zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Hamburger Kunsthalle
202 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
Efeu
06.10.2022
[…]
allen Weltkulturen gleichbedeutend mit der Seele, jüngst ist er dennoch in Verruf geraten, notiert Gunda Bartels im Tagesspiegel+. Wie aber macht man ihn sichtbar? Dieser Frage stellt sich die
Hamburger Kunsthalle
mit Werken von Francisco de Goya bis Jenny Holzer und Marina Abramovic in einer so "poetischen" wie "politischen" Ausstellung, fährt Bartels fort: "Nicht nur Krankheiten rauben Menschen den
[…]
Efeu
20.06.2022
[…]
iesler-Preis bekommen hat. Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Die Form der Freiheit" in Potsdamer Museum Barberini (taz), die Ausstellung "Give and Take. Bilder über Bilder" in der
Hamburger Kunsthalle
(taz), die auf sechs Berliner Museen verteilte Ausstellung "Jeden Tag im Museum. Aufsichten präsentieren ihre Lieblingswerke" (Tsp) und die Schau "Worldbuilding - Gaming and Art in the Digital
[…]
Efeu
24.05.2022
[…]
südkoreanischen Künstlerin Mire Lee im Zollamt des Frankfurter MMK (FR), eine Ausstellung Wiener Staßenfotografie von 1960 bis heute im Musa (Standard) und die Ernst-Wilhelm-Nay-Ausstellung in der
Hamburger Kunsthalle
(in der SZ stellt Till Briegleb Nay als angepassten Expressionisten dar, der weder gegen den Zweiten Weltkrieg noch gegen den Holocaust opponierte).
[…]
Efeu
07.04.2022
[…]
Besprochen werden die Ernst-Wilhelm-Nay-Retrospektive in der
Hamburger Kunsthalle
(FAZ), die Ausstellung "Picasso: Painting the Blue Period" in der Phillips Collection in Washington (SZ) und eine Marcel-Duchamp-Ausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (Zeit).
[…]
Efeu
01.04.2022
[…]
In der Welt taucht Boris Pofalla ein in das fast zeitgenössisch wirkende "Farbbad" der Werke Ernst Wilhelm Nays, aber auch in das Wirken des Künstlers im Dritten Reich, das die
Hamburger Kunsthalle
in einer großen Retrospektive nun beleuchtet. Nays Kunst galt zwar 1937 als "entartet", aber schon 1939 konnte er weiterarbeiten und hatte Zugang zu höchsten Kreisen der Wehrmacht und zur intellektuellen
[…]
Efeu
24.02.2022
[…]
klagen ihre Situation an. Wie düstere Prophezeiungen berichten Malys Bilder von den Gräueln der NS-Euthanasie an Psychiatrieinsassen." Besprochen werden die Ausstellung "Impressionismus" in der
Hamburger Kunsthalle
(taz), Rabih Mroues Ausstellung "Under the Carpet" im KW Institute for Contemporary (taz), die Ausstellung "Walk!" in der Frankfurter Schirn (Zeit), die Ausstellungen "Auf Linie" und "Gegen
[…]
Efeu
22.02.2022
[…]
grundsätzlichen Kritik an der Berliner Senatspolitik der Standortförderung auswächst. Besprochen werden die Ausstellung "Walk!" in der Frankfurter Schirn (FAZ), die Konzeptschau "Futura" in der
Hamburger Kunsthalle
, mit der Bogomir Ecker die Besucher "im buddhistischen Sinne" zur Ruhe kommen lassen möchte (SZ), die Schau "Environmental Hangover" des brasilianisch-schweizerischen Künstlers Pedro Wirz in
[…]
Efeu
18.02.2022
[…]
interpretiert Munch so neu. Ihr Schrei dringt wie ein Klagelied direkt unter die Haut." Außerdem: Im taz-Gespräch mit Falk Schreiber erklärt Brigitte Kölle, Leiterin der Galerie der Gegenwart der
Hamburger Kunsthalle
, welche Neuzugänge sie sich für die Sammlung wünschen würde. In der FR spricht Sandra Danicke mit dem portugiesischen Künstler Carlos Bunga über seine Installation "I Always Tried to Imagine
[…]
Efeu
03.02.2022
[…]
Sattler von den Bedrohungen des Zwickauer Kunstvereins durch Rechtsradikale und Querdenker. Besprochen werden die Ausstellung "Von Menzel bis Monet. Die Hamburger Sammlung Wolffson" in der
Hamburger Kunsthalle
(taz) und die Ausstellung "Dürer's Journeys. Travels of a Renaissance Artist" in der Londoner National Gallery (SZ).
[…]
Efeu
20.01.2022
[…]
amerikanischen Fotografen Steve Schapiro. Besprochen werden eine Ausstellung der Naturfotografie von Fred Koch in der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin (Tsp, taz), die Zukunftsschau "Futura" in der
Hamburger Kunsthalle
(Zeit) und die Ausstellung "Picasso, l´étranger" im Palais de la Porte Dorée in Paris (FAZ).
[…]
Efeu
17.12.2021
[…]
Pieter de Hooch, "Liebesboten", 1670Wolfgang Krischke (FAZ) hätte sehr gut auf die Bilder von Lars Eidinger und Stefan Marx verzichten können, die eine Ausstellung in der
Hamburger Kunsthalle
aufpeppen soll: "Klasse Gesellschaft" ist der Titel der Ausstellung, die hauptsächlich rund 180 Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken niederländischer Meister des siebzehnten Jahrhunderts zeigt. Und die können
[…]
Efeu
09.12.2021
[…]
These vom historischen Sonderweg der iranischen Kultur ohnehin fadenscheinig wirken." Werner Büttner, Ausschnitt aus "Rosenscharmützel", 2007Prächtig amüsiert hat sich Till Briegleb (SZ) in der
Hamburger Kunsthalle
mit der "Last Lecture" des "Spott- und Tiermalers" Werner Büttner, der nur einen Feind kenne: "die Heuchelei. Etwa wenn es um die lebendige Ideologie der Wirtschaftspolitik geht, dass jeder
[…]
Efeu
08.12.2021
[…]
die Gruppe stilistisch." Weiteres: Joseph Hanimann berichtet in der SZ von den Diskussionen um den Wiederaufbau von Notre-Dame. Besprochen werden eine Schau des Malers Werner Büttner in der
Hamburger Kunsthalle
(taz) und Jan Schmidts "Archiv eines Sommers" im Foyer des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach (FR).
[…]
Efeu
02.12.2021
[…]
erzählt, sondern aus der des Widerstands." In der Welt empfiehlt Tilman Krause indes einen Besuch in der Ausstellung "Making History. Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts" in der
Hamburger Kunsthalle
, die ihm zeigt, wie man mit "sexistischen" oder kolonialistischen Gemälden vorbildlich umgeht: "Das Verdienst dieser Neupräsentation ist, dass sie nicht beschönigen, nicht aufwerten oder re
[…]
Efeu
05.11.2021
[…]
n Blick, um die Zerbrechlichkeit Afrikas zu sehen, die Gefahren zu ahnen, die dem Kontinent und seinen Bewohnern drohten." Besprochen werden zwei Hamburger Emil-Nolde-Ausstellungen: in der
Hamburger Kunsthalle
und im Bucerius-Kunst-Forum, (taz-Kritiker Hajo Schiff hätte sich in beiden mehr Auseinandersetzung mit Noldes Nationalismus und Antisemitismus gewünscht), die große Modigliani-Ausstellung in
[…]
⊳