≡
Stichwort
Hans Haacke
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 31.12.2019 […] Hans Haackes Geschenkter Gaul mit Börsenbarometer. Installationsansicht. Foto: Dario Lasagni /New MuseumMit geradezu persönlicher Genugtuung kommentiert Claus Leggewie in der FR die Schau "Alle Connected", die das New Yorker New Museum Hans Haacke widmet, der wie ein Kunstsoziologe die Klassenanalyse zum Thema seiner Kunst machte: "1971 verwehrte ihm das Guggenheim-Museum eine geplante Solo-Show wegen […] Efeu 03.12.2019 […] imposanten Urkunden - das alles zeugt von der zivilisatorischen Höhe und Vielfalt jener Epoche, in der Kaiser Heinrich II. für den Aufstieg des Bistums Basel sorgte."
Besprochen werden die große Hans-Haacke-Retrospektive "All Connected" im New Museum in New York (SZ), eine Else-Lasker-Schüler-Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (FR) und eine vom Fotografen Marc Martin kuratierte Schau zur […] Efeu 25.11.2019 […] im Museum Fünf Kontinente recht verklärend kolumbianische Ex-Guerillas im Alltag dokumentiert: "Das ist Macho-Guerilla-Geprotze auf weiblich." Monopol hat die Top100 des Kunstjahres 2019 gekürt: "Hans Haacke auf Platz eins, Nan Goldin auf Platz zwei, Arthur Jafa und Hito Steyerl in den Top Ten." Absolut einverstanden ist Ingeborg Ruthe in der FR mit den Platzierungen, auch im Vergleich zur Liste Power100 […] Efeu 19.11.2019 […] chen Architekten Gustav Peichl. Astrid Kaminski berichtet in der taz von neuen Initiativen in Athen zum deutsch-griechischen Kunstaustausch.
Besprochen werden eine Schau des Konzept-Künstlers Hans Haacke im New Yorker New Museum (FAZ), eine Ausstellung des Urbanisten Andreas Fogarasi in der Kunsthalle Wien (Standard) und die Ausstellung "Syd Mead - Future Cities" im O&O Depot (Berliner Zeitung). […] Efeu 31.03.2017 […] hat er gemessen und nachgerechnet und die Geometrie zum Motiv einer ganzen Reihe von Zeichnungen, Fotografien und Performances gemacht."
Weiteres: Für die NZZ trifft Andrea Köhler den Künstler Hans Haacke, dem heute der Roswitha-Haftmann-Preis verliehen wird.
Besprochen werden die Ausstellung "Japanomania i Norden" im Statens Museum for Kunst in Kopenhagen (SZ), eine Ausstellung des Fotografen Pieter […] Efeu 12.08.2016 […] Dienst des Versöhnungsprozesses zwischen der singhalesischen Bevölkerungsmehrheit und der tamilischen Minderheit stellen. Christiane Meixner (Tagesspiegel) und Walter Grasskamp (FAZ) gratulieren Hans Haacke zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Kaspar Hausers im Markgrafenmuseum Ansbach erstmals öffentliche ausgestellte Aquarelle (Tagesspiegel), Timm Rauterts Ausstellung "Bildanalytische Photographie […] Efeu 06.03.2015 […] Ein Jahr in der offiziellen Existenz der Fotografie hat ausgereicht, um sie von der Realität zu lösen!"
Mit seiner Skulptur "Geschenkter Gaul", einem Pferdeskelett, das Aktienkurse anzeigt, löst Hans Haacke Katharina Fritschs "Blauen Hahn" auf dem Londoner Trafalgar Square ab. Marcus Woeller zeigt sich in der Welt mäßig beeindruckt, von Bürgermeister Boris Johnson ganz zu schweigen: ""Was passiert, […] Efeu 08.02.2014 […] Bienert meldet im Tagesspiegel, dass sich die Berlinische Galerie über die Schenkung der Sammlung Jörg Thiede freuen kann. In der SZ berichtet Alexander Menden, dass ein bronzenes Pferdeskelett von Hans Haacke den blauen Hahn von Katharina Fritsch auf dem Londoner Trafalgar Square ersetzen wird.
Besprochen werden außerdem eine Frankfurter Ausstellung über den Montmartre um 1900 (FR), Hanna Schygullas […] Feuilletons 18.02.2012 […] Frankfurter Villa Merton. Das Down-Syndrom lässt sich immer früher diagnostizieren, berichtet Oliver Tolmein, der das gar nicht gut findet.
Besprochen werden eine Werkschau des Konzeptkünstlers Hans Haacke im Reina-Sofia-Museum in Madrid, Kim Nguyens Berlinale-Wettbewerbsfilm "Rebelle", neue CDs u.a. von Kettcar und Schubert-Werke mit Alexander Lonquich und Carolin Widmann sowie Bücher, darunter Jennifer […] Feuilletons 11.11.2011 […] s Cinema Verite, der Filmemacher als Zionisten beschimpft, die aus Protest gegen die Verhaftung von Kollegen ihre Beiträge zurückgezogen haben. Ingo Arendt resümiert eine Veranstaltung, bei der Hans Haacke mit Politikern über sein einst heftig umstrittenes Kunstwerk "Der Bevölkerung" - eine Aufschüttung "deutscher" Erde mit beleuchtetem Schriftzug - diskutierte.
Besprochen werden das Album "Replica" […] Feuilletons 18.01.2008 […] Staatsoper inszenieren. Die jüngere Popmusik besteht aus Kompressionsgründen vorwiegend aus lauten und sehr lauten Tönen, klagt Jens-Christian Rabe. Andreas Zielcke erinnert München daran, dass Hans Haackes von der Stadt verschlampte Installation weit mehr wert sein dürfte als die Herstellungskosten, die der Künstler nun einklagt. Als wenig hilfreich empfand Jens Bisky ein Gespräch zur Armut in der […] Feuilletons 22.12.2006 […] In seiner Kritik der Retrospektive Hans Haackes in Berlin greift Niklas Maak auch ein kritisches Kunstwerk auf, das sich mit dem Wirken des einst mit dieser Zeitung so verbundenen Bankiers Hermann Josef Abs befasst. Dieser hatte 1968 dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum einen Manet geschenkt: "Als sechs Jahre später der vom gleichen Museum zu einer Ausstellung über 'Kunst am Anfang der siebziger Jahre' […] Jahre' eingeladene Künstler Hans Haacke vorschlug, die Geschichte des Bildes und seiner Besitzer zu ermitteln und diese Recherche als Kunstwerk im Museum auszustellen, lehnte der Museumsdirektor es ab, dieses Werk zu zeigen: 'Ein dankbares Museum', so das Argument, müsse 'Initiativen so außerordentlichen Charakters vor jeder späteren, noch so leicht verschattenden Interpretation' bewahren. Der Schatten […] Feuilletons 20.12.2006 […] Roses Inszenierung von Jules Massenets Oper "Werther" an der Bayerischen Staatsoper sowie Albert Lortzings "Undine" im Staatstheater am Gärtnerplatz, beide in München, die Doppelausstellung über Hans Haacke in Hamburg und Berlin, und Bücher, darunter Thomas Weiss' Roman "Folgendes" sowie Johann Baptist Metz' Gedanken "Memoria passionis" über das Gottesgedächtnis (mehr in unserer Bücherschau des Tages […] Feuilletons 23.11.2006 […] werden Milos Foremans neuer Film "Goyas Geister", (dessen Grauen Michael Kohler als recht "geschmäcklerisch" empfand), Michael Hoffmanns Film "Eden", Bryan Barbers Musicalfilm "Idlewild" und die Hans-Haacke-Retrospektive in den Hamburger Deichtorhallen. […] Feuilletons 21.11.2006 […] Tagesthemenseite gibt es außerdem ein ausführliches Interview mit Marianne Birthler zur gekippten Novellierung des Stasiunterlagengesetzes.
Besprochen werden die beiden Ausstellungen zum Werk von Hans Haacke in den Hamburger Deichtorhallen und der Berliner Akademie der Künste.
Schließlich Tom. […]