zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
La Clemenza Di Tito
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
23.10.2019
[…]
"Schöne Körper, schöne Stimmen: "
La clemenza di Tito
" am Theater an der Wien. Foto: Werner KmetitschMozarts "
La Clemenza di Tito
" hat SZ-Kritiker Helmut Mauró am Theater an der Wien als einzige Sängersternstunde erlebt. Glänzend der Countertenor David Hansen, aber noch großartiger findet Mauró den koreanisch-amerikanischen Countertenor Kangmin Justin Kim: Einen so makellosen Counter hat man noch nicht
[…]
Efeu
14.11.2018
[…]
Henkels Inszenierung von Tschechows "Drei Schwestern" in männlicher Besetzung am Deutschen Theater in Berlin (Berliner Zeitung, Nachtkritik, SZ) und Marco Štormans Neuinszenierung von Mozarts "
La clemenza di Tito
" am Klagenfurter Stadttheater (Standard).
[…]
Efeu
03.08.2017
[…]
in Wien (Standard, Presse), Dmitri Schostakowitschs Oper "Lady Macbeth von Mzensk" in Salzburg (eine erste Nachtkritik liefert der Standard), Wagners "Tannhäuser" in Salzburg (FAZ), Mozarts "
La clemenza di Tito
" in Glyndebourne (FAZ) und die Bayreuther Ausstellung "Es gibt nichts Ewiges" zur Biografie des Komponistenenkels Wieland Wagner (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
29.07.2017
[…]
Sesto und der Bassetthornspieler Florian Schuele. Foto: © Salzburger Festspiele / Ruth Walz Eine Traumeröffnung, schwärmt Manuel Brug in der Welt über Peter Sellars Inszenierung von Mozarts "
La Clemenza di Tito
" bei den Salzburger Festspielen. Simple Menschenzeichnung, Flüchtlinge und Selbstmordattentäter - alles da, und alles geht auf, versichert Brug. "Dabei benutzt Sellars das oft so gipsern hohl
[…]
Efeu
14.07.2017
[…]
begründete. Dies dürfte jedoch erst nach dem Gespräch mit dem Minister gewesen sein." Weiteres: Regine Müller berichtet in der NZZ vom Opernfestival in Aix en Provence. Besprochen werden Mozarts "
La Clemenza di Tito
" in Baden-Baden und Karlsruhe (FAZ), Verdis "Rigoletto" im Steinbruch von St. Margarethen (Standard),
[…]
Efeu
13.07.2017
[…]
director" (Die Kinder des Direktors) des kubanischen Choreografen George Céspedes beim Stuttgarter Tanzfestival Colours (Stuttgarter Nachrichten, FR), Patrick Kinmonths Inszenierung von Mozarts "
La Clemenza di Tito
" am Staatstheater Karlsruhe (Badische Zeitung, FR) und Tanja Krones "The European House Of Gambling" im Stuttgarter Theater Rampe (nachtkritik).
[…]
Efeu
12.07.2017
[…]
Momente, gesteht Peter von Becker im Tagesspiegel zu, wirkt über weite Strecken allerdings doch recht opernhaft gespreizt. Eleonore Büning hat sich für die FAZ die Inszenierungen von Mozarts Oper "
La Clemenza di Tito
" in Salzburg und Baden-Baden angehört, letztere erlebte sie geradezu als Trauerspiel mit einem stimmlosen Rolando Villazon.
[…]
Efeu
30.05.2016
[…]
nach E.T.A. Hoffmanns "Sandmanns" in Zürich (NZZ), Thomas Hengelbrocks in Wiesbaden gezeigte Inszenierung von Henry Purcells "Dido and Aeneas" (FR), eine konzertante Aufführung von Mozarts "
La clemenza di Tito
" an der Komischen Oper Berlin (Tagesspiegel), der Opernauftakt der Münchner Biennale (SZ) und Damien Jalets in Darmstadt gezeigte Choreografie "Thr(o)ugh" (FAZ).
[…]
Efeu
06.05.2014
[…]
sind zwar die Großaufnahmen, doch fehlt ihm sehr die "Berliner Premierenmischpoke" aus dem Publikum. Besprochen werden ein Pina-Bausch-Bildband (taz), eine Salzburger Aufführung von Mozarts "
La Clemenza di Tito
", deren Dirigent Leo Hussain Michael Stallknecht in der SZ ganz besonders für seine Leistungen lobt, und ein Theaterabend mit der fiktiven Techno-Pionierband Fraktus im Hamburger Thalia (SZ)
[…]
Efeu
16.04.2014
[…]
r Marof Yaghoubi, der nun am Deutschen Theater in Berlin spielt. Besprochen werden Walter Braunfels' Oper "Der Traum ein Leben" in Bonn (Welt) und Alberto Triolas Inszenierung von Mozarts "
La clemenza di Tito
" an der Kammeroper in Wien (Presse).
[…]
Efeu
12.02.2014
[…]
"Dieses Mozart-Spukschloss [fällt] wie Schaumgebäck in sich zusammen", urteilt in der Welt Manuel Brug über Jan Bosses Inszenierung der Mozartoper "
La Clemenza di Tito
" in München. Die Sänger waren ihrer Sache oft nicht gewachsen und auch der sonst so gefeierte Dirigent Kirill Petrenko war nicht auf der Höhe, findet Brug: "An der Komischen Oper war sein Mozart wild, rau und körperhaft, den "Tito"
[…]
Feuilletons
15.10.2013
[…]
werden die Ausstellung "Tattoo" im Gewerbemuseum Winterthur, ein Veranstaltungsspecial mit der Schriftstellerin Sibylle Berg im Haus der Berliner Festspiele, eine Inszenierung von Mozarts "
La clemenza di Tito
" in Brüssel und Bücher, darunter Devin O. Pendas "Der Auschwitz-Prozess: Völkermord vor Gericht" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). Außerdem steht jetzt aus der gestrigen SZ Fred Brei
[…]
Feuilletons
27.01.2010
[…]
"Raumpioniere" spielen sollen, berichtet Till Briegleb, die kreativen Milieus reagieren eher skeptisch. Henning Klüver begutachtet das restaurierte Opernhaus von Neapel, das jetzt mit Mozarts "
La clemenza di Tito
" wiedereröffnet wurde. Die Franzosen freuen sich, dass die Rechte an den Werken Freuds frei geworden sind und wollen ihn gleich neu übersetzen, erzählt Burkhard Müller, der dieses Vorhaben a
[…]
Feuilletons
31.01.2008
[…]
Verfahren in der Hirnforschung nach. Besprochen werden Falk Richters aktualisierte Version von Tschechows "Kirschgarten" an der Berliner Schaubühne, Francisco Negrins Inszenierung von Mozarts "
La Clemenza di Tito
" in Leipzig, den Film "Odyssee" des iranischen Künstlers Shoja Azari, Eran Kolirins Film "Die Band von nebenan" und Bücher, darunter Claire Messuds Roman "Des Kaisers Kinder" (mehr dazu in der
[…]
Feuilletons
05.06.2007
[…]
der Schriftstellernationalmannschaft. Besprochen werden eine Ausstellung mit Fotos Wolfram Hahns, der Kinder beim Fernsehen mit charakteristisch leerer Miene aufgenommen hat, in Berlin, "
La clemenza di Tito
" an der Berliner Staatsoper, die vor allem durch das Debüt Elina Garancas bestach (Wolfgang Schreiber verspürte ein "vollkommenes musikalisches Glücksgefühl"), ein Konzert von Linkin Park bei
[…]
⊳