zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jonas Kaufmann
61 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu
19.04.2021
[…]
einen beeindruckenden Bilderbogen des Grauens: "Sein 'Parsifal' spielt hauptsächlich in einem Straflager, an das sich die gealterte Titelfigur auf einer Bank sitzend erinnert. Besser hätte es wohl
Jonas Kaufmann
mit seinem nachgedunkelten, eindrucksvoll reifen und wenig heroischen Tenor nicht treffen können. Sein früheres Ich verkörpert indes der russische Schauspieler Nikolay Sidorenko. Beklemmend, düster
[…]
Efeu
18.03.2021
[…]
Anekdotisches, viel mehr leichtes Mitnehmen auf einen Rezeptionsweg des 'Easy Listening'. ... Der Druck wird immer stärker. O-Ton von unserer Teamleiterin: 'Natürlich müssen wir die neuen CDs von
Jonas Kaufmann
, von Anne-Sophie Mutter oder Igor Levit sofort senden.' Daraufhin habe ich gesagt: 'Ich muss das nicht.' 'Doch, dazu werden wir Sie verpflichten.'" Weitere Artikel: Antonia Munding spricht für
[…]
Efeu
19.06.2020
[…]
Julian Dörr bestens zwischen Youngs Alben "Harvest" (1972) und "Tonight's the Night" (1975) einfügt, das neue Album des Jazztrompeters Ambrose Akinmusire (Standard), eine "Otello"-Aufnahme mit
Jonas Kaufmann
unter Antonio Pappano (Tagesspiegel), das neue Haftbefehl-Album (FAZ) und das Album "Women in Music Pt. III" des Trios Haim (taz). Ein Video:
[…]
Efeu
12.06.2020
[…]
Maskenpflicht. Aber die Figuren, die sie verkörpern, tragen Masken - im Sinne des Begriffs, den Canetti in 'Masse und Macht' entwickelt", nachtkritik), eine CD mit Verdis "Othello", gesungen von
Jonas Kaufmann
(FAZ-Kritiker Jürgen Kesting kann er damit nicht überzeugen: "Bei den vielen Eclats der Wut strengt Kaufmann sich an, als wolle er Mitglied der tenoralen 'Forza Italia' werden. Mit Peter Ustinov
[…]
Efeu
18.01.2020
[…]
neuen Stücks feiern sie die Berliner U-Bahn schon mal als "Dreamland": Besprochen werden neue Alben von Algiers (Spex), OOIOO (taz), Georgia (NZZ) und Eminem (Presse) sowie ein Konzert von
Jonas Kaufmann
(Tagesspiegel).
[…]
Efeu
20.11.2019
[…]
Marlis Petersen und
Jonas Kaufmann
in Erich Korngolds "Die tote Stadt" an der Bayerischen Staastoper. Foto: Wilfried HöslEine "Kathedrale des Gewesenen" sieht Manuel Brug in Erich Korngolds Oper "Die tote Stadt" von 1920, ein Werk, das "Avantgarde und feinsten Kitsch" sehr mitreißend verbinde. Schön also, dass die Bayerische Staatsoper jetzt Wiedergutmachung leistet an dem in Vergessenheit geratenem
[…]
geratenem Werk des jüdischen Emigranten, findet Brug, mit einer dezidiert nüchternen Inszenierung von Simon Stone und
Jonas Kaufmann
in der Hauptrolle: "Zumal dieses süchtig machende Gebräu vom Tonmischmeister Kirill Petrenko so fein wie intelligent dosiert wird. Petrenko versagt dieser gern sirupsüßklebrigen 'Toten Stadt' die Himbeersoße. Härtet mit gewohnter Präzision die überinstrumentierten Klanggewitter
[…]
Efeu
25.03.2019
[…]
von einer Wölfin nähren und großziehen lassen." Ganz London war bei der Premiere von Verdis "Macht des Schicksals", bei der
Jonas Kaufmann
und Anna Netrebko ihr Publikum in den siebten Opernhimmel versetzten. Manuel Brug war für die Welt natürlich auch da: "
Jonas Kaufmann
hat an diesem Londoner Abend (die verpasste Generalprobe hat ihm wohl gutgetan) sogar etwas wiedergefunden, was man verloren glaubte:
[…]
Efeu
14.02.2019
[…]
Rahmen für ein Kunstwerk, für dessen Gelingen in jedem Fall die ausführenden Künstler zuständig sind." Und er berichtet von den Umstände jenes die Debatte neu entfachenden Konzerts im Januar, als
Jonas Kaufmann
an manchen Orten im Saal nicht zu hören war: Der Tenor sang mitunter Stücke außerhalb seiner Stimmlage, "begleitet wurde Kaufmann vom Sinfonieorchester Basel unter der Leitung eines Dirigenten
[…]
Efeu
09.02.2019
[…]
und Kritik ob die Hamburger Elbphilharmonie nun ein akustischer Reinfall ist oder nicht. Neuen Zunder bekam die Debatte vor kurzem, als viele im Publikum beim Konzert darüber klagten, von Tenor
Jonas Kaufmann
nichts gehört zu haben, was in der Welt entsprechende Schlagzeilen nach sich zog. Jürgen Kesting hat für die FAZ deshalb bei Dirigenten und einem Akustiker nachgefragt, wie es sich nun verhält
[…]
Efeu
16.01.2019
[…]
Tenor
Jonas Kaufmann
will von Auftritten im Großen Saal der Hamburger Elbphilharmonie künftig absehen. Der Grund: Wer hinter den Sängern sitzt, hört den Gesang nicht, berichtet Manuel Brug in der Welt. "Die von Anfang an bezweifelte Akustik ist nach wie vor ein Problem. Vor allem bei den überbordenden Partituren der Spätromantik und frühen Moderne. Und ganz besonders, wenn Chor oder gar Solostimmen
[…]
Efeu
26.11.2018
[…]
Vor der Goldenen Hochzeit:
Jonas Kaufmann
als Otello und Anje Herteros als Desdemona. Foto: Bayerische Staatsoper Große Premiere in München mit Verdis "Otello" an der Bayerischen Staatsoper und große Enttäuschung bei SZ-Kritiker Reinhard Brembeck, auch wenn Anja Harteros und
Jonas Kaufmann
auf der Bühne stehen und Kirill Petrenko am Regiepult. Doch in der Inszenierung von Amélie Niermeyer erlebte
[…]
Efeu
15.05.2018
[…]
gibt es außerdem ein neues Boxset, daraus ein Auszug: Besprochen werden Ry Cooders neues Album "The Prodigal Son" (Tagesspiegel), ein Auftritt von Kreisky (Tagesspiegel) und ein Konzert von
Jonas Kaufmann
(Standard).
[…]
Efeu
25.04.2018
[…]
Besprochen werden Umberto Giordanos Revolutionsoper "Andrea Chenier" an der Wiener Staatsoper mit
Jonas Kaufmann
und Anja Harteros (die laut Ljubiša Tošić im Standard das Zeug zum großen Abend hat), Jürgen Flimms Abschiedsinszenierung von Strawinskys "Geschichte vom Soldaten" an der Berliner Staatsoper (NMZ), Michael Thalheimers Inszenierung von Tennessee Williams' Südstaaten-Drama "Endstation Sehnsucht"
[…]
Efeu
14.02.2018
[…]
Pollinis Konzert in der Tonhalle Maag (NZZ), ein Pisse-Konzert (taz), ein Bruckner-Abend des Deutschen Symphonie-Orchesters mit Robin Ticciati und Karen Cargill (Tagesspiegel) und ein Konzert von
Jonas Kaufmann
, Diana Damrau und Helmut Deutsch (Standard).
[…]
Efeu
10.02.2018
[…]
das neue Album der Sängerin Mai Horlemann (Tagesspiegel), ein Auftritt der DDR-Band Sandow (Berliner Zeitung), ein Metalkonzert mit Moonspell und Cradle of Filth (FR), ein Abend mit Diana Damrau,
Jonas Kaufmann
und Helmut Deutsch in der Elbphilharmonie (FAZ) und das neue Album von Franz Ferdinand (taz, The Quietus). Daraus das Video zum Titelstück:
[…]
⊳