≡
Stichwort
Hamas
270 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 18
9punkt 22.03.2019 […] protestieren, und es wird auf sie geschossen. Aber seltsamerweise berichtet keiner drüber. Ach so, das könnte daran liegen, das nicht die Israelis, sondern die Kämpfer der Hamas schießen, vermutet Bret Stephens in der New York Times. Die Hamas will Proteste gegen ihr Korruptionsregime einfach nicht zulassen. Und "niemand sollte sich von der Spärlichkeit der westlichen Berichterstattung überraschen lassen: […] 9punkt 08.03.2019 […] ist er erstmals gesetzlicher Feiertag. Die taz wird heute von Frauen gemacht. Auf der Meinungsseite schreibt die palästinensische Politologin Reham Owda über die Lage im Gaza-Streifen, der von der Hamas geknebelt wird: "Die bisherige palästinensischen Führung steckt in der Vergangenheit fest. Sie klagt, statt die aktuellen Möglichkeiten der Palästinenser in den Blick zu nehmen und rational und klug […] 9punkt 08.10.2018 […] Frauen Kopftuch oder Burka tragen müssen. Da geht es nicht mehr um Freiheit. Das war so im Iran, in Afghanistan mit den Taliban, in Saudi Arabien, im Sudan mit der Muslimbruderschaft, in Gaza mit der Hamas und das war so mit dem IS in Syrien und dem Irak." […] 9punkt 16.08.2018 […] Daniel Zylbersztajn staunt in der taz über die immer neuen Belege für Antisemitismus in der Labour-Partei und vor allem bei Jeremy Corbyn selbst: "Was in Bezug auf Corbyn mit Vorwürfen begann, sich mit Hamas- und Hisbollah-Funktionäre zu befreunden, endet nun an den Gräbern von Personen, die für den Terror bei den Olympischen Spielen 1972 mitverantwortlich waren. Und jeden Tag werden Corbyns Gegner erneut […] der Labour-Chef sich 2011 gegenüber dem iranischen TV-Sender Press TV beschwerte, das britische BBC-Fernsehen sei zugunsten des Existenzrechts Israels parteiisch. Diese Woche ging es um Spenden von Hamas-Freunden für seinen Wahlkampf um die Labour-Führung 2015." […] 9punkt 21.07.2018 […] "
Islam und Kino geht nicht so einfach zusammen, lernt die Berliner Autorin Miriam Sachs im taz-Gespräch mit der Hamas und dem dem Kultusminister in Gaza, Anwar A. al-Barawi:
Bilder, bewegt oder unbewegte, sind nicht verboten?
Zwischenruf einer Frau vom Department für Kunst der Hamas: Wir haben viele Bilder. Es wird viel gemalt: die Natur, der Himmel, aber keine Körper.
Al-Barawi: Mohammed, der Prophet […] würde?
Sie wollen einen Film über Mohammed machen …?
Nein, ich wollte wissen, ob Mohammed, wenn er heutzutage leben würde, vielleicht selbst Filme drehen würde?
Ja, klar.
Zwischenruf eines anderen Hamas-Kulturfunktionärs: Unsere Gesellschaft, unsere Lebensvorstellung verbietet die Idee Kino nicht. Es braucht aber eine Kontrolle und gewisse Bedingungen." […] 9punkt 22.05.2018 […] Stahnke von der FAZ allein Israel die Schuld für die Toten am Grenzzaun zu Gaza. Auf die Hamas angesprochen, sagt er: "Ich bin kein Experte für die Taktiken und Überlegungen der Hamas. Doch ist das Blutbad das Ergebnis der israelischen Besatzung, nicht des Widerstandes dagegen. Wir sind nicht in der Position, über die Hamas urteilen zu dürfen. In einer Besatzungssituation gibt es keine Rechtsstaatlichkeit […] 9punkt 18.05.2018 […] Dass die Hamas eine Hauptverantwortung für die elende Lage in Gaza trägt, ist für Yair Rosenberg im jüdisch-amerikanischen Tablet-Magazin klar. Aber auch die israelische Seite sieht er kritisch: "Die israelische Blockade geht viel weiter als es für die israelische Sicherheit nötig ist... Reiseeinschränkungen zwischen Gaza, der West Bank und darüber hinaus gehen ebenfalls oft zu weit und behindern nicht […] 9punkt 16.05.2018 […] Susanne Knaul von der taz lässt sich auf die Hamas-Version der Ereignisse am Gaza-Streifen nicht ein: "Die islamistische Hamas hätte das Blutvergießen aufhalten können, und sie kann die Not der Bevölkerung unmittelbar lindern. Schließlich gab es das Angebot von Ägypten, die Lieferung dringender Güter zu ermöglichen, darunter Medikamente und Öl für die Stromversorgung - unter der Voraussetzung, dass […] dass die Proteste gestoppt werden. 'Dieses Angebot ist nicht, was wir wollen', war der einzige Kommentar des Hamas-Führers Ismael Hanijeh, als er mit leeren Händen aus Kairo zurückkam." Hier Susanne Knauls Bericht.
Richard Herzinger schildert in der Welt den politischen Hintergrund: "Die Aktionen der Radikalislamisten sind auch Symptom einer wachsenden Panik, die sie angesichts ihres rapide schwindenden […] Efeu 09.05.2018 […] Nettas Botschaft der Selbstermächtigung richte sich nicht an die Frauen in Gaza, als sei die fehlende Ermächtigung von Frauen im Gazastreifen nicht Folge der Politik der dort regierenden islamistischen Hamas. Israelische Popexporte wie die Frauenband A-Wa sind häufig Anlass für begeisterte Kommentare arabischer Hörer, die sich von der Propaganda in ihren Ländern anscheinend wenig beeindrucken lassen." Wir […] 9punkt 07.02.2018 […] der Labour-Partei und ist überzeugt, dass Juden im Sklavenhandel eine zentrale Rolle spielten: "Jacqueline Walker gehört der parteiinternen Organisation Momentum an, die sich für den Hisbollah- und Hamas-Unterstützer Jeremy Corbyn einsetzt. Walkers Äußerung über die Juden als angebliche 'Hauptfinanzier' des Sklavenhandels geht noch weiter: Sie hält diese angebliche Tatsache für den Grund dafür, dass […] Magazinrundschau 15.06.2017 […] Blockade, aber auch die Rivalität von Hamas und PLO haben zu einem völlig neuen Ausmaß an Hoffnungslosigkeit, Korruption und Patronage geführt: "Der größte Quell politischer Spannungen zwischen der Hamas-Regierung in Gaza und der palästinensischen Autonomiebehörde in der Westbank ist die Weigerung von Präsident Abbas, die Gehälter für die Angestellten der Hamas-Regierung zu bezahlen... Abbas Weigerung […] weil er volle Gehälter - zwischen 500 und 1.000 Dollar im Monat, eine hohe Summe in Gaza - an die Angestellten zahlt, die für die PA arbeiteten, bevor die Hamas die Kontrolle über das Gebiet übernahm. Diese Leute werden bezahlt, um nicht für die Hamas zu arbeiten, die PA kosten die Zahlungen 45 Millionen Dollar im Monat, Geld, das größtenteils aus Saudi-Arabien, der EU und den USA kommt. Leute dafür zu […] Gazas zutiefst ungleicher Ökonomie eine weitere Verzerrung hinzugefügt. Jetzt hat Abbas diese Zahlungen allerdings um 30 bis 70 Prozent gekürzt, um Druck auf die Hamas auszuüben, die Kontrolle über Gaza aufzugeben: 'Entweder gibt die Hamas uns Gaza zurück, drohte Abbas, 'oder sie werden die volle Verantwortung für die Menschen übernehmen müssen.'"
Weiteres: Ian Jack arbeitet sich durch die neuestes […] 9punkt 10.06.2017 […] befassen, zwingende Gründe: "Denn der Judenhass von heute, der sich etwa im Sommer 2014 bei Protestdemonstrationen in Deutschland gegen die israelischen Luftangriffe auf Stellungen der Hamas in Gaza in Parolen wie 'Hamas, Hamas, Juden ins Gas' auf schockierende Weise äußerte, stützt sich weitestgehend auf Propagandalügen über Israel. Diese zu widerlegen, sahen die Autoren Hafner und Schröder daher als wichtige […] 9punkt 29.04.2017 […] oppositionelle Meinungen verschärft sich zusehends, berichtet Lissy Kaufmann in der taz: "Die stellvertretende Außenministerin Tzipi Hotovely setzte jüngst NGOs wie Schowrim Schtika und B'Tselem mit der Hamas gleich - beide seien Feinde Israels. Zu diesen zählen demnach all jene, die die Besatzung kritisch sehen, linke Künstler, Filmemacher oder Aktivisten. Sie werden als Verräter, Nestbeschmutzer und I […] 9punkt 24.01.2017 […] nicht nur bei Nazis beliebten - Holocaust-Relativierer Norman Finkelstein eingeladen, der in seiner jüngsten Schrift - auf der Website des Instituts wird das brav weiterverbreitet - behauptet, dass die Hamas von Gaza keine Raketen auf Israel abfeuert und keine Tunnel gräbt. Über das "Märtyrertum" des Gaza-Streifens sollte er gestern auch reden. Wuliger dazu: "Falls die Ethnologen vom Max-Planck-Institut […] Efeu 19.01.2017 […] ote. Er gab zwar zu, mein Buch nicht gelesen zu haben, erklärte aber: "In diesem Buch werden unsere Soldaten als sadistische Kriegsverbrecher beschrieben. In diesem Buch werden unsere Soldaten mit Hamas-Terroristen verglichen. Das Buch beschreibt eine Affäre zwischen einem palästinischen Sicherheitshäftling und einer israelischen Frau.'"
Weiteres: Für die taz hat Maryam Schumacher ein kurzes Gespräch […]