
Kein und Aber Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783036958408, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Wie lernt man zu töten, ohne daran zu zerbrechen? Als Psychologin berät Abigail seit Jahren erfolgreich das israelische Militär, wie es Soldaten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518470756, Gebunden, 234 Seiten, 18.00 EUR
[…] berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Sudan, bei den Warlords…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2020
ISBN 9783865994233, Kartoniert, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dieses Buch zur Visualität von Krieg und Terror umfasst die Zeitspanne der terroristischen Anschläge in New York 2001,der anschließenden Militärinvasionen in Afghanistan und…

Hirnkost Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783948675158, Gebunden, 290 Seiten, 25.00 EUR
[…] Weltweit brennen die Wälder, Überschwemmungen, Wirbelstürme und Tornados nie gekannten Ausmaßes verheeren immer größere Gebiete des Planeten. Können wir diesen Krieg gegen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498035822, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. In Khaled Khalifas Roman geht es um Syrien von den achtziger Jahren bis heute. Sein erster Roman "Der Tod ist ein mühseliges Geschäft" war…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608961263, Gebunden, 575 Seiten, 45.00 EUR
[…] Herausgegeben von Rainer Barbey und Thomas Petraschka. Immer wieder suchten Bewunderer, Freunde und Journalisten aus aller Welt das Gespräch mit Ernst Jünger, einem der umstrittensten…

Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2019
ISBN 9783737356435, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Henning Ahrens. So nennen sie uns - Kind A, Kind E, Kind I usw. Weil wir nicht nachweisen können, wie wir richtig heißen. Ich bin Kind I. I hat weder Familie…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406727085, Gebunden, 512 Seiten, 32.00 EUR
[…] Dass der Krieg eine historische Gestaltungskraft ersten Ranges ist, gehört zu den unbequemsten Wahrheiten der Geschichte. Und sie ist weiterhin aktuell. Nicht nur gibt es immer…

Secession Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783906910406, Gebunden, 206 Seiten, 25.00 EUR
[…] auf, die ein dunkles Schelmentum verraten. Trotz des starken Aktualitätsbezugs - dem Krieg in Syrien, den Erfahrungen von Flucht und Exil - erschafft Hamza Zeile um Zeile poetische…

Rotpunktverlag, Zürich 2018
ISBN 9783858697820, Gebunden, 216 Seiten, 24.00 EUR
[…] bedrohen die Stadt. Wer kann, rettet sich mit Einbruch der Dunkelheit auf die Hügel. Auch Corrado, Lehrer im städtischen Gymnasium und von den anderen ehrfürchtig "Professore" genannt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428054, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
[…] unheimliches Territorium verwandelt. Er erzählt von trotzigen Menschen, die der Angst und Zerstörung ihre Selbstbehauptung und ihr Verantwortungsgefühl entgegensetzen. Seine Auseinandersetzung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972252, Kartoniert, 336 Seiten, 23.00 EUR
[…] Opfer von Krieg und Gewalt sind in den Medien allgegenwärtig, ob als Bilder von verstümmelten Soldaten, von verängstigten Kindern oder leidenden Zivilisten. Doch wer gilt eigentlich…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573360, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
[…] Zivilisation, die von dem revolutionären Charakter des Bombenkriegs zeugen. Thomas Hippler schildert in seiner Globalgeschichte des Kriegs aus der Luft die Entwicklung dieser…

Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783827013538, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
[…] jedem Kapitel wird deutlich, wie die deutsch-russische Geschichte die Gegenwart prägt. Darüber hinaus hat Katja Gloger persönliche Gespräche mit Staatsmännern, Historikern und mit Menschen…

Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570552360, Kartoniert, 272 Seiten, 17.00 EUR
[…] Frieden und Wohlstand in Europa sind längst nicht mehr selbstverständlich und die Bedeutung des Westens als geopolitische Macht und Norm stiftende Einheit schrumpft rapide. Wir im Westen…