zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jonas Kaufmann
71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
03.04.2023
[…]
Osterfestspielen straft
Jonas Kaufmann
, der in Romeo Castelluccis Inszenierung sein Rollendebüt gibt, "jene Unkenrufe Lügen, die mitunter behaupten, es gebe keine Wagner-Tenöre mehr", staunt Egbert Tholl in der SZ. Und das trotz Andris Nelsons oft schleppender "schattenhafter Klangverweigerung", fährt Tholl fort: "Es ist berückend zu erleben, mit welcher Sorgfalt sich
Jonas Kaufmann
auf diese Partie vorbereitet
[…]
Efeu
16.01.2023
[…]
Irmgard Keun" am Schauspiel Düsseldorf (SZ), Nikolaj Rimski-Korsakows "Märchen vom Zaren Saltan" an der Staatsoper Hannover (FAZ) und Verdis "Aida" fast wiegehabt mit Anna Netrebko, Elina Garanča und
Jonas Kaufmann
an der Wiener Staatsoper (Standard).
[…]
Efeu
31.12.2022
[…]
ZDF übertragen und steht dort für Spätaufsteher ab 15 Uhr als Video zur Verfügung. Besprochen werden eines der von Kiril Petrenko dirigierten Silvesterkonzerte der Berliner Philharmoniker mit
Jonas Kaufmann
(Tsp), ein Brahms-Konzert der Wiener Symphoniker unter Pablo Heras-Casado (Standard), ein Auftritt von Pussy Riot in Berlin (taz), Claus-Steffen Mahnkopfs Buch "'Die Kunst des Komponierens'. Wie
[…]
Efeu
03.12.2022
[…]
(nachtkritik), Moritz Sostmanns Inszenierung von Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" am Schauspiel Köln (nachtkritik), Umberto Giordanos Revolutionsoper "Andrea Chénier" in der Wiener Staatsoper mit
Jonas Kaufmann
in der Titelrolle (Standard), Elsa-Sophie Jachs Inszenierung von Kleists "Käthchen von Heilbronn" am Münchner Residenztheater (SZ) und Katie Mitchells Inszenierung von Tschechows "Kirschgarten"
[…]
Efeu
28.03.2022
[…]
Richie Hawtin über dessen Zusammenarbeit mit Chilly Gonzales. Wir hören rein: Besprochen werden Cypress Hills Comeback-Album "Back in Black" (Standard), ein Frankfurter Abend mit Diana Damrau,
Jonas Kaufmann
und Helmut Deutsch (FR) sowie neue Popveröffentlichungen, die sich mit dem alten Westberlin auseinandersetzen oder aus dessen Geist hervorgegangen sind (taz).
[…]
Efeu
28.01.2022
[…]
inszeniert, freut sich Joachim Lange in der nmz, Rasche macht aus der Strauss-Oper "etwas, das man so noch nie gesehen hat", lobt auch Thomas Schacher in der NZZ), Benjamin Brittens "Peter Grimes" mit
Jonas Kaufmann
in der Titelrolle an der Oper Wien (Standard) und Tonio Kleinknechts Adaption von Manns "Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull" für das Theater Aalen (nachtkritik).
[…]
Efeu
24.11.2021
[…]
Titovs "Macbeth"-Inszenierung am Düsseldorfer Schauspiel (mit einem ungeheuerlich sympathischen André Kaczmarczyk in der Titelrolle, wie Martin Krumbholz in der SZ staunt) und ein "Otello" mit
Jonas Kaufmann
im Teatro San Carlo in Neapel (FAZ).
[…]
Magazinrundschau
01.11.2021
[…]
so wenig dagegen tut. Peter Schjeldahl schwärmt von der Surrealismus-Ausstellung im Metropolitan Museum in New York. Anthony Lane sah im Kino Wes Andersons "The French Dispatch". Alex Ross hörte
Jonas Kaufmann
in der Carnegie Hall.
[…]
Efeu
01.07.2021
[…]
der seine Zeit als Intendant der Bayerischen Staatsoper in München mit einer triumphalen Aufführung von Wagners "Tristan und Isolde" beendet. Der Applaus gilt auch den Sängern Anja Harteros und
Jonas Kaufmann
. Der Star des Abends aber war Dirigent Kirill Petrenko: "Das in jedem Moment Unerwartbare, das im emphatischen Sinn Neue - hier ward's Ereignis", ruft ein begeisterter Stephan Mösch in der FAZ
[…]
Brembeck in der SZ. "Petrenko macht, was er so unnachahmlich kann: Er lässt das Orchester oft magisch leise spielen, oft auch an Stellen, wo man bei anderen Dirigenten die Sänger nicht mehr hört. Für
Jonas Kaufmann
, im Kern ein lyrischer und kein Heldentenor, ist Petrenko die Chance, diese mörderische Partie nicht nur durchzustehen, sondern sogar tonschön zu gestalten. Das Liebesduett im Mittelakt gerät zu
[…]
Efeu
26.05.2021
[…]
Spielort weder Borke noch Baum ist." Besprochen werden PeterLichts "Tartuffe oder Das Schwein der Weisen" vor dem Deutschen Theater in Berlin (SZ), eine konzertante "Tosca" mit Anna Netrebko und
Jonas Kaufmann
zum Abschluss der Salzburger Pfingstfestspiele (FR), weitere Aufführungen der Salzburger Pfingstfestspiele mit Cecilia Bartoli (SZ, Welt) und die ersten Premieren des Wiener Burgtheaters, darunter
[…]
Efeu
19.04.2021
[…]
einen beeindruckenden Bilderbogen des Grauens: "Sein 'Parsifal' spielt hauptsächlich in einem Straflager, an das sich die gealterte Titelfigur auf einer Bank sitzend erinnert. Besser hätte es wohl
Jonas Kaufmann
mit seinem nachgedunkelten, eindrucksvoll reifen und wenig heroischen Tenor nicht treffen können. Sein früheres Ich verkörpert indes der russische Schauspieler Nikolay Sidorenko. Beklemmend, düster
[…]
Efeu
18.03.2021
[…]
Anekdotisches, viel mehr leichtes Mitnehmen auf einen Rezeptionsweg des 'Easy Listening'. ... Der Druck wird immer stärker. O-Ton von unserer Teamleiterin: 'Natürlich müssen wir die neuen CDs von
Jonas Kaufmann
, von Anne-Sophie Mutter oder Igor Levit sofort senden.' Daraufhin habe ich gesagt: 'Ich muss das nicht.' 'Doch, dazu werden wir Sie verpflichten.'" Weitere Artikel: Antonia Munding spricht für
[…]
Efeu
19.06.2020
[…]
Julian Dörr bestens zwischen Youngs Alben "Harvest" (1972) und "Tonight's the Night" (1975) einfügt, das neue Album des Jazztrompeters Ambrose Akinmusire (Standard), eine "Otello"-Aufnahme mit
Jonas Kaufmann
unter Antonio Pappano (Tagesspiegel), das neue Haftbefehl-Album (FAZ) und das Album "Women in Music Pt. III" des Trios Haim (taz). Ein Video:
[…]
Efeu
12.06.2020
[…]
Maskenpflicht. Aber die Figuren, die sie verkörpern, tragen Masken - im Sinne des Begriffs, den Canetti in 'Masse und Macht' entwickelt", nachtkritik), eine CD mit Verdis "Othello", gesungen von
Jonas Kaufmann
(FAZ-Kritiker Jürgen Kesting kann er damit nicht überzeugen: "Bei den vielen Eclats der Wut strengt Kaufmann sich an, als wolle er Mitglied der tenoralen 'Forza Italia' werden. Mit Peter Ustinov
[…]
Efeu
18.01.2020
[…]
neuen Stücks feiern sie die Berliner U-Bahn schon mal als "Dreamland": Besprochen werden neue Alben von Algiers (Spex), OOIOO (taz), Georgia (NZZ) und Eminem (Presse) sowie ein Konzert von
Jonas Kaufmann
(Tagesspiegel).
[…]
⊳