≡
Stichwort
Gleichberechtigung
217 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
9punkt 11.08.2020 […] inspirierten und vom Thomas Mann House in LA veranstalteten Reihe "55 Voices" mit Ansprachen für die Demokratie denkt die Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Heike Paul über Demokratie und Gleichberechtigung nach und plädiert für Transnationalität und die "Zukunft eines intersektionellen Feminismus". Zur Verwirklichung empfiehlt sie einen Blick in neuere Manifeste: "Die Manifeste von Chimamanda Ngozi […] 9punkt 27.07.2020 […] anderen Agenden benutzt wird. Er sagte, die Konfrontationen mit den vom Präsidenten entsandten Bundesbeamten seien kaum mehr als ein 'Spektakel und eine Ablenkung, die nichts mit der Sache für die Gleichberechtigung der Schwarzen zu tun habe'. Mondainé warf Gruppen junger Weißer an vorderster Front der Konfrontation mit den Bundesbeamten vor, sie seien Trumps Köder aufgesessen und hätten die Kampagne gegen […] 9punkt 23.07.2020 […] tergrund zu benennen, meint er: "Eine der großen Herausforderungen dieser Menschen besteht, wenn sie auf eine Gesellschaft treffen, wo patriarchalische Strukturen nicht gern gesehen sind, wo Gleichberechtigung herrscht, wo Frauen bestimmte Rechte haben, wo sexuelle Selbstentfaltung zum Grundgesetz gehört. Das macht manchen Menschen Angst und führt dazu, dass in ihrer Interaktion mit der Gesellschaft […] 9punkt 11.07.2020 […] System der Dominanz als solches erkennen und politischen und wirtschaftlichen Druck auf Israel ausüben, um es abzuschaffen. Unsere Zukunftsvision ruht auf den Säulen der Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Würde. Wir wollen das heute bestehende Apartheidsystem in einen neuen Gesellschaftsvertrag überführen, der sicherstellt, dass alle, die zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer leben, frei […] 9punkt 08.07.2020 […] beziehungsweise für eine Dienstpflicht - weil die Bundeswehr sich dann nicht zum Staat im Staate entwickelt und sich die Gesellschaft selbst begegnet. "Und in Zeiten der Forderung nach absoluter Gleichberechtigung und Quoten lässt sich eine Wehrpflicht nur für Männer beim besten Willen nicht länger argumentieren. Auch ist nicht nur die Wehrhaftigkeit nach außen in Bedrängnis, sondern ebenso das Funktionieren […] 9punkt 23.06.2020 […] Schreiben erklären Fox Fisher, Drew Davies und Ugla Stefanía Kristjönudóttir Jónsdóttir, sie hätten nach Rowlings Intervention die Agentur gebeten, ' ihr Engagement für Transgender-Rechte und -Gleichberechtigung zu bekräftigen'. Nach vertraulichen Gesprächen sagten sie: 'Die Agentur sah sich offenbar nicht in der Lage, auf eine Art zu handeln, die wir für angemessen und sinnvoll gehalten hätten.' Im […] 9punkt 18.06.2020 […] In der Zeit erinnert die amerikanische Historikerin Jill Lepore daran, dass die Schwarzen Amerikas ihren Kampf um Gleichberechtigung seit zweihundert Jahren führen, und nach jedem kleinen Fortschritt wieder vertröstet wurden: "Seit den 1960er-Jahren hat das 'Law and Order'-Regime, das mit Richard Nixon begann, die Macht des Staates über schwarze Menschen in Form unverhältnismäßig hoher Verhaftungs- […] 9punkt 15.06.2020 […] schlechte Gewissen hat eine Menge Intellektuelle dazu gebracht, sich auf die Seite der Arbeiterklasse zu schlagen. Sie büßten so für ihre Privilegien und sahen sich durch ihren Kampf für die Gleichberechtigung erlöst. In der heutigen extremen Linken ist nun diese Beschämung, weiß zu sein, an die Stelle des bürgerlichen schlechten Gewissens getreten - die Privilegien jedoch konnte sie nicht abstreifen […] Efeu 08.06.2020 […] Schuldfragen und critical whiteness amerikanischen Familienserien bisher eher fremd waren. ... Mit viel Aufwand wird dabei miterzählt, wie die Illusion liberaler Weißer, in ihrer Nahwelt sei Gleichberechtigung bereits gelungen, ihre schwarzen Gegenüber auf Distanz hält und an ihrem pursuit of happiness hindert."
Außerdem: Der Tagesspiegel meldet, dass der iranische Filmemacher Mohammad Rasoulof, der […] Efeu 02.06.2020 […] Klaus Florian Vogt (FR) und eine Werkschau der Punkband Östro 430, die SZ-Popkolumnistin Ann-Kathrin Mittelstrass staunen lässt, "wie offen und (t)rotzig" die Band "damals über Sexualität und Gleichberechtigung sang". Von "unbedingt liebens- und hörenswerter DIY-Musik" schreibt Stefan Michalzik in der FR.
[…] Efeu 20.05.2020 […] Szene aus Lynne Sachs' "A Month of Single Frames"Die Kurzfilmtage Oberhausen sind - von einer Server-Panne am Anfang abgesehen - erfolgreich an das Ende ihres ersten Internet-Jahrgangs gekommen, beric […] 9punkt 04.03.2020 […] individuellen Bürgerpflicht. Ob wir damit eine bessere und gerechtere Gesellschaft erreichen - also unser eigentliches politisches Ziel -, daran würde ich stark zweifeln."
Wenn es irgendwo echte Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen geben müsste, dann doch wohl bei den NGOs. Ist aber nicht so, erklärt Helene Wolf auf Zeit online mit Verweis auf eine Studie des neu gegründeten Vereins Fair Share […] 9punkt 28.02.2020 […] es die 'normale Frau', die weiße, nicht offensichtlich behinderte Frau, mal hetera, mal lesbisch? Oder sollte Feminismus sich für die Vielheiten und Verschiedenheiten der Lebenswelt öffnen und Gleichberechtigung und Selbstbestimmung für alle Geschlechter fordern, unabhängig von zugeschriebener Hautfarbe, Kultur und möglichen Be/hinderungen?" […] 9punkt 20.02.2020 […] dem Klischeebild des Ausgeschlossenen und Marginalisierten."
Bereits vor drei Tagen sprach Koopmans im Tagesspiegel über Islamkritik, Reformbedarf und das "Erbe des Kolonialismus".
In Sachen Gleichberechtigung ist Emmanuel Macron bisher eine große "Enttäuschung", schreibt die französische Journalistin Cecile Calla auf Zeit Online mit Blick darauf, "dass Frauen auch unter Macron von den wichtigsten […] 9punkt 18.02.2020 […] Sunna' (Entfernung der Klitoris-Vorhaut und der Klitoris-Spitze) vornehmen lassen wollten, könnten sich vor einem deutschen Gericht mit Berufung auf das 'Beschneidungsgesetz' und den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter das Recht auf diesen Eingriff an ihrer Tochter vermutlich einklagen."
Im Prozess gegen Harvey Weinstein ging es weniger um das Verhalten des Angeklagten als das der Opfer, ärgert […]