≡
Stichwort
Barrie Kosky
125 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 9
Efeu 29.07.2019 […] großen Bühne bleibt alles wie immer." Jetzt inszeniert er eben in Belgrad und Seoul.
Besprochen werden außerdem Yuval Sharons Wiederaufnahme des "Lohengrin" (Tagesspiegel, nmz, Berliner Zeitung), Barrie Koskys Inszenierung der "Meistersinger" in Bayreuth (nmz, Standard) und Mozarts "Zauberflöte" in Glyndebourne (das Regieduo Barbe & Doucet wollte mit seiner Inszenierung offenbar "Schikaneders 'rassistisches […] Efeu 26.07.2019 […] Liebeskitsch aber empört sich Tannhäuser im Sängerkrieg? Und dann: was hat Venus auf der Wartburg zu suchen?"
Für nachtkritiker Georg Kasch hat Kratzer dagegen voll ins Schwarze getroffen: "So wie Barrie Kosky vor zwei Jahren in den Meistersingern den Wagner-Clan und dessen Entourage zu Handelnden machte, werden hier die Bayreuther Festspiele selbst zum Motiv: Das Theater ist die Wartburg, das Umfeld […] Efeu 25.07.2019 […] hat sich offenbar keine Sekunde gelangweilt. In dem Drama um die Kaisergattin, die nach dem vermeintlichen Tod seines Vaters ihren Sohn Nero auf den Thron hieven möchte, überraschte ihn Regisseur Barrie Kosky, sonst eher für überschäumende Inszenierungen bekannt, "mit geradezu analytischer Nüchternheit. Umso mehr besticht er mit gewohnter, körperlich packender Personenregie. Opulenz fürs Nachdenken liefert […] Efeu 04.06.2019 […] bemühten Antisexismus reichlich zäh fand), Richard Strauss' "Frau ohne Schatten" mit Christian Thielemann an der Wiener Staatsoper ("musikalisch beispielhaft" findet Christian Wildhagen in der NZZ), Barrie Koskys Inszenierung von Debussys "Pelléas und Mélisande" am Nationaltheater Mannheim (FR), Jules Massenets "Manon" an der Wiener Staatsoper (Standard), Jacques Offenbachs "Orpheus" an der Wiener Volksoper […] Efeu 07.05.2019 […] war für die taz beim Münchner Festival "Radikal jung", in der FAZ schreibt Teresa Grenzmann. Im Standard unterhalt sich Ljubisa Tosic mit der Mezzosopranistin Elina Garanca.
Besprochen werden Barrie Koskys und Moritz Eggers Opernfassung von Fritz Langs Filmklassiker "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" an der Komischen Oper in Berlin (die für Tagesspiegel-Kritiker Frederik Hanssen nach Kurt Weill klang […] Efeu 24.04.2019 […] Boccaccios "Decamerone" am Deutschen Theater.
Besprochen werden das neue Stück "Chinchilla Arschloch, waswas" von Rimini Protokoll, das in Frankfurt Tourette-Menschen auf die Bühne bringt (SZ), Barrie Koskys Berliner Inszenierung von Oscar Straus' Operette "Eine Frau, die weiß, was sie will" als Gastspiel in Zürich (NZZ), Hannah Schassners "Kopfgeburten" nach Max Frisch in den Frankfurter Landungsbrücken […] Efeu 01.02.2019 […] ten der Pollesch-Pop und die Freude daran, dass wir eh immer nur spielen, zum Beispiel uns selbst." Weitere Besprechungen in der taz, im Tagesspiegel und der Berliner Zeitung.
Weitere Artikel: Barrie Kosky wird seinen Vertrag als Intendant der Komischen Oper Berlin wie angekündigt nicht über 2022 hinaus verlängern, bleibt aber als Hausregisseur, meldet Peter Uehling in der Berliner Zeitung. In der […] Efeu 31.01.2019 […] stellt im Tagesspiegel die Auswahl für das 56. Berliner Theatertreffen vor. Nina Belz berichtet in der NZZ über das Dau-Projekt in Paris.
Besprochen werden zwei Operninszenierungen in Berlin: Barrie Koskys Inszenierung von Puccinis "La Bohème" an der Komischen Oper und Jossie Wielers Inszenierung von Bellinis "Somnambula" an der Deutschen Oper (FAZ) sowie Tobias Kratzers Inszenierung von Verdis "La […] Efeu 30.11.2018 […] erreichen. Doch die Resonanz sei bislang überwiegend positiv, versichert Bergmann."
Besprochen werden Martin McDonaghs Weihnachtsmärchen "A Very Very Very Dark Matter" im Londoner Westend (SZ), Barrie Koskys Inszenierung von Leonard Bernsteins "Candide" an der Komischen Oper Berlin (SZ) sowie Rameau-Konzerte und -Aufführungen in der Staatsoper Berlin (Tagesspiegel). […] Efeu 27.11.2018 […] ist.
Besprochen werden Thomas Ostermeiers Inszenierung von Horváths "Italienischer Nacht" an der Berliner Schaubühne (SZ), René Jacobs' Fassung von Händels "Teseo" am Theater an der Wien (SZ), Barrie Koskys Inszenierung von Leonard Bernsteins "Candide" an der Komischen Oper Berlin (FAZ), Puccinis "La Bohème" mit Dirigentin Speranza Scappucci in der Staatsoper (Standard). […] Efeu 26.11.2018 […] Berliner Zeitung, Welt, FAZ), Oliver Frljićs Inszenierung von Shakespeares "Romeo und Julia" als "exaltiertes, eklektisches, von Kunstwillen regiertes Bildertheater" in Stuttgart (Nachtkritik), Barrie Koskys Inszenierung von Leonard Bernsteins "Candide" an der Komischen Oper (Tagesspiegel), Jan-Christoph Gockels Stück "Die Revolution frisst ihre Kinder!" im Schauspielhaus Graz (Standard), Oskar Aichingers […] Efeu 26.09.2018 […] im Landestheater St. Pölten (Standard), Romeo Castelluccis "geniale" Inszenierung von Mozarts "Zauberflöte" in Brüssel (SZ), Inszenierungen von Peter Stein und Thomas Ostermeier in Paris (SZ), Barrie Koskys und Vladimir Jurowskis "Digest-Version" von Franz Schrekers Oper "Die Gezeichneten" in Zürich (FAZ). […] Efeu 25.09.2018 […]
Franz Schrekers" Die gezeichneten" am Opernhaus Zürich. Foto: Monika Rittershaus
Mit Entsetzen verfolgt Christian Wildhagen in der NZZ, wie Barrie Kosky und Vladimir Jurowski zum Saisonstart in Zürich Franz Schrekers Oper "Die Gezeichneten" verstümmelten. Als notwendige Eingriffe will der Kritiker nicht gelten lassen, wie die beiden in der Partitur geholzt haben: "Man muss nicht das heikle Schlagwort […] Efeu 18.06.2018 […] Peter Konwitschnys Debüt mit mit "Der tapfere Soldat" am Staatstheater am Gärtnerplatz (SZ), Karin Henkels Inszenierung von Sergej Prokofjews "Der Spieler" an der Flämischen Oper in Gent (FAZ), Barrie Koskys schrill-groteske Inszenierung von Schostakowitschs "Die Nase" an der Komischen Oper (Tagesspiegel, Berliner Zeitung) und Maryam Zarees Stück "Kluge Gefühle" am Berliner Hebbel am Ufer (taz). […] Efeu 28.05.2018 […] "Freiheit in Krähwinkel" (Nachtkritik), Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" im Wiener Burgtheater (laut Standard-Kritiker Ronald Pohl "mit großem Behagen vom stark vergilbten Blatt" gespielt), Barrie Koskys Inszenierung von Händels "Semele" an der Komischen Oper in Berlin (SZ), Händel-Aufführungen auch in Göttingen und Halle (FAZ) und Nurkan Erpulats Rassisten-Singspiel "Grand Bal Almanya" im Gorki […]