≡
Stichwort
David Grossman
6 Artikel
Tagtigall 20.01.2015 […] Birkenhauer)
Marie Luise Knott
***
Im Mai erhält die Übersetzerin Anne Birkenhauer den Johann-Heinrich-Voss-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung u.a. für ihre Übersetzungen von David Grossman, Aharon Appelfeld, Chaim Be"er und Dan Papis.
Zum Weiterlesen:
- Dan Pagis, An beiden Ufern der Zeit, aus dem Hebräischen und mit einem Nachwort von Anne Birkenhauer, Verlag Straelener Manuskripte […] Von Marie Luise Knott
Mord und Ratschlag 22.11.2013 […] nicht. "Auf Hebräisch werden anspruchsvolle Texte geschrieben, kein Genre", sagt Mishani, das alles beherrschende Thema in der Literatur sei die Identität als Nation: Egal ob bei Yoram Kaniuk, David Grossman oder Amos Oz, immer werden große Themen behandelt, persönliche Erfahrungen mit der kollektiven Geschichte verbunden: Holocaust, Staatsgründung, Nahost. Alltägliche oder einfache gesellschaftliche […] Von Thekla DannenbergEssay 12.07.2013 […] erstes Anti-Apartheits-Gedicht schrieb, sucht in ihrer Dichtung nach einer Solidarität, die aus der weißen Schuld und der schwarzen Unschuld herausführen könnte. An ihren israelischen Kollegen David Grossman adressiert, rezitiert sie: "Ich glaube nicht an Wunder, aber die Existenz meines Landes ist ein Wunder." Ihre stark rhythmisierten Verse erinnerten daran, dass das Gedicht einst aus Klang und Rhythmus […] Von Marie Luise KnottBücher der Saison 17.11.2009 […] düster, radikal - mit diesen Adjektiven beschrieben FAZ, SZ, Zeit und taz die Lektüre. Nur die FR fand das Buch literarisch reizlos. Hier eine
Auch wenn man nicht weiß, dass der israelische Autor David Grossman den Roman verfasste, während sein Sohn als Soldat im zweiten Libanonkrieg kämpfte, in dem er schließlich umkam, kann man sich der "schmerzlichen Intensität" der Lektüre nicht entziehen, betont […]
Bücherbrief 09.10.2009 […] der anderen Zeitungen sekundieren: Ein "Meilenstein der literarischen Evolution", so Ijoma Mangold in der Zeit, ein "großes, unvollkommenes, überschäumendes Werk", so Lothar Müller in der SZ.
David Grossman
Eine Frau flieht vor einer Nachricht
Roman
Carl Hanser Verlag, München 2009, 728 Seiten, 24,90 Euro
()
Auch wenn man nicht wisse, dass der israelische Autor den Roman verfasste, während sein […] Post aus Neapel 18.09.2001 […] und Gedichten - zu den aktuellen Erscheinungsformen von Macht, Gewalt und Terror. Schließlich müssen auch Zeitungsseiten gefüllt werden und das schaffen die zahlreichen ausländischen Stimmen wie David Grossman, Tahar Ben Jelloun, Paul Virilio oder Susan Sonntag (die Repubblica bringt übrigens den gleichen Artikel wie die FAZ vom 15.9.) kaum allein.
Schriftsteller Stefano Benni, der seit den Ereignissen […] Von Gabriella Vitiello