zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Stephen King
9 Artikel
Netz an Referenzen
Im Kino
03.04.2019
[…]
indianischen Begräbnisstätte hinter dem Tierfriedhof fatale Folgen. Denn was hier begraben wird, erwacht später zu neuem, mörderischem Leben. Im Kern von "Pet Sematary" (Friedhof der Kuscheltiere),
Stephen Kings
bis heute erfolgreichstem Roman von 1983, steht der Tod und der Umgang der Menschen mit ihm. Dabei kommt es im Verlaufe der Handlung zu einer entscheidenden Verschiebung zwischen den Figuren: Wo
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Patrick Holzapfel
Rammbockmäßig in die gute Stube
Im Kino
27.09.2017
[…]
Simon Kassianides - Laufzeit: 100 Minuten. "Unforgettable" wurde diesen Frühjahr anlässlich seines Kinostarts kaum beachtet. Ab dieser Woche ist der Film auf DVD und BluRay erhältlich. ---
Stephen Kings
Roman "It" aus dem Jahr 1986 erzählt auf knapp 1400 Seiten die älteste Geschichte der Welt, nämlich die vom Kampf zwischen Gut und Böse. Das entscheidende daran ist aber, wie er das tut, nämlich
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster
Mit schwerem Akzent: Axel Steins Horrorfilm "Tape_13" (Perspektive Deutsches Kino)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
12.02.2014
[…]
. Auch für die Form gilt das: "Dracula" ist ein aus Briefen und Tagebucheinträgen zusammengestelltes Dossier, Lovecraft legte seine Geschichten oft als persönlichen Bericht an, weite Teile von
Stephen Kings
"Carrie" bestehen aus Nachrichtenmeldungen und Protokollen aller Art. Mit Ruggero Deodatos Meisterwerk des grindigen Feel-Bad-Kinos "Cannibal Holocaust" kam das "Found Footage" 1980 in den Horrorfilm
[…]
Von
Thomas Groh
Leseprobe zu Matthias Göritz: Träumer und Sünder. Teil 3
Vorgeblättert
11.07.2013
[…]
Eskapaden zelebriert. Haben Sie ihn vorher gemocht?" Der Interviewer schluckte, so viel er konnte, und murmelte "Riget" durch den Rest der religieuse. "Ja, Riget … hab ich sogar noch verkauft an
Stephen King
, der wollte unbedingt die Rechte und seine eigene HorrorHospital-Serie daraus machen, ist ein bemühter Versuch geworden, Kultfernsehen zu machen, hübsch anzusehen, aber halt auf eine King'sche Art
[…]
Romantischer Taugenichts
Bücherbrief
13.02.2012
[…]
Renöckl ist Toth, die in Ungarn vor allem als Lyrikerin bekannt ist, eine Entdeckung.
Stephen King
Der Anschlag Roman Heyne Verlag, München 2012, 1056 Seiten, 26,99 Euro () Was wäre passiert, wenn Kennedy nicht ermordet worden wäre? Über tausend Seiten hat diese merkwürdige Zeitreise. Dass der neue
Stephen King
in ganzseitigen Essays gewürdigt wird, wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen
[…]
Sex und Reinfall
Mord und Ratschlag
08.05.2008
[…]
Sub-Klassiker der Pulp-Literatur neu aufgelegt und bekommen dafür neue Cover, die als Pastiche alter Cover im drastischen Stil daherkommen. Zum anderen schreiben mal schon ziemlich oder sehr bekannte -
Stephen King
! -, mal im Genre bestens eingeführte - Max Allan Collins -, mal bisher eher Kennern vertraute - Domenic Stansberry - Autoren (und ganz gelegentlich sogar eine weibliche Autorin) neue Texte aus dem
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Bücherbrief Juni 06
Bücherbrief
02.06.2006
[…]
literarischen Tonadaptionen. An Thomas Bräutigams Kompetenz besteht für sie nun jedenfalls kein Zweifel mehr. Hörbuch Jeremias Gotthelf Die schwarze Spinne Gelesen von Fritz Lichtenhahn. 3 CDs
Stephen King
muss sich warm anziehen, frohlockt die SZ. Selbst Gruselveteranen werden bei dieser Übertragung von Jeremias Gotthelfs meisterlicher Novelle vor Entsetzen die Knabberkrümel aus dem Mund fallen,
[…]
E-Books - Viel Hype um nichts!
Post aus New York
21.03.2001
[…]
Wer jetzt nicht auf den Zug aufspringe, bleibe mit seinen altmodischen Printprodukten ganz schnell auf der Strecke. Ausgelöst wurde die Hysterie damals vom Überraschungserfolg des Horrorautors
Stephen King
, dessen erstes E-Book "Riding the Bullet" in wenigen Tagen von mehr als 500.000 Lesern zum Preis von 2,50 Dollar online erworben wurde. So groß war damals der Ansturm, dass die Websiten von Kings
[…]
deshalb nun doch auch als Paperbacks erscheinen. Für die nähere Zukunft sind nur Nachschlagewerke und Titel zum Computerprogrammieren als rein digitale Bücher bei AtRandom.com vorgesehen. Auch bei
Stephen King
, dem lautesten Trommler für die glorreiche E-Book-Zukunft, hat sich inzwischen Ernüchterung eingestellt. Nach dem Erfolg von "Riding the Bullet" verkündete der US-Schriftsteller im letzten Sommer
[…]
Selbstverlag übers Internet vertreiben werde. Die Medien berichteten auch in Deutschland: "The Plant" wurde nach anfänglichen Erfolgen zum Flop. Die Moral von der Geschicht: Zurück zum "G-Buch".
Stephen King
schreibt derzeit wieder an einem Roman im klassischen Gutenberg-Format.
[…]
Von
Ute Thon
Was die Zeitungen über Harry Potter schreiben
Hedwig bringt's
08.07.2000
[…]
Schulferien in den USA, stand als Erscheinungsdatum schon seit Monaten fest und wurde in vielen Buchhandlungen wie der Countdown zur Mondlandung zelebriert. Die US-Megastores, obwohl an Megasales a la
Stephen King
oder John Grisham gewöhnt, rechnen mit Riesenumsätzen. Auch viele kleinere, unabhängige Buchläden haben ihre Geschäfte bis nach Mitternacht geöffnet. Seit heute nacht, eine Minute nach 12, steht
[…]
Von
Ute Thon