≡
Stichwort
Hermann Hesse
82 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 11.03.2020 […] "Nicht mal 007 ist gegen das Virus immun", kommentiert Andreas Busche im Tagesspiegel die kurzfristige Verschiebung des neuen, vielsagend betitelten James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" vom April […] Efeu 12.08.2019 […] man schleimt und schleicht sich über diesen Umweg in den Kulturbetrieb ein. Vielleicht ist da ja auch was dran, ich weiß es nicht."
Weiteres: Im Standard erinnert Gerhard Strejcek daran, wie Hermann Hesse vor 100 Jahren als Autor des zunächst unter Pseudonym veröffentlichten Romans "Demian" aufflog. In seiner "Lahme Literaten"-Kolumne knöpft sich Magnus Klaue diesmal Raoul Schrott vor, dem er "ein […] Efeu 01.07.2019 […] Kamel Daouds "Zabor" (Tagesspiegel), Andreas Maiers "Die Familie" (online nachgereicht von der Welt), die Neuausgabe von Erika Manns "Zehn jagen Mr. X" (FR), Joan Didions "Woher ich kam" (SZ), Hermann Hesses "'In den Niederungen des Aktuellen'. Die Briefe 1933-1939" (online nachgereicht von der FAZ), die Ausstellung "Le Questionnaire de Proust" in der Bibliotheca Proustiana Reiner Speck in Köln-Müngerdorf […] Efeu 05.06.2019 […] Essayband "Das Ende vom Ende der Welt" (taz), Alina Bronskys "Der Zopf meiner Großmutter" (SZ), Martin R. Deans "Warum wir zusammen sind" (Standard), Ulrich Woelks "Der Sommer meiner Mutter" (Zeit) und Hermann Hesses Briefe aus den Jahren 1933 bis 1939 (FAZ). […] Efeu 04.04.2019 […] zum Werk des Comicautors Joann Sfar (NZZ), die Ausstellung "Neue Comic-Kunst aus Schweden" im Felleshus in Berlin (Tagesspiegel), eine Ausstellung im Hesse-Museum Gaienhofen zur Rezeption von Hermann Hesses "Das Glasperlenstil" im "Dritten Reich" (FAZ) und Johan Harstads "Max, Mischa und die Tet-Offensive" (FAZ). […] Efeu 05.01.2019 […] Kulturminister des Landes Sachsen/ Anhalt ist es gelungen, Dessau als Ort allgegenwärtiger rechtsradikaler Aufmärsche auszurufen, bis über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus, oder wie bereits Hermann Hesse formulierte: 'Das Nest scheint ja keine Perle zu sein.' Die vermeintliche Bedrohung des Konzerts von rechts wäre also zu konkretisieren: Sie kam aus der Stiftung Bauhaus selbst."
Nach der taz (unser […] Magazinrundschau 19.11.2018 […] Unterschied zwischen Fakten und Fiktion zu erkennen.
Weiteres: Anlässlich von Julian Schnabels Film "At Eternity's Gate" fragt Anthony Lane: Warum lieben Filmemacher van Gogh? Adam Kirsch liest Hermann Hesse. Peter Schjeldahl besucht die Retrospektive des "wundervollen" Andy Warhol im Whitneys. Hua Hsu hört Harfenmusik von Jeff Majors und Mary Lattimore. Anthony Lane sah im Kino Steve McQueens Film […] Efeu 27.08.2018 […] Strobels "Im Vorgarten der Palme" (SZ) und neue Kinder- und Jugendbücher, darunter Ursula Poznanskis "Thalamus" (FAZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Mathias Mayer über Hermann Hesses "Der erhobene Finger":
"Meister Djü-dschi war, wie man uns berichtet,
Von stiller, sanfter Art und so bescheiden,
..." […] Efeu 19.12.2017 […] Autorenzeile. Und auch Harry Nutt meint in der Berliner Zeitung: Böll kann man auch heute noch gut lesen.
Besprochen werden unter anderem eine Nietzsche-Biografie von Andreas Urs Sommer (NZZ), die Hermann-Hesse-Ausstellung im Literaturhaus Berlin (NZZ) und Manu Larcenets Übersetzung von Philippe Claudels Comic "Brodecks Bericht" (taz). […] Efeu 16.12.2017 […] Thomas David mit Zadie Smith.
Besprochen werden unter anderem Ina Hartwigs Biografie über Ingeborg Bachmann (SZ), Nicola Denis' Neuübersetzuung von Balzacs "Ursule Mirouet" (Literarische Welt), die Hermann-Hesse-Ausstellung im Literaturhaus Berlin (Tagesspiegel), neue Sammelbände über Stefan George (FAZ) und Julia Enckes "Wer ist Michel Houellebecq" (Literarische Welt). […] Efeu 15.12.2017 […] Freitag übersetzt Rhiannon Lucy Cossletts Kurzgeschichte "Sex für die Katz". Cornelia Geissler gratuliert dem Schriftsteller Giwi Margwelaschwili in der FR zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden die Hermann-Hesse-Ausstellung im Literaturhaus Berlin (FR), Lee Hollis' Punk-Kurzgeschichtenband "Many Injured, More Dead" (taz), Barbara Schiblis "Flechten" (NZZ) und Christiane Florins "Weiberaufstand" (FAZ). […] Efeu 14.12.2017 […] Theorie des Komplotts" (ZeitOnline), Jens Wonnebergers "Sprich oder stirb" (Tagesspiegel), Boris Sawinkows "Das schwarze Pferd" (NZZ), die Ausstellung "Zwischen den Fronten: Der Glasperlenspieler Hermann Hesse" im Literaturhaus Berlin (FAZ) und Michael Opitz' Biografie über den Schriftsteller Wolfgang Hilbig (FAZ). […] Efeu 18.09.2017 […] und ganz schnell aufgeräumt wurde mit dem dunklen, düsteren, gefährlichen Bernhard." Und die Deutschen? Für die ist der einst verrufene Bernhard so kompatibel geworden, "wie es früher die Bücher Hermann Hesses waren (oder erdulden mussten). Die Deutschen changieren immer irgendwo zwischen Auskotzen und dem Wunsch nach umfassender Lebensberatung und holen beides meist bei Ausländern."
Arno Widmann hat […] Efeu 28.08.2016 […] (Tagesspiegel), Petina Gappahs "Die Farben des Nachtfalters" (Tagesspiegel) und Han Kangs "Die Vegetarierin" (SZ).
In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Gerhard Stadelmaier über Hermann Hesses "September":
"Der Garten trauert,
Kühl sinkt in die Blumen der Regen.
Der Sommer schauert
..."
[…] Efeu 06.11.2015 […] Peter Weiss hat eine Erzählung Hermann Hesses abgeschrieben, illustriert und zum Taschenbuch gebunden. Foto: DLA
Ziemlich toll findet FAZlerin Sandra Kegel die Ausstellung "Das bewegte Buch", die heute im Literaturmuseum der Moderne in Marbach eröffnet wird: Diese befasse sich nämlich mit dem Buch als materiellem Gegenstand, doch "zu sehen sind keine prachtvollen Erst- oder Vorzugsausgaben, kostbaren […]