≡
Stichwort
Roya Hakakian
4 Presseschau-Absätze
9punkt 09.04.2019 […] "Warum Michael Kors' neuer Hidschab eine tolle Nachricht für muslimische Frauen ist."
"Es gibt zwei Arten von Hidschab", antworten die iranischen, im Exil lebenden Aktivistinnen Masih Alinejad und Roya Hakakian in der Washington Post, den kleidsamen, zu dem sich frau nett schminken kann, und den aufgezwungenen, den Ilhan Omar in der Vogue zu erwähnen vergaß: "Wir fordern unsere Schwestern in der Welt auf […] 9punkt 27.12.2017 […] dass wir hier immer noch über Frauen reden. Und nicht über Männer."
Die eskalierende Rivalität zwischen Iran und Saudi Arabien hat auch etwas positives, meint die iranisch-amerikanische Autorin Roya Hakakian in der New York Times. Die Frauen in beiden Ländern könnten nämlich davon profitieren: "Als die saudischen Frauen das Recht erhielten Auto zu fahren, zu wählen oder sich zur Wahl zu stellen, in […] Feuilletons 22.08.2012 […] geben, gegen den "deutschen Umbenennungsfuror": Jerusalems wichtigste Einkaufsstraße heiße auch immer noch King George Street. Hannes Stein liest bewegt ein Buch der amerikanisch-Iranischen Autorin Roya Hakakian über das Mykonos-Attentat, bei dem 1992 vier iranische Oppositionelle vom Geheimdienst ermordet wurden. Sven Felix Kellerhoff empfiehlt eine Doku über den Kanzlersturz von 1982. Und Pierre-Laurent […] Magazinrundschau 18.09.2011 […] Paul schreibt einen Essay über die Revolutionäre des englischsprachigen Kinderbuchs von Maurice Sendak bis Dr. Seuss. Besprochen werden unter anderem noch Denis Johnsons Novelle "Train Dreams" und Roya Hakakians Rekonstruktion der vom Iran angeordneten Berliner Mykonos-Morde im Jahr 1992. […]