≡
Stichwort
Lateinamerikanische Literatur
3 Artikel
Bücherbrief 06.06.2015 […] der NZZ, sei er ein Selbstgespräch über Literatur, das sich mindestens genauso spannend lese wie der Plot. Auch Welt-Literaturchef Richard Kämmerlings staunt in einem Plädoyer für neuere lateinamerikanische Literatur über die mühelose Verbindung von psychologischem Realismus, Genreplot und metafiktionalen Elementen bei Piglia.
Merle Kröger
Havarie
Roman
Ariadne Verlag, Hamburg 2015, 256 Seiten, 15 Euro […]
Bücherbrief 04.10.2013 […] schlagen müssen. Del Fuego versteht es meisterhaft, "surrealen Erzählmomenten die Aura eines physikalischen Faktums" zu verleihen, schwärmt Jürgen Berger in der taz. Da liegt, zumal bei lateinamerikanischer Literatur, das Etikett des magischen Realismus nahe, doch sowohl Berger als auch Eberhard Geisler in der NZZ und Michaela Metz in der SZ betonen, dass es das nur annäherungsweise trifft: vielmehr […] Redaktionsblog - Im Ententeich 08.06.2011 […] vor die Assemblée nationale und verteidigte die kommunistische Utopie. Ich war damals Kulturkorrespondent der Süddeutschen Zeitung in Paris. Michi Strausfeld, die Entdeckerin der großen lateinamerikanischen Literatur für Suhrkamp, und eine enge Freundin Sempruns, lebte damals ebenfalls in Paris und vermittelte mir damals den Kontat zu Jorge Semprun, dessen scharfe Intelligenz und zugleich Gelassenheit […] Von Thierry Chervel