zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Paavo Järvi
82 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
01.03.2022
[…]
durfte. Zu Hause hat er dann von diesen Reisen erzählt, über meinem Bett hing eine Weltkarte, und ich träumte davon, einmal Teil des europäischen Lebens zu sein." Für Befremden sorgt derweil auch
Paavo Järvi
, der am Samstag in Moskau ein Konzert des noch dazu dem Kreml unterstehenden Russian National Youth Orchestras dirigiert hat, während die Ukraine unter Beschuss stand. Er sei noch vor den kriegerischen
[…]
Efeu
05.11.2021
[…]
Beziehung zur Lokalpresse. Meistens funktionierte es so, dass die Konzertkritik aus den Reihen des Clubs selbst geschrieben wurde. Damit konnten alle Seiten leben." Besprochen werden ein Konzert von
Paavo Järvi
und dem Tonhalle-Orchester Zürich im frisch sanierten Konzertsaal der Tonhalle (NZZ), Lindsay Jordans Album "Valentine" (taz).
[…]
Efeu
23.09.2021
[…]
Jeffrey Arlo Brown im Van-Magazin die Klänge, die er bei Andreas Homokis Inszenierung von Richard Strauss' "Salome" im Opernhaus Zürich, bei der 3. Sinfonie von Gustav Mahler unter der Leitung von
Paavo Järvi
in der Tonhalle Zürich und bei einer Georg-Friedrich-Haas-Uraufführung beim Kammerorchester Basel zu hören bekam. Besprochen werden Rainer Prudenz' "Der Titel - Reise nach Davos" an der Frankfurter
[…]
Efeu
17.09.2021
[…]
en Renovierung erstrahlt das Haus in einem lange nicht mehr gesehenen Glanz, freut sich Christian Wildhagen in der NZZ: Zu beobachten gibt es einen "Brückenschlag" zwischen den Zeiten, den auch
Paavo Järvi
mit dem Tonhalle-Orchester mit einer Aufführung von Mahlers 3. Sinfonie vollzieht, mit der das Haus ursprünglich eingeweiht worden war. Ziel der neuen Raumakustik ist eine "sonore, bassgrundierte
[…]
Efeu
28.08.2021
[…]
Steve Berlin von Los Lobos über ihr jüngstes Album "Native Sons" und die guten alten Zeiten. Besprochen wird ein Konzert der Rapperin Layla in Berlin (Tsp) und ein Schumann-Konzert, dirigiert von
Paavo Järvi
mit dem Tonhalle-Orchester Zürich beim Luzern-Festival (NZZ).
[…]
Efeu
13.07.2021
[…]
urbane Milieu geöffnet hat." Die NZZ bringt weiter ihre Beilage zum Lucerne-Festival vom Wochenende online: Rebecca Saunders spricht über ihre Arbeit als "Composer-in-Residence" des Festivals.
Paavo Järvi
erklärt, warum seine Wahl für den Auftakt mit dem Tonhalle-Orchester beim Lucerne Festival auf Schumann gefallen ist. Julia Spinola erzählt die unterschiedlichen Lebensläufe von Daniel Barenboim
[…]
Efeu
28.05.2021
[…]
Katja Schwemmers spricht in der Berliner Zeitung mit Sebastian Krumbiegel über dreißig Jahre Die Prinzen. Besprochen werden der Konzertzyklus, mit dem sich das Tonhalle-Orchester Zürich unter
Paavo Järvi
von der Tonhalle Maag verabschiedet (NZZ), Dawn Richards Album "Second Line" (FR) und die wiederaufgelegten Alben von My Bloody Valentine (Standard).
[…]
Efeu
15.05.2021
[…]
über private Fördertöpfe, Stiftungen und Initiativen, deren Coronahilfen für Musiker oft schneller und zielgerichteter ankommen als die staatlichen. Christian Wildhagen berichtet in der NZZ von
Paavo Järvis
"Conductors' Academy". Auf Youtube kann man ebenfalls die Schulbank drücken: Besprochen werden Fatima Al Qadiris "Medieval Femme" (The Quietus), Rhiannon Giddens' "They're Calling Me Home" (FR)
[…]
Efeu
13.03.2021
[…]
so: Außerdem: Die FAZ hat Victor Sattlers Bericht über den politischen Hiphop aus Tansania online nachgereicht. Und zum Nachhören beim Dlf Kultur: ein Konzert der Berliner Philarmoniker unter
Paavo Järvi
mit Igor Levit.
[…]
Efeu
03.02.2021
[…]
Türeli kuratierten Online-Ausstellung die Verbindungen zwischen Black Metal und Islam. Die Ausstellung findet in Form einer täglich aktualisierten Youtube-Playlist statt: Besprochen werden von
Paavo Järvi
dirigierte Tschaikowsky-Aufnahmen (NZZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter "Good Woman" von The Staves (SZ).
[…]
Efeu
11.01.2021
[…]
Of" (Jungle World), Navy Blues "Song of Sage: Post Panic!" (Pitchfork) und weitere neue Musikveröffentlichungen, darunter eine Aufnahme von Franz Schmidts Sinfonien des hr-Sinfonieorchesters unter
Paavo Järvi
(FAZ). Wir hören rein:
[…]
Efeu
24.10.2020
[…]
Jugend-Sinfonie-Orchester feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Tour durch die Schweiz, berichtet Thomas Schacher in der NZZ. Besprochen werden ein Mozart-Abend mit dem Tonhalle-Orchester unter
Paavo Järvi
(NZZ), ein Smetana-Konzert der Berliner Philharmoniker unter Daniel Barenboim (Berliner Zeitung), das neue Album von Bruce Springsteen (FR, mehr dazu bereits hier), das neue Gorillaz-Album "Song
[…]
Efeu
23.09.2020
[…]
Im NZZ-Gespräch begreift der estnische Dirigent
Paavo Järvi
die Coronakrise auch als "eine Art psychologische Kurskorrektur", vielleicht sogar als "Generalprobe für eine noch gravierendere Katastrophe" und mutmaßt, dass "der bisherige global orientierte Musikbetrieb höchstwahrscheinlich ein Auslaufmodell ist". Dafür ist immerhin "einer der wenigen Vorzüge dieser Situation tatsächlich, dass wir uns
[…]
Efeu
11.08.2020
[…]
Glückselig erinnert sich
Paavo Järvi
in der FAZ an Kindeszeiten zurück, als Beethoven schon am Frühstückstisch Gesprächsthema mit dem Vater war, sodass der Dirigent mit zehn Jahren schon meinte, "alles über Beethoven zu wissen". Ein Irrtum, wie ihn die spätere Konfrontation mit abweichenden Beethoven-Interpretationen lehrte. Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen erkundete er dann selbst das Werk
[…]
Efeu
28.07.2020
[…]
zugleich mit großer Geste entfleucht, willenlos und souverän: so wie das Wechselspiel der Erotik, das sie in ihren Liedern beschwört." Weitere Artikel: In der NZZ berichtet Regine Müller von
Paavo Järvis
Musikfestival in Tallinn (mehr dazu bereits hier). Tobias Schwartz erinnert im Tagesspiegel an den Komponisten Ferruccio Busoni. Orchesterdirektor Alexander Steinbeis verlässt das Deutsche Symp
[…]
⊳