≡
Stichwort
Kulturhauptstadt
238 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
9punkt 13.01.2021 […] en missbraucht. Der Pharmakonzern Burroughs Wellcome zum Beispiel probierte einen neuen Impfstoff an ihnen aus."
Frederik Hanssen greift im Tagesspiegel die Kritik an der Vergabe des Titels "Kulturhauptstadt" auf (unsere Resümees). Das Problem sei gar nicht so sehr mögliche Korruption, sondern das EU-typisch äußerst komplexe Verfahren: "Der Bewerbungsprozess gestaltet sich inzwischen so ausufernd […] 9punkt 11.01.2021 […] Expertenjury für die Auswahl der Europäischen Kulturhauptstadt 2025, wissen, wie es zur Wahl von Chemnitz kam, berichtet Uwe Ritzer in der SZ: "Neue Recherchen der Süddeutschen Zeitung legen den Verdacht nahe, dass die fragwürdigen Umstände der Chemnitz-Kür keine Einzelfälle waren. Auch in Zusammenhang mit der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar herrscht Aufklärungsbedarf. Auch in der […] 9punkt 02.01.2021 […] Programmchef einer Kulturhauptstadt, morgen Juror, zwischendurch Berater. Es ist ein Postenschacher, der keine Schamgrenzen kennt. Da empfiehlt ein angehender Juror einer Bewerberkommune seinen Ex-Geschäftspartner und beteiligt sich mit seiner Firma am Kulturhauptstadtprogramm einer Bewerberstadt, die er als Juror dann auch mit zur ECoC wählt. Ein von allen hofierter Kulturhauptstadt-Guru sammelt Ins […] Natürlich sei Nürnberg auch ein bisschen beleidigt, weil Chemnitz zur Kulturhauptstadt 2025 gekürt wurde, räumt Uwe Ritzer in der SZ ein, aber sie haben Recht mit ihren Vorwürfen gegen ein Auswahlsystem, das Verfilzungen zeige, wie man sie sonst nur von Olympia kennt: "Ein Kreisverkehr von einigen wenigen Amigos ist unterwegs, dessen Protagonisten nicht einmal selbst bestreiten, dass sie den fliegenden […] 9punkt 29.12.2020 […] Chemnitz ist zur Kulturhauptstadt 2025 auserkoren worden. Die SZ hatte in mehreren Berichtetn allerdings Zweifel am Auswahlverfahren angemeldet (unsere Resümees). Nun droht Bayern, das Votum der Jury für Chemnitz auch in der Kultusministerkonferenz nicht zu bestätigen, berichtet Stefan Locke in der FAZ. Dabei habe die SZ überhaupt keine Belege für ihre Behauptungen geliefert. "Die Verantwortlichen […] 9punkt 16.12.2020 […] Frau, der Kulturunternehmerin Pia Leydolt-Fuchs und den Kulturberater Mattjis Maussen, das großen Einfluss auf die Vergabe des Titels Europäische Kulturhauptstadt haben soll. "So mehren sich die Hinweise, dass es nicht nur bei der Vergabe des Kulturhauptstadt-Titels an Chemnitz fragwürdig zuging, wie die SZ berichtete. Auch bei früheren ECoC-Vergaben waren bis in die Jury hinein Seilschaften von stets […] 9punkt 04.12.2020 […] Die Freude der Chemnitzer über die Wahl zur Kulturhauptstadt 2025 kann Uwe Ritzer in der SZ nicht teilen, denn die Umstände der Wahl, die von einer international besetzten Jury entschieden wird, sind äußerst "fragwürdig", schreibt er: "Nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung agiert dabei bis in die Jury hinein ein internationales Friends-and-Family-Netzwerk, dessen Machenschaften an Organisationen […] wechselnden Rollen, Funktionen und Konstellationen. Sie spielen sich geschickt die Bälle zu und verdienen gut daran. Was in sauber geführten Unternehmen compliancemäßig undenkbar wäre, praktiziert die Kulturhauptstadt-Szene schmerzfrei. Dabei kommt es zu geradezu grotesken Interessenkonflikten. So arbeiteten im Wettbewerb 2025 einige Berater gleich für mehrere konkurrierende deutsche Städte. Als würde ein […] 9punkt 29.10.2020 […] Chemnitz soll 2025 die deutsche Kulturhauptstadt werden. Auf Zeit Online begrüßt Steffi Hentschke die Entscheidung: "Es ist kein Zufall, dass nun ausgerechnet eine Stadt, die zu einem Synonym für den Rechtsruck in Deutschland geworden ist, mit dem Titel Kulturhauptstadt ausgezeichnet wird. Die Ernennung ist implizit auch eine Würdigung der Chemnitzer Zivilgesellschaft, die sich damals gegen die Rechten […] Efeu 22.07.2020 […] Samuel Schütz und dre Ethnologe Thomas Kaiser die Stadt in einer Fülle von Bildern zeigen: "Wenn Bengalen von Kalkutta erzählen, tun sie es mit Begeisterung. Für sie ist Kalkutta die unbestrittene Kulturhauptstadt Indiens, Mittelpunkt einer lebendigen Literatur- und Kunstszene, wo Kleinverleger, Regisseurinnen, Filmemacher, Künstlerinnen und Künstler einen Ort zum Arbeiten finden. Die Stadt, in der das […] 9punkt 13.01.2020 […] Tagesspiegel. "Mit Blick auf Linke oder Muslime von den Hauptverdächtigen abzulenken schadet dem gesamten Kampf gegen Antisemitismus." Cord Aschenbrenner besucht für die NZZ die neue europäische Kulturhauptstadt Rijeka. […] 9punkt 03.01.2020 […] ist seit den Anschlägen von 9/11 Mode, Kritik am Islamismus als rechts zu diffamieren."
Gleich zwei Artikel schickt Robert Mappes-Niediek in der FR aus der kroatischen Hafenstadt Rijeka, der Kulturhauptstadt 2020. Hier entstand der erste faschistische Staat, erinnert er: "Als Österreich-Ungarn 1918 auseinanderfiel, sprachen die Siegermächte die Stadt dem neuen 'Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen' […] 9punkt 07.12.2019 […] Die Städte Dresden und Chemnitz konkurrieren um den Titel als Europas Kulturhauptstadt 2025. Und beide wollen damit die allzu einschlägigen Assoziationen abstreifen, die man mit ihnen verbindet, schreiben Jan Heidtmann und Ulrike Nimz in der SZ: "Es geht darum, den Schlagzeilen der Vergangenheit etwas entgegenzusetzen, einen Prozess in Gang zu bringen, der die Bürgerschaft wieder zusammenwachsen lässt […] 9punkt 23.11.2019 […] Die Handvoll vom Goethe-Institut als Beobachter*innen eingeladenen Pressevertreter aus Deutschland, viele von ihnen hellhäutig, sehen sich vorwurfsvollen Blicken ausgesetzt..."
Dresden will Kulturhauptstadt 2025 werden, berichten Michaela Maria Müller und Frédéric Valin in der taz: "Der Slogan 'Neue Heimat Dresden 2025' ist Ergebnis einer Bürgerbefragung, in der zunächst für Dresdner*innen wichtige […] 9punkt 28.10.2019 […] Die Stadt Chemnitz bewirbt sich um den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" für 2025, und ihre Bewerbung ist bemerkenswert ehrlich, berichtet Julian Weber in der taz: "Die Industriestadt ist bekannt für Innovationen, hier wurde die Thermoskanne erfunden. Aber zunächst wird im Bidbook der Song 'Karl-Marx-Stadt' der Band Kraftklub zitiert, der die jüngere Stadtgeschichte selbstmitleidlos aufspießt. 'Ich […] Efeu 01.10.2019 […] passion des Yvan Sagnet. Foto: Thomas Eirich-SchneiderRegisseur Milo Rau arbeitet in Süditalien weiter an seiner "Rivolta della Dignità" mit ausgebeuteten papierlosen Arbeitern. In Matera, Europas Kulturhauptstadt, begriff er dabei, dass Sklaverei heute nicht über Gewalt funktioniert, sondern über die Isolation des Einzelnen, wie er in der taz schreibt: "Unsere 'Rivolta della Dignità' ist gewissermaßen […] Efeu 26.09.2019 […] Laura Weißmüller schlendert für die SZ durch Chemnitz und lässt sich vom gebürtigen "Karl-Marx-Städter" Martin Böhringer erklären, warum es, Neonazis beiseite, völlig okay ist, dass Chemnitz Kulturhauptstadt 2025 werden will: "'Wer sich hier auf Tradition beruft, der beruft sich auf eine, die maximal international war', sagt Böhringer, der mit seinem Kapuzenpulli auch als Student durchgehen könnte […]