zuletzt aktualisiert 29.03.2023, 16.16 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hvg
254 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 17
Magazinrundschau
23.03.2023
[…]
Noémi Martini unterhält sich mit dem Soziologen Iván Szelényi über die Stellung der Intellektuellen in Ungarn und darüber, wie die Orban-Regierung ihre eigene Intelligenzia "produziert": "In der Kádár
[…]
Magazinrundschau
09.03.2023
[…]
Der Theaterregisseur und Autor György Vidovszky lebt in Irland und arbeitet sowohl auf der Insel als auch in Ungarn. Im Gespräch mit Rita Szentgyörgyi geißelt er das lausige Miteinander, das in der un
[…]
Magazinrundschau
02.03.2023
[…]
Dora Matalin porträtiert die Schauspielerin und Drehbuchautorin Nóra Rainer-Micsinyei, die noch über Frauenrollen im ungarischen Film promovierte, bevor die Regierung die Budapester Universität für Sc
[…]
Magazinrundschau
09.02.2023
[…]
Die Arbeit "Queer Budapest 1873-1961" der Historikerin Anita Kurimay erschien 2020 beim Universitätsverlag der Chicago University. Anlässlich der ungarischen Ausgabe spricht Kurimay im Interview mit D
[…]
Magazinrundschau
26.01.2023
[…]
Im Interview mit Lin Dóra Mata spricht der Regisseur György Mór Kárpáti über den unabhängigen ungarischen Film. "Möglicherweise denken heutige Kulturpolitiker, sie wüssten, was das Land braucht, doch
[…]
Magazinrundschau
16.01.2023
[…]
Jahren der im rumänischen Siebenbürgen geborene Philosoph Gáspár Miklós Tamás, einer der bedeutendsten und wohl letzten öffentlichen Intellektuellen Ungarns. András Hont, der mehr als zehn Jahre lang für
HVG
die Artikel von Tamás redigierte, erinnert sich an ihn: "Die Schaffenden, die jene Kultur, in die wir hineingewachsen waren, mit wer weiß welcher Farbprägung von einem Edelmetall dominierten, verlassen
[…]
Magazinrundschau
18.12.2022
[…]
Der Historiker Péter Csunderlik spricht im Interview mit Péter Hamvay über Parallelen zwischen ungarischen Politiker des späten 19., frühen 20 Jahrhunderts, sowie dem gegenwärtigen Ministerpräsidenten
[…]
Magazinrundschau
08.12.2022
[…]
Die Urbanistin Borbála Koniorczyk startete im Jahre 2019 unter dem Titel "Wonder Woman Budapest" eine Initiative, die insbesondere Denkmäler und Skulpturen von bedeutenden Frauen in der ungarischen Ha
[…]
Magazinrundschau
24.11.2022
[…]
Der Literaturwissenschaftler Zoltán Hafner, leitete bis vor einem Jahr das Budapester Imre-Kertész-Institut zur Bewahrung, Aufarbeitung sowie Veröffentlichung des literarischen Nachlasses des Literatu
[…]
Magazinrundschau
22.11.2022
[…]
Anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Gedichtbandes spricht 1974 geborene Dichter und Dramaturg Krisztián Peer, einer der wichtigsten Autoren seiner Generation, im Interview mit Róbert Németh ü
[…]
Magazinrundschau
08.11.2022
[…]
Vor kurzem erschien der neue Roman ("Az év légiutaskísérője - Der Flugbegleiter des Jahres") des Schriftstellers und Dichters László Darvasi, der mit Dániel Bittner über den Realitätsgehalt seiner Ges
[…]
Magazinrundschau
27.10.2022
[…]
In Zeiten, in denen die politisch bestimmenden Kräfte die Revolution von 1956 für sich passend neu deuten ("Siehe da, die Freiheitskämpfer von 1956 in Ungarn wollten eigenständig Verhandlungen mit der
[…]
Magazinrundschau
25.10.2022
[…]
Mit der Empfehlung von Transparency International bewarb sich der Ökonom und Korruptionsforscher Miklós Marschall für die Mitgliedschaft im Komitee, das die Besetzung der "Integrationsbehörde" zur Bek
[…]
Magazinrundschau
14.10.2022
[…]
Der Schriftsteller Péter Nádas wundert sich im Interview mit Zsuzsa Mátraházi immer noch, wie der Westen Putins Kriege wahrgenommen hat: "Für mich war es eher überraschend, wie überzeugt europäische R
[…]
Magazinrundschau
11.10.2022
[…]
Die Proteste von Lehrern und Schülern gegen die Bildungspolitik erreichten vergangene Woche in Ungarn einen Höhepunkt. Flächendeckend haben Lehrerinnen und Lehrer die Arbeit niedergelegt, obwohl ihnen
[…]
⊳