Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Facebook
zuletzt aktualisiert 24.04.2018, 09.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
  • Efeu
  • 9punkt
  • Medienticker
  • Buchmacher
  • Magazinrundschau
  • Karikaturen
  • Heute in den Feuilletons (Archiv)
  • Medienticker (Archiv)
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Bücher
  • Presseschau-Absätze

Stichwort

Krieg


Efeu 19.01.2016 […] en Klängen und kultur- wie musikwissenschaftlich unterfütterten Debatten beim Berliner Festival "Krieg singen" ließ es sich bestens über den Stand der Dinge im Verhältnis zwischen Musik, Gewalt und Agitation […] Die Aussage des Medientheoretikers Friedrich Kittler, nach der Diskotheken 'die Jugend auf einen Krieg vorbereiten', ist längst Wirklichkeit geworden. Das ist beängstigend, könnte aber gerade heutzutage […]

Efeu 16.01.2016 […] Donnerstagabend ein Konzert von Laibach sowie Andreas Ammer, FM Einheit und Alexander Hacke das Festival "Krieg singen" unter reichlich Popkritiker-Anwesenheit eröffnet. Der vieldiskutierte Auftritt der slowenischen […]

9punkt 04.12.2015 […] Begeistert kommt taz-Autor Ambros Waibel aus der Ausstellung "Krieg - Eine archäologische Spurensuche" in Halle, die die Geschichte des Krieges aus archäologischen Funden rekonstruiert. Hauptausstellungsstück […] Generation deutscher Historiker, von denen einige zwar den zentralen Stellenwert der Erinnerung an Krieg und Nationalsozialismus (noch?) nicht infrage stellen, den Holocaust und seine Vorgeschichte aber […]

Rubriken filternEfeu (2)9punkt (1)
Anzeige
Anzeige


BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Annelie Wendeberg. Teufelsgrinsen - Ein Fall für Anna Kronberg. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2014.Annelie Wendeberg: Teufelsgrinsen
Aus dem Englischen von Kathrin Bielfeldt und Jürgen Bürger. London, Ende des 19. Jahrhunderts, eine Stadt, die regelmäßig von Seuchen heimgesucht wird; Zehntausende leben…
Cover: Christine Schulz-Reiss. So lebt die Welt - Völkerverständnis für Kinder (Ab 9 Jahren). Loewe Verlag, Bindlach, 2006.Christine Schulz-Reiss: So lebt die Welt
Thordis aus Island isst gerne Fisch. Lily aus Neuseeland liebt Hangi, das traditionelle Gericht der Maori. Und Piranto aus Kenia würde sich am liebsten jeden Tag von Ugali…
Cover: Ernst Jünger. Krieg als inneres Erlebnis - Schriften zum Ersten Weltkrieg. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2016.Ernst Jünger: Krieg als inneres Erlebnis
Herausgegeben von Helmuth Kiesel. Unter Mitarbeit von Friederike Tebben. Im Schützengraben schien der Erste Weltkrieg für Ernst Jünger vor allem ein Abenteuer - im Rückblick…
Cover: David Duchovny. Ein Papagei in Brooklyn - Roman. Heyne Verlag, München, 2017.David Duchovny: Ein Papagei in Brooklyn
Aus dem Englischen von Jan Schönherr. Marty Fullilove und sein Sohn Ted sind beide auf ihre ganz eigene Art im Leben gescheitert. Der Vater als zynischer Lebemann, der an…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Kolumnen | Magazin | Debatte | Film & Fernsehen | Post aus
Mediadaten | Service | Service für Leser | Service für Kunden | Autoren | Aktuell | Über uns | Newsletter | Suche | Impressum/Kontakt | Datenschutz