Efeu 19.01.2016 […] en Klängen und kultur- wie musikwissenschaftlich unterfütterten Debatten beim Berliner Festival "Krieg singen" ließ es sich bestens über den Stand der Dinge im Verhältnis zwischen Musik, Gewalt und Agitation […] Die Aussage des Medientheoretikers Friedrich Kittler, nach der Diskotheken 'die Jugend auf einen Krieg vorbereiten', ist längst Wirklichkeit geworden. Das ist beängstigend, könnte aber gerade heutzutage […]
Efeu 16.01.2016 […] Donnerstagabend ein Konzert von Laibach sowie Andreas Ammer, FM Einheit und Alexander Hacke das Festival "Krieg singen" unter reichlich Popkritiker-Anwesenheit eröffnet. Der vieldiskutierte Auftritt der slowenischen […]
9punkt 04.12.2015 […] Begeistert kommt taz-Autor Ambros Waibel aus der Ausstellung "Krieg - Eine archäologische Spurensuche" in Halle, die die Geschichte des Krieges aus archäologischen Funden rekonstruiert. Hauptausstellungsstück […] Generation deutscher Historiker, von denen einige zwar den zentralen Stellenwert der Erinnerung an Krieg und Nationalsozialismus (noch?) nicht infrage stellen, den Holocaust und seine Vorgeschichte aber […]