."" Ebenfalls in der FAZ liest Lena Bopp die Memoiren Fereshta Ludins, jener Lehrerin, die sich das Recht aufs Kopftuch erstritt.
Ingeborg Harms beklagt in der Zeit den Verlust der Landschaften, die im Interesse verschiedener Industrien und Politikzweige immer mehr […] Feuilletons 22.09.2003 […] Ein sich aggressiv und elitär gebender Kulturfundamentalismus kann das auch." (Mehr zur Tagung, einige Vorträge und weitere Presseberichte finden Sie hier.)
In den Tagesthemen erfahren wir von Fereshta Ludin im Gespräch mit Heide Östreich und Edith Kestra, warum sie bis vor das Bundesverfassungsgericht gegangen ist (Hintergrund), um auch als Lehrerin eines ihrer fünfzig Kopftücher tragen zu können: […]