
WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806244199, Gebunden, 600 Seiten, 49.00 EUR
[…] Kreuzzüge sind nicht nur ein Phänomen des 12. und 13. Jahrhunderts in der Levante. Diese Form religiös überformter Kriege durchzieht die europäische Geschichte vom Hochmittelalter…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734816, Gebunden, 508 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andreas Nohl. Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die "Arme Ritterschaft…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451379154, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Was ist dran an der Skandalgeschichte des Christentums, deren üppige filmische Inszenierungen nur so von Sperma, Blut und Gift triefen? Was ist mit Kreuzzügen, Inquisition…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2016
ISBN 9783805349598, Gebunden, 484 Seiten, 49.95 EUR
[…] Gabel und Hannes Möhring. Mit sieben schwarzweißen Abbildungen, elf Karten. Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783805348843, Gebunden, 428 Seiten, 29.95 EUR
[…] Die Geschichte der Kreuzzüge ist eine durch die christliche Brille bzw. Chronistik gefärbte Geschichte. Der Historiker Paul M. Cobb unternimmt in diesem Buch einen spannenden…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421042835, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
[…] s ist so bekannt, so reich an Legenden wie die Kreuzzüge. Dass die Idee des Heiligen Krieges sich nicht nur auf die Rückeroberung Jerusalems beschränkte, sondern auch als politisches…

Arche Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608946482, Gebunden, 808 Seiten, 39.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Susanne Held. Der Krieg um das Heilige Land - erstmals dargestellt aus christlicher und aus muslimischer Sicht Diese große Gesamtdarstellung nimmt die politischen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783593385075, Gebunden, 317 Seiten, 24.90 EUR
[…] Das Erbe des Mittelalters: Viele mittelalterliche Entwicklungen sind für uns heute hoch aktuell: die Auseinandersetzungen zwischen weltlicher Macht und Papsttum, das Verhältnis zwischen…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886804399, Gebunden, 608 Seiten, 74.00 EUR
[…] Die Klöster, Rückzugsorte und Stätten des Gebets werden zugleich zu Hütern der Gelehrsamkeit. Daneben entstehen an den Fürstenhöfen und in den Städten eine weltliche Kunst und Kultur.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406508868, Paperback, 128 Seiten, 7.90 EUR
[…] Urbild des "edlen Heiden" und aufgeklärter, toleranter Herrscher. Hannes Möhring beschreibt das Leben Saladins und seinen Aufstieg zum mächtigsten Mann im Nahen Osten. Er stellt seine…

Hahnsche Buchhandlung, Hannover 2005
ISBN 9783775213011, Gebunden, 626 Seiten, 130.00 EUR
[…] Herausgegeben von Eva Haverkamp. Band 1 der Reihe Hebräische Texte aus dem mittelalterlichen Deutschland innerhalb der Monumenta Germaniae Historica. […]

Artemis und Winkler Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783538071926, Gebunden, 320 Seiten, 29.90 EUR
[…] "Fruchtbaren Halbmondes" gab es blühende christliche Gemeinschaften, in Armenien und Georgien, unter den Nomadenvölkern der Mongolei und in China, in den Hindureichen Südindiens und…

Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2004
ISBN 9783799501330, Gebunden, 285 Seiten, 24.90 EUR
[…] Persönlichkeiten und Geistesströmungen. Aber auch die wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen vom Ende der Völkerwanderung bis zur Erfindung des Buchdrucks gehören dazu. Zwischen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783803124807, Taschenbuch, 185 Seiten, 11.90 EUR
[…] Müller. Wozu heilige Kriege? Was waren die Motive hinter den Kreuzzügen? Welche Überzeugungen und Strategien der weltlichen und geistlichen Herrscher waren damit verbunden?…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502828, Gebunden, 399 Seiten, 26.90 EUR
[…] Das vorliegende Buch zeichnet erstmals auf dem neuesten Stand der Forschung Idee und Wirklichkeit der Gesamtheit der Ritterorden nach; welche Persönlichkeiten standen hinter den Orden?…