zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Korruption
9 Artikel
Ohne Transparenz keine WM-Gelder
Redaktionsblog - Im Ententeich
28.05.2015
[…]
sie Rechte für die letzte und für die kommenden Weltmeisterschaften kauften: Das wäre schon mal der erste Schritt zur Transparenz. Und es ließe etwa die ausgezeichnete WDR-Dokumentation über FIFA-
Korruption
, die gestern Abend nochmal in der ARD lief, ganz anders dastehen. Der Spiegel nennt nur "senderinterne Informationen", wonach ZDF und ARD jeweils um 200 Millionen Euro an Rechten für die letzte und
[…]
ein starker Druck ausgeübt werden: Ohne Transparenz keine WM-Gelder. Eine Entscheidung wie die für Qatar wäre unter transparenten Bedingungen nicht zustande gekommen. Selbst Fußballfans, denen die
Korruption
in der FIFA egal ist, müssen doch verstehen, dass eine WM in Qatar auch dem Fußball nicht nützt. Thierry Chervel twitter.com/chervel
[…]
Von
Thierry Chervel
Berlinale Warm-Up
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2015
[…]
ein schlechtes Zeichen sein muss. Gespannt sein darf man in jedem Fall auf den neuen Film des Dauerquerschlägers Peter Kern ("Der letzte Sommer der Reichen" - aus dem Katalogtext: "Ein Reigen der
Korruption
, und wer den Takt stört, der wird aus dem Weg geräumt"); sowie auf Neues von Rosa von Praunheim, Jan Soldat, Raoul Peck und Hal Hartley. Sicherlich einen Blick wert ist Walter Salles Porträtfilm
[…]
Von
Lukas Foerster
Magazinrundschau: die besten Artikel 2013
Redaktionsblog - Im Ententeich
24.12.2013
[…]
verweist er auf eine besondere Ungerechtigkeit: "Innerhalb weniger Jahre riss der enge Zirkel um Präsident Janukowitsch (genannt 'die Familie') alle Macht an sich, zerstörte das Rechtssystem, häufte qua
Korruption
enorme Ressource an und beschnitt die Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten. Eigentlich müsste es ein Segen sein, dass diese Leute das Abkommen mit der EU zurückzogen und dass ein Land mit einem
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Prism 3: Was geht mich das an?
Redaktionsblog - Im Ententeich
25.06.2013
[…]
werden, wurden im Rahmen der Terrorbekämpfung entwickelt. Aber damit haben sie nichts mehr zu tun. Der Guardian hat in den letzten Tagen enthüllt, dass Scotland Yard Aktivisten ausspioniert hat, die
Korruption
und rassistische Übergriffe in der Polizei aufdecken wollen. Außerdem wurde bekannt, dass der Polizeioffizier Peter Francis nach der Ermordung des schwarzen Teenagers Stephen Lawrence von seinen
[…]
Von
Anja Seeliger
Prism-Skandal, Frage 1: Was wissen wir?
Redaktionsblog - Im Ententeich
21.06.2013
[…]
"Krieg gegen den Terror" immer weiter geht. - dass Privatfirmen, Geheimdienste inzwischen vielfach miteinander verflochten sind, und dass diese Verflechtung kaum zu kontrollieren ist, was eine
Korruption
byzantinischen Ausmaßes nahe legt. (In einem Porträt der Firma Booz Allen beschreibt Businessweek das gescheiterte Projet Trailblazer, für das Booz Allen und vier Partnerfirmen Milliarden von Dollar
[…]
Von
Anja Seeliger
Die wahren Phoben sind die Philen
Redaktionsblog - Im Ententeich
23.05.2011
[…]
weiter. Aufstände - man höre endlich auf, den historisch und utopisch hochbesetzten Begriff der Revolution zu entwerten - gab es und gibt es nur, weil die Machthaber es zu weit getrieben haben mit
Korruption
, Ausbeutung des Volkes und Bespitzelung, Verfolgung und Ermordung aller, die das kleptokratische System gefährden konnten. Ein bisschen Mäßigung an der Spitze, etwas mehr Umverteilung von Privilegien
[…]
Von
Daniele Dell'Agli
Freibeuter: Cyril Tuschis 'Khodorkovsky'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
15.02.2011
[…]
alles noch interessengestützte Eigen-PR für sich und die Firma. Exxon und Chevron jedenfalls liebäugeln mit dem Erwerb von Yukos-Beteiligungen. Möglicherweise meint Chodorkowski seine Wandlung vom
Korruptions
-Saulus zum Transparenz-Paulus aber auch ernst. Auf jeden Fall geht er für den Geschmack des Putin-Regimes mehr als einen Schritt zu weit. Weder sieht man dort gerne großen Einfluss und Zugriff des
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Held ohne Anführungszeichen: Jose Padilhas 'Tropa de Elite 2'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2011
[…]
bestimmt "Tropa de Elite 2": das System. Das System als das mafiöse Konglomerat aus Polizei und organisiertem Verbrechen, Staat und Privatwirtschaft, geschmeidig, anpassungsfähig, angetrieben von
Korruption
. "Tropa de Elite 2" ist die filmische Entsprechung einer solide recherchierten, vor allem aber literarisch hervorragend aufbereiteten Reportage, wie sie im New Yorker oder in Harper's publiziert
[…]
Von
Lukas Foerster
Wunschtraum eines Apokalyptikers
Redaktionsblog - Im Ententeich
27.07.2009
[…]
Fundamentalismen wollen die Wirklichkeit nach einer im Text verkündeten Wahrheit modeln. Was übersteht, wird abgeschnitten. Sie versprechen eine Rückkehr zu ursprünglicher Reinheit, Erlösung von der
Korruption
entfremdenden Marktgeschehens, Unmittelbarkeit zu Gott, Aufgehobensein in der Gemeinschaft statt traurig vereinzelten Erkennens der eigenen Endlichkeit. Für Kollateralschäden auf dem Rückweg in diese
[…]
Von
Thierry Chervel