≡
Stichwort
Susanne Heim
7 Artikel
Vorgeblättert 06.12.2012 […] Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und des Lehrstuhls für Geschichte Ostmitteleuropas an der Freien Universität Berlin von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Michael Hollmann, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Gertrud Pickhan, Dieter Pohl und Andreas Wirsching.
Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas […]
Vorgeblättert 29.08.2011 […] Zeitgeschichte, des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und des Lehrstuhls für Geschichte Ostmitteleuropas an der Freien Universität Berlin von Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Gertrud Pickhan, Dieter Pohl und Hartmut Weber.
Klappentext: Der Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 markiert den entscheidenden […]
Vorgeblättert 05.10.2009 […] Bd. 2: Deutsches Reich 1938-August 1939
Bearbeitet von Susanne Heim
Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2009
864 Seiten, gebunden, 59,80 Euro
Erscheint am 21. Oktober 2009
Hier zur Leseprobe
Bestellen bei buecher.de
Mehr Informationen beim Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Klappentext: Herausgegeben von Götz Aly, Wolf Gruner, Susanne Heim, Ulrich Herbert, Hans-Dieter Kreikamp, Horst Möller, Dieter […] Weber. Mit der Edition zum Mord an den europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland wird in 16 Bänden eine repräsentative Auswahl von Quellen vorgelegt.
Band 2, bearbeitet durch Susanne Heim, dokumentiert die Judenverfolgung im Deutschen Reich in den 20 Monaten zwischen Januar 1938 und dem Überfall auf Polen. In engem Zusammenhang mit den Kriegsvorbereitungen verhängte die NS-Führung […] Expansionspolitik, Pogrom und "Arisierung" verwandelten die Zwangsemigration in eine chaotische Fluchtbewegung bis der Kriegsbeginn für viele ein Entkommen unmöglich machte.
Bearbeiterin des Bandes: Susanne Heim, Studium der Politologie, Geschichte und Literaturwissenschaft in Hamburg und Berlin (FU),
1985-1989 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts "Täterbiografien im Nationalsozialismus" am Hamburger […] Essay 25.03.2009 […] sich mit den folgenden Publikationen einen Namen als ebenso unorthodoxer wie umstrittener NS-Forscher gemacht: Zusammen mit Susanne Heim: Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Frankfurt am Main 1991; zusammen mit Susanne Heim: Das Zentrale Staatsarchiv in Moskau ("Sonderarchiv"). Rekonstruktion und Bestandsverzeichnis verschollen geglaubten Schriftguts […] Von Wolfgang Kraushaar
Vorgeblättert 10.02.2008 […] und arbeitet als freier Autor. 2002 wurde er mit dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet, 2003 mit dem Marion-Samuel-Preis.
Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. "Vordenker der Vernichtung" (1991, mit Susanne Heim); "'Endlösung'" (1995); "Die restlose Erfassung. Volkszählen, Identifizieren, Aussondern im Nationalsozialismus" (mit Karl Heinz Roth); "Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden" (mit […]
Vorgeblättert 19.02.2007 […] und arbeitet als freier Autor. 2002 wurde Götz Aly mit dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet, 2003 mit dem Marion-Samuel-Preis. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. "Vordenker der Vernichtung" (mit Susanne Heim); "'Endlösung'"; "Im Tunnel. Das kurze Leben der Marion Samuel 1931-1943"; "Hitlers Volksstaat"; "Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus".
Michael Sontheimer, geboren […] Essay 03.05.2002 […] Fortschritts nach, die Gesundheit nicht mehr als individuelle Befindlichkeit, sondern als umfassendes soziales Ziel definierten und in planende Regie nahmen (3).
Zweitens entdeckte Aly zusammen mit Susanne Heim den engen Zusammenhang der rassistischen Mordpolitik gegen die Juden in Europa mit weitreichenden Planungen zu einer bevölkerungspolitischen Umgestaltung vor allem des ostmitteleuropäischen Raumes; […] Berlin 1985 ff (10 Bände). Zusammenfassend: The Value of Human Being. Medicine in Germany 1918-1945, hrsg. von der Bundesärtztekammer, Berlin 1991. (Zusammen mit Christian Pross)
(4) Götz Aly und Susanne Heim, Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung. Hoffmann und Campe, Hamburg 1991.
Götz Aly, "Endlösung". Völkerverschiebung und der Mord an den […] Von Gustav Seibt