zuletzt aktualisiert 01.04.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Islamischer Fundamentalismus
68 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Magazinrundschau
24.03.2023
[…]
Die Christin Asia Bibi war die erste Frau, die in Pakistan auf Grundlage des strikten Blasphemie-Paragraphen zum Tode verurteilt wurde, angeblich hatte sie den Propheten Muhammad in den Schmutz gezoge
[…]
9punkt
02.11.2020
[…]
Die Muslime in Deutschland müssen hetzenden Autokraten wie Erdogan und Islamisten eine klare Absage erteilen, fordert Saba-Nur Cheema, Pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt
[…]
9punkt
23.05.2018
[…]
Commentary, eine der frühesten Thematisierungen des Islamismus und "The Roots of Muslim Rage" im Atlantic. Douglas Martin schreibt in seinem New York Times-Nachruf: "In seiner Sicht stand der
islamische Fundamentalismus
im Krieg mit dem Säkularismus und der Moderne, die vom Westen verkörpert wurden... Sein wesentliches Argument über den Islam war, dass die islamische Zivilisation seit Jahrhunderten im
[…]
Magazinrundschau
23.04.2018
[…]
Boko Haram mag die Truppe des Verrückten Abubakar Shekau sein, der
islamische Fundamentalismus
im Norden Nigerias ist es nicht. In einem sehr informativen Artikel erinnert Adewale Maja-Pearce daran, dass die Briten bei der Dokolonialisierung das Land nicht an das Volk zurückgegeben haben, sondern an die im Norden herrschende Aristokratie der Hausa, aber sie blickt auch auf die räuberische Eliten im
[…]
9punkt
31.08.2016
[…]
Dass die saudische König-Fahd-Akademie keine weiteren Schulen in Deutschland mehr bauen will, findet Regina Mönch in der FAZ überfällig. Das dies überhaupt bisher so ohne weiteres erlaubt war, erschei
[…]
9punkt
16.07.2016
[…]
mitsamt meiner EU bald besser aus Polen verschwinden sollte." Selbstverständlich sind die Europäer schuld (oder tragen zumindest gewaltige Mitschuld) an Entstehung und Ausbreitung des
islamischen Fundamentalismus
, meint in der FAZ der amerikanische Politikwissenschaftler Jonathan Laurence in Antwort auf den niederländischen Soziologen Ruud Koopmans, der kürzlich darauf hinwies, dass nur wenige arabische
[…]
Magazinrundschau
31.05.2016
[…]
Kriterium' für ihre Identität: 'Viele betrachten sich als Franzosen. Sie haben alltägliche Probleme - Steuern, Schulen für die Kinder, Sicherheit in ihren Vierteln - und auch sie sind Opfer des
islamischen Fundamentalismus
. Es gibt keinen Grund, warum sie keine Patrioten sein können, nur weil sie Muslime sind. Wissen Sie, es gibt ganze muslimische Staaten, die den Fundamentalismus bekämpfen.'" Etwas später
[…]
Magazinrundschau
02.04.2016
[…]
Mark Townsend rekonstruiert in einem langen Report, wie vier britische Jugendliche aus Brighton in den Dschihad abdrifteten und nach Syrien gingen. Er sieht als Hauptdarsteller in diesem Trauerspiel n
[…]
Magazinrundschau
17.02.2016
[…]
Sehr erbost äußert sich der Filmemacher François Margolin im Gespräch mit Félicité Wintenberger über Kritik an seinem Dokumentarfilm "Les Salafistes", der unter 18 Jahren verboten wurde - was die Ausw
[…]
Magazinrundschau
08.02.2016
[…]
erklärt die algerische Soziologin Marieme Helie Lucas in einem Gespräch mit Telerama. Nach den Ereignissen von Köln warnt sie, die Aggressionen gegen Frauen brächten den Aufstieg eines
islamischen Fundamentalismus
zum Ausdruck, der nichts anderes sei als eine neue Form des Rechtsextremismus. Ein Hauptproblem bleibe dabei das "tödliche Unvermögen" der europäischen Linken, die Frauenrechte gegen jedwede
[…]
9punkt
11.07.2015
[…]
Es ist fatal, dass der Westen die Selbstbezeichnung der Terrorgruppe "Islamischer Staat" übernimmt, erklärt Wole Soyinka in der NZZ. Vor allem junge Menschen würden dies als Geste des Respekts versteh
[…]
9punkt
12.05.2015
[…]
patriotischen Bürger Frankreichs sein", es ist nicht volksverhetzend zu schreiben: "Der Koran ist nicht wahr."" In Le Monde brandmarkt Michael Walzer das Versagen der Linken angesichts des
islamischen Fundamentalismus
: "Ein Grund für dieses Versagen rührt aus der panischen Angst davor, für islamophob gehalten zu werden. Der Antiamerikanismus und eine radikale Form des kulturellen Relativismus spielen
[…]
Magazinrundschau
05.05.2015
[…]
Joshua Hammer erzählt die Geschichte zweier Freunde in Mali, die durch Musik zusammenfanden und von der Religion wieder getrennt wurden. Mohamed Aly Ansar, Malier, Tuareg, Jurist, hat jahrelang ein ba
[…]
Magazinrundschau
05.03.2015
[…]
Im ersten Teil eines großen Reports über Frankreich beschreibt Mark Lilla die Schulen als den zentralen Ort, an dem das Land seine republikanische Idee verteidigen muss. Unter Berufung auf den Obin-Be
[…]
Efeu
17.02.2015
[…]
T.C. Boyle, der mit "Hart auf hart" gerade einen Roman über einen rechtsextremen, psychisch labilen Waffennarren veröffentlicht hat, sieht im Gespräch mit der Welt einige Gemeinsamkeiten seinem Helden
[…]
⊳