≡
Stichwort
Thomas Hettche
7 Artikel
Redaktionsblog - Im Ententeich 06.10.2014 […] sechs für den Deutschen Buchpreis 2014 nominierten Romane. Der Preis wird heute um 18 Uhr bekanntgegeben. Hier der Link zum Livestream.
Die Links führen komfortabel zu unseren Rezensionsnotizen:
Thomas Hettche: "Pfaueninsel"
Angelika Klüssendorf: "April" (hier die Leseprobe im Perlentaucher)
Gertrud Leutenegger: "Panischer Frühling“
Thomas Melle: "3000 Euro"
Lutz Seiler: "Kruso" (hier unsere Leseprobe) […] Redaktionsblog - Im Ententeich 10.09.2014 […] Die Jury des Deutschen Buchpreises hat die sechs für den Deutschen Buchpreis 2014 nominierten Romane bekannt gegeben. Die Links führen komfortabel zu unseren Rezensionsnotizen:
Thomas Hettche: "Pfaueninsel"
Angelika Klüssendorf: "April" (hier die Leseprobe im Perlentaucher)
Gertrud Leutenegger: "Panischer Frühling“
Thomas Melle: "3000 Euro"
Lutz Seiler: "Kruso" (hier unsere Leseprobe)
Heinrich […] Von Thomas Groh
Bücherbrief 10.09.2010 […] ist Meike Fessmann nicht ganz überzeugt, ob der Autor mit seinen Figuren genauso viel anzufangen weiß wie mit seinen Landschaften.
Thomas Hettche
Die Liebe der Väter
Roman
Kiepenheuer und Witsch Verlag 2010, 16,95 Euro
Ob das nun ein Glück war, dass Thomas Hettches Roman in dem Moment erschien, als das Bundesverfassungsericht die Rechtlosigkeit lediger Väter beendete? Seitdem ist "Die Liebe der […] Redaktionsblog - Im Ententeich 08.09.2010 […] Die Jury hat heute die Shortlist-Nominierungen für den Deutschen Buchpreis 2010 bekanntgegeben. Die Romane von Autorengrößen wie Thomas Hettche und Martin Mosebach schafften es nicht unter die letzten sechs:
Jan Faktor
Georgs Sorgen um die Vergangenheit...
Kiepenheuer & Witsch
Thomas Lehr
September. Fata Morgana
Hanser
Melinda Nadj Abonji
Tauben fliegen auf
Jung und Jung
Doron Rabinovici
Andernorts […] Von Lara BrünjesBücher der Saison 17.11.2009 […] Setz hat ein Händchen fürs Spielerische, darin war man sich einig. Und er riskiert was. Hingewiesen sei schließlich noch auf Günter Hacks Roman "ZRH" ein Zukunftsroman, der in der Schweiz spielt. Thomas Hettche zeigte sich in der FAZ schwer beeindruckt.
Weitere Anregungen für deutschsprachige Romane und Erzählungen aus diesem Jahr finden Sie in der Longlist für den Deutschen Buchpreis, der Hotlist der […]
Bücherbrief 04.09.2006 […] bis ästhetisch penetrant (SZ) reichen die Verdikte. Sicher ist nur, dass es einiges zu finden gibt in diesem Buch. Und dass es ein gewaltiger Verkaufsschlager ist.
Thomas Hettche
Woraus wir gemacht sind
Roman
Thomas Hettche hat die Bundesrepublik verlassen und sich mit dieser Geschichte erstmals in die USA getraut, nach New York und Texas, ein Jahr nach dem 11. September. Und er hat gut daran […]
Vorgeblättert 14.08.2006 […] und eine Lehmhütte in der Prärie - Thomas Hettche entwirft das Panorama eines ebenso vertrauten wie fremden Landes, in dem sein Held mit dem Tod und der Einsamkeit konfrontiert wird. Niklas Kalf wird von einem Sog erfasst, der ihn Frau und Kind beinah verraten lässt. Doch dann wird er aufgespürt und muss sich entschließen zu handeln.
Zum Autor: Thomas Hettche, geboren 1964, studierte in Frankfurt […] Thomas Hettche: Woraus wir gemacht sind
Roman
Kiepenheuer & Witsch, Köln 2006
336 Seiten, gebunden, Euro 19,90
Erscheint am 24. August 2006
Zur Leseprobe
Mehr Informationen beim Verlag Kiepenheuer & Witsch
Zum Buch:
Niklas Kalf muss mit dem Unfassbaren fertig werden: Unbekannte haben seine schwangere Frau entführt und verlangen von ihm etwas, das er gar nicht besitzt. Niklas […] unter anderen den Rauriser Literaturpreis 1990, Robert-Walser-Preis 1990, Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik 1994, Rom-Preis der Villa Massimo 1996, Premio Grinzane Cavour 2005.
Thomas Hettches erster Roman "Ludwig muß sterben" erschien 1989. Es folgten "Nox" und "Inkubation", die Essaybände "Animationen" und "Stellungen. Vom Anfang und Ende der Pornografie". Der Kriminalroman "Der Fall […]