zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kongo-Tribunal
10 Presseschau-Absätze
Efeu
31.07.2017
[…]
Das
Kongo-Tribunal
. Bild: International Institute of Political Murder Heillos übernommen hat sich Milo Rau mit seinem Film "
Kongo Tribunal
", berichtet Judith Raupp in der SZ von dessen Premiere. Aber wie sollte das auch anders sein? In einem einzigen Film die Verbrechen des Bürgerkriegs, der Ausbeutung in den Minen und einen Massenmord aufzuarbeiten: "Mal Mine, mal Massenmord. Es geht etwas durcheinander
[…]
durcheinander im
Kongo-Tribunal
. Manches gerät auf gruselige Weise komisch. Weshalb die Polizei das Morden in Mutarule nicht verhindert hat? Der Innenminister der Provinz Süd-Kivu erklärt: 'Solche Verbrechen geschehen leider oft in der Nacht.' Ob die Polizei nur tagsüber arbeitet? 'Die Polizisten sind gerade auf Fortbildung', ergänzt der Gouverneur. 250 Zuschauer johlen bei der Filmpremiere." Nach Nigel
[…]
Efeu
02.07.2015
[…]
Beschissenes abgeliefert zu bekommen, ein Fiasko. Oder das Allergeilste. Es wäre zur Machtergreifung der Kunst gekommen. Jetzt gibt es nur Operettisierung." In der Zeit beschreibt Peter Kümmel "Das
Kongo-Tribunal
" des Theaterregisseurs Milo Rau, dessen zweiter Teil am vergangenen Wochenende in den Berliner Sophiensaelen abgehalten wurde. Mit tatsächlich Betroffenen sowie renommierten Teilnehmern wie dem
[…]
Efeu
01.07.2015
[…]
"Krasser Genre-Realismus und surreale Groteske steigern sich wechselweise." Ein bisschen theatralisch fand Sieglinde Geisel den in Berlin stattfindenden zweiten Teil des von Milo Rau initiierten
Kongo-Tribunals
am Anfang, aber das wurde schnell unwichtig, schreibt sie in der NZZ: "Es ging in einer Weise um Politik, wie man es in der Kunst selten erlebt: Das Theater-Tribunal erwies sich als ungemein e
[…]
Efeu
30.06.2015
[…]
buchstäblich minutiöses Tagebuch geführt: Zum Ende hin bezeugt er "Euphorie und müde, glückliche Gesichter allüberall". Von Griechenland nach Afrika: In Berlin fand der zweite Teil von Milo Raus "
Kongo-Tribunal
" statt. Dirk Pilz (FR) und Elise Graton (taz) berichten sachlich in guter Chronistenpflicht über den als Theater getarnten Prozess über Schuld und Verantwortung an der menschgemachten Katastrophe
[…]
Efeu
26.06.2015
[…]
"belanglose Entweder-oder-Abend redet dem Publikum gezielt nach dem Zeitgeist-Maul." "Das wird ein heikles Wochenende", bangt Dirk Pilz in der FR angesichts Milo Raus für Berlin angekündigtem
Kongo-Tribunal
, das nichts weniger als die Schuldfrage der sechs Millionen Tote in Kongo seit dem ruandischen Genozid in den Neunzigern klären will und zwar mit den Mitteln des Theaters, was bei Stillbauer viele
[…]
Efeu
02.06.2015
[…]
heldenhaften Kampfs einiger Aufrechter gegen das Böse", meint ein wenig überzeugter Christian Werthschulte in der taz. Simone Schlindwein führt für die taz bei Milos Raus simulativer Gerichtsshow "
Kongo Tribunal
" Protokoll. Sebastian Schoepp (SZ) porträtiert den Internet-Comedian und -Satiriker Chumel Torres, der mit Twitter und Youtube die Herzen der mexikanischen Jugend erobert hat. Besprochen werden
[…]
9punkt
02.06.2015
[…]
Simone Schlindwein (taz) hat in Bukavu, der Welthauptstadt der Vergewaltigung, die Eröffnung von Milos Raus
Kongo-Tribunal
miterlebt. Und es wurde durchaus brisant. Der erste Zeuge trat vermummt auf: "Er berichtet von einem Massaker im Flüchtlingslager Mutarule, unweit von Bukavu an der Grenze zu Burundi, bei welchem vor genau einem Jahr 35 Menschen getötet und 27 schwer verletzt wurden. Er legt der
[…]
verhindern können?", fragt Bisimwa den Zeugen. "Ja", sagt dieser. "Wer trägt also die Verantwortung?", fragt der Staatsanwalt nach. Die Antwort kommt ohne zu zögern: "Die Regierung." ... Dass in Raus
Kongo Tribunal
nicht in erster Linie die internationalen Minengesellschaften, sondern die Regierung auf der Anklagebank sitzt, war abzusehen. Die Stimmung im Saal ist zum Zerreißen gespannt." Tim Neshititov
[…]
Efeu
29.05.2015
[…]
dieses Weimarer Projekt über deutsche Kultur alarmiert: Die Rechten wollen weiterkämpfen um Chicago, die Braven setzen auf Biedermeier. Ujui, ujui!" In der SZ stellt Tim Neshitov Milo Raus Projekt "
Kongo Tribunal
" vor, bei dem die Frage nach der Schuld für die Katastrophe des in Kongo seit 20 Jahren herrschenden Bürgerkriegs performant beantwortet werden soll. Besprochen werden Yael Ronens am Maxim Gorki
[…]
9punkt
27.05.2015
[…]
Theaterregisseur Milo Rau hat über ein Jahr im Ostkongo zu Bürgerkrieg, Milizenterror und Ausbeutung recherchiert und beschreibt nun in der taz, wie sein
Kongo-Tribunal
aussehen soll: "In die drei Fälle, die vor dem Tribunal verhandelt werden - darunter ein Massaker an der Grenze zu Burundi - sind gemäß unserer Vorrecherchen hohe Regierungsstellen und Militärs verwickelt. Während die Drehs im vergangenen
[…]
9punkt
16.02.2015
[…]
In der taz erzählt Regisseur Milo Rau weiter von seinen Vorbereitungen auf sein
Kongo-Tribunal
. In Südkivu hat er den Fürsten der Provinz und seine Chargen getroffen: "Wie soll ich sagen, vom künstlerischen Standpunkt aus sind die amoralischsten Figuren meistens die interessantesten."
[…]