
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462001686, Gebunden, 272 Seiten, 23.00 EUR
[…] gefährlichsten ist, wenn sie unterdrückt werden soll, in der das Abarbeiten an Widersprüchen schmerzhaft, aber auch ein großes Vergnügen sein kann. Nach und nach setzt sich ein Psychogramm…

WBG Theiss, Darmstadt 2021
ISBN 9783806241846, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
[…] Zusammenhang zwischen Geist und Materie. Frido und Christine Mann (Enkel von Thomas Mann und Tochter von Werner Heisenberg) geben einen Überblick darüber, welche Konsequenzen sich daraus…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737100694, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] alles gutgehen? Denn die Neunziger, das sind auch Abstürze und die Vorboten der Gentrifizierung. Irgendwann stellt sich auch für Larissa die ewige Frage, ob man ein funktionierendes…

WBG Academic, Darmstadt 2020
ISBN 9783534272419, Gebunden, 416 Seiten, 50.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Wir werden durch die Welt der Natur ernährt: eine Existenzphilosophie für das 21. Jahrhundert. In unserem politischen System stehen der Mensch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518470152, Kartoniert, 270 Seiten, 15.95 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englisch von Volker Oldenburg. 28 Jahre lang war er als schwarzer Polizist auf den Straßen der USA im Einsatz. Er kennt sie alle: die Helden, die Mörder, die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518298800, Kartoniert, 423 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wer vom "Volk" redet, darf dessen Abgründe nicht verschweigen. Stets wird darum gekämpft, wer dazugehören darf und wer ausgeschlossen werden soll. Nicht nur Sprache und Geschichte,…

Textem, Hamburg 2019
ISBN 9783864851353, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
[…] Verfalls der Gesellschaft, einer Rückbildung erreichter zivilisatorischer Standards in sozialer, ökonomischer, politischer und kultureller Hinsicht. Überall nehmen Diskurse…

Dörlemann Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783038200642, Gebunden, 220 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Sophie I. Nieder. Ich kenne André de Richaud nicht. Sein schönes Buch werde ich jedoch nie vergessen." So äußerte sich Albert Camus 1951 zu La douleur, den…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974287, Gebunden, 80 Seiten, 16.00 EUR
[…] von Eddy'. In seinem neuen Buch 'Wer hat meinen Vater umgebracht' sieht Louis das anders, mittlerweile versteht er die Gewaltausbrüche seines Vaters, der unter der sozialen Ungerechtigkeit…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2018
ISBN 9783218011334, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aber wir sind doch alle gleich!" Der Schlachtruf der aufgeklärten Gesellschaft ist zugleich ihr größter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind…

Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837639315, Kartoniert, 630 Seiten, 69.99 EUR
[…] Warum bekannten sich Uhrmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der 'modernen Globalisierung': Wie die Weltwirtschaft ging…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957576095, Kartoniert, 107 Seiten, 12.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. Lassen sich das wesentliche Bedürfnis und das wesentliche Begehren des Menschen so bestimmen, dass die daraus gewonnene Erkenntnis in der historischen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2017
ISBN 9783421048080, Gebunden, 240 Seiten, 25.00 EUR
[…] Gabriele Henkel, die Grande Dame aus Düsseldorf, legt ihre Memoiren vor. Gabriele Henkel ist eine Ikone, die dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Bundesrepublik Glanz verliehen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518126820, Kartoniert, 264 Seiten, 18.00 EUR
[…] entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute…

Carl Hanser Verlag, München 2014
ISBN 9783446440371, Gebunden, 316 Seiten, 21.90 EUR
[…] fast aller Bereiche uns nicht dabei hilft, ein sinnvolles Leben zu führen. Im Gegenteil: Indem wir nur auf den wirtschaftlichen Nutzen schauen, vergiften wir unsere Beziehungen, richten…