
Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783946334804, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
[…] verlief eine der vielen ostwestlichen Fluchtlinien des 20. Jahrhunderts. Erst nach 1989 bemerkte man erstaunt die Präsenz der Ungarn in Deutschland, vor allem aber in Berlin, wo große…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518425336, Gebunden, 288 Seiten, 22.95 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. 'Was ist dieses Buch?' fragt sich der Autor zu Beginn augenzwinkernd selbst. Textpatience, Bericht, Vorwort zu einem Roman oder der Roman…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423714, Gebunden, 183 Seiten, 14.95 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Die europäische Integration ist das Thema der Stunde. Im Schatten der Integrations- und Finanzkrise aber gehen nicht nur osteuropäische…

Jüdischer Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783633542604, Gebunden, 246 Seiten, 21.95 EUR
[…] wenn es sich dabei um keine Religion und keine traditionelle Gemeinschaft handelt?" Diese Frage seines Schriftstellerkollegen Amoz Oz bezeichnet den Urgrund einer Untersuchung in Essays,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422526, Gebunden, 244 Seiten, 21.90 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Mit Imagination und Skepsis blickt György Konrad, Dichter und Chronist, auf die Gegenwart. Im Licht der todbringenden Erlebnisse…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418833, Gebunden, 285 Seiten, 22.80 EUR
[…] Politiker, Dichter, Wortführer, Präsident verschiedener Akademien; ein Reisender zwischen New York, Berlin und Kyoto. Kurzum: In der Gestalt des Herrn Kalligaro begegnen wir einer neuen…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2006
ISBN 9783902510754, Gebunden, 252 Seiten, 39.90 EUR
[…] Texte von Nicolas Bauquet, Francois Fejtö, György Konrad. Zum 50. Jahrestag der Ungarischen Revolution zeigt dieser Bildband 200 Fotografien des bekanntesten Chronisten der…

Matthes und Seitz, Berlin 2006
ISBN 9783882211092, Gebunden, 254 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dalos. Das vorliegende Buch versammelt die Beiträge dieser Autoren zu einer Hommage an Berlin. Laszlo Darvasi, Istvan Eörsi, Peter Esterhazy, Laszlo F. Földenyi, Laszlo Garaczi, Imre…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416846, Gebunden, 382 Seiten, 24.80 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Hening Paetzke. Der große ungarische Romancier und Essayist György Konrad blickt zurück auf ein Leben, das reicher an Glücks- und Leidensgeschichten…

Akademie der Künste, Berlin 2003
ISBN 9783883310657, Broschiert, 92 Seiten, 6.00 EUR
[…] Einleitung von Micha Ullman. Vorwort von György Konrad. Beiträge von Adolf Muschg, Peter Zlonicky und Jochen Gerz. […]

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414453, Gebunden, 156 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Schon einmal nahm György Konrad das Ereignis der "Heimkehr" am Ende des Kriegs zum Anlass, sich an jene Zeit zu erinnern. Es war…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518122334, Taschenbuch, 218 Seiten, 10.17 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke. Im Mai 2001 erhielt György Konrad den angesehenen Karlspreis der Stadt Aachen. Damit wird einem Antipolitiker ? mit "Antipolitik.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410851, Gebunden, 306 Seiten, 21.47 EUR
[…] Antal Tombor hat sich eingerichtet. Soeben hat er das Haus erworben, in dem sein Urgroßvater gelebt hat. Er ist von viele Freunde umgeben und könnte zufrieden sein. Er hat ja auch einiges…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410844, gebunden, 200 Seiten, 18.41 EUR
[…] An einem scheinbar ganz normalen Arbeitstag besucht der Beamte in der Stadt B. die verkommene Wohnung von Selbstmördern, die dort ein zurückgebliebenes Kind hinterlassen haben. Er beschließt,…