≡
Stichwort
Gas
110 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 25.05.2018 […] Mit seinem wiederbelebten GAS-Projekt zieht es Elektro-Künstler Wolfgang Voigt einmal mehr in den deutschen Wald. "Rausch" heißt das neue Album und Robert Mießner lässt sich auf dieses Trip-Angebot sehr gern ein, wie er in der taz erzählt. Voigts Ansatz, Klassik-Samples mit Ambient- und Trance-Musik zu vermengen, zeitigt auch diesmal wieder hervorragende Ergebnisse, erfahren wir: Doch "die ausgedehnt […] sein müssen. 'Rausch' ist ein Werk, auf dem sich der Unvernunft mit leidenschaftlicher Vernunft genähert werden kann." Auf Bandcamp kann man sich davon einen näheren Eindruck verschaffen:
Rausch by GAS
In der Popkolumne von ZeitOnline berichtet auch Jens Balzer von seinen romantischen Reisen durch Voigts Vertonung der Waldeinsamkeit, rät aber auch dazu, in Aïsha Devis Album "DNA Feelings" reinzuhören […] Efeu 19.05.2018 […] Rezensionen gibt es zu Seun Kutis und Egypt 80s neuem Album "Black Times" (hier), Hailu Mergias "Lala Belu" (hier) und Ebo Taylors "Yen Ara" (hier)
Weiterhin besprochen werden Wolfgang Voigts neues GAS-Album "Rausch" (Pitchfork), das neue Album von Courtney Barnett (ZeitOnline) Katarzyna Krakowiaks Klanginstallation "Dust" im Berghain (Berliner Zeitung), ein Schumann-Konzert der Berliner Philharmoniker […] Efeu 18.05.2018 […] an ein abgefahrenes Mixtape eines Grime-DJs aus South-London." Hier die Hommage an Tubman als Kostprobe:
Außerdem erscheint heute das neue Album "Rausch" von Wolfgang Voigts Kunst-Ambient-Projekt GAS, der seit den Neunzigern mit seinen trance-artigen Klassik-Samples das Unterholz deutscher Sehnsuchtsorte erkundet. Als "Nationalpop" taugt das allerdings nicht, versichert SpOn-Rezensent Benjamin M […] Magazinrundschau 26.03.2018 […] zunehmendem Maße, erklärte Brysch mir, fänden experimentelle Mittel ihren Weg in alternative Behandlungskliniken, wo sie mit älteren unbewiesenen Krebsbehandlungsoptionen wie Ozontherapie (bei der das Gas in die Blutbahn gepumpt wird) und Ganzkörperhyperthermie (bei der die Körpertemperatur des Patienten über längere Zeiträume in den Fieberbereich angehoben wird) angeboten würden." Besonders gut trifft […] Efeu 02.02.2018 […] Storm und Ikonika, die in den kommenden Tagen bei der Berliner Clubtransmediale auftreten. In der Jungle World schreibt Maik Bierwirth über die deutschsprachigen Noise-Rock-Bands Gewalt und Friends of Gas, die sich derzeit rege mit der hiesigen Underground-Kultur vernetzen. In der Spex präsentiert die Musikerin Anna von Hausswolff ihre "fünf Songs zur Zeit". Das Logbuch Suhrkamp präsentiert Thomas Meineckes […] 9punkt 20.01.2018 […] soziologische These Uthoffs mit folgender Aussage: "Ich will, wenn man sich schon Strauß' Vater ständig anschaut, dass man sich auch meinen anschaut. Mein Vater ist ein humpelnder, zwei Meter großer Gas-und-Wasser-Installateur, der in den letzten zehn Jahren nur ein Buch gelesen hat: 'Das Manifest der Ultraromantik'! Und er sagte zu mir: 'Witzig!' Er hat die bisher beste Interpretation meines Buchs […] 9punkt 08.01.2018 […] kann man viel mehr erreichen als durch Proteste. Die Menschen sollten aufhören, ihre Steuern zu zahlen und die Abgaben, die sie auf kommunaler Ebene leisten müssen. Sie sollten für Strom, Wasser und Gas nicht länger zahlen und all ihr Geld von den Banken abheben." Es handelt sich viel stärker als 2009 um soziale Proteste, ergänzt Bahareh Ebrahimi in einem zweiten Artikel: "Ein Teil von ihnen sind Menschen […] Efeu 11.09.2017 […] Hoffnung für das große Ganze." Hier spielt er den Dritten Satz live im Weißen Haus:
Weiteres: Silvia Perdoni plaudert in der Berliner Zeitung mit dem Rapper Cro.
Besprochen werden ein Konzert von GAS (taz), der Hamburger Auftritt der Rolling Stones (Welt, SZ), ein Konzert von Christian Thielemanns Sächsischer Staatskapelle Dresden (Standard), eine neue CD von Vijay Iyers Jazz-Sextett (SZ), ein Konzert […] 9punkt 18.08.2017 […] n denken. Aber für Euch ist Russland der Kreml, Eure bevorzugten Gesprächspartner sind Sergej Lawrow und Alexej Miller; die Kanäle, die Ihr offen haltet, sind die Pipelines, durch die das russische Gas nach Deutschland strömt."
[…] 9punkt 14.08.2017 […] "Kriegserklärung" an Europa nannte der Historiker (und Gerhard-Schröder-Biograf) Gregor Schöllgen die neuen amerikanischen Sanktionen gegen Russland, die vor allem die geplante neue deutsch-russische Gas-Pipeline betreffen (unser Resümee). In der Welt antwortet Gerhard Gnauck auf Schöllgens FAZ-Artikel und bestreitet unter anderem, dass die deutsch-russische Zusammenarbeit in diesem Feld ein Beweis für […] 9punkt 10.06.2017 […] Judenhass von heute, der sich etwa im Sommer 2014 bei Protestdemonstrationen in Deutschland gegen die israelischen Luftangriffe auf Stellungen der Hamas in Gaza in Parolen wie 'Hamas, Hamas, Juden ins Gas' auf schockierende Weise äußerte, stützt sich weitestgehend auf Propagandalügen über Israel. Diese zu widerlegen, sahen die Autoren Hafner und Schröder daher als wichtige Aufgabe an. Dies umso mehr, […] Efeu 09.06.2017 […] Musikern selbst organisierte Hippie-Festival in Monterey von 1967, dessen Veranstalter "die ganze Bandbreite der Popkultur ihrer Zeit abbilden wollten".
Besprochen werden neue Elektro-Alben aus Köln von GAS, Superpitcher und Michael Mayer (taz), Nick Broomsfields und Rudi Dolezals Doku "Can I Be Me" über Whitney Houston (Tagesspiegel), ein Auftritt von Guns n' Roses (NZZ, Tages-Anzeiger), Perera Elsewheres […] Efeu 01.06.2017 […] mit Momus. Für die SZ unterhält sich Marcel Anders mit Roger Waters unter anderem darüber, warum auch der ehemalige Pink-Floyd-Frontmann Trump fürchterlich findet.
Besprochen werden "Narkopop" von GAS (Welt), das Debüt von LeVent (taz), ein Wiener Konzert von Gerald Finley ("war wirlich komplett super", applaudiert Stefan Ender im Standard), ein Konzert von Bryan Ferry (von "Schweiß und Applaus" […] 9punkt 23.05.2017 […] verdrängen - Schlachthöfe, in denen die Tiere trotz der Vorschriften leiden müssen: "Schweine fahren meist in Gondeln in eine Grube, wo die Luft zu mindestens 80 Prozent aus Kohlendioxid besteht. Dieses Gas hat eine betäubende Wirkung..." Die beste Wahl sei eine Betäubung mit CO2 dennoch nicht: "Wenn die Schweine Luft mit hohen CO2-Anteil einatmen, haben sie das Gefühl, zu ersticken. Darauf reagieren sie […] Efeu 15.05.2017 […] sich Marco Frei von der NZZ um die Zukunft der Kammermusik keine Sorgen mehr.
Besprochen werden ein Schostakowitsch- und Strauss-Konzert der Berliner Philharmoniker (Tagesspiegel), das neue Album von GAS ("verändert die Wahrnehmung von Zeit", schreibt Max Dax in der SZ), ein Konzert des Tonhalle-Orchesters mit dem Konzertchor Harmonie Zürich (NZZ), das Album "No Shape" von Perfume Genius (Spex), das […]