zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Funke Mediengruppe
10 Presseschau-Absätze
9punkt
06.07.2019
[…]
In Thüringen hält die
Funke-Mediengruppe
mit den Titeln Thüringer Allgemeine (TA), Thüringische Landeszeitung (TLZ) und Ostthüringer Zeitung (OTZ) mehr oder weniger das Zeitungsmonopol. Gedruckt werden die heute bis auf das Lokale mehr oder weniger identischen Zeitungen in Erfurt - auf veralteten Druckmaschinen und mit hohen Vertriebskosten, so dass der Verlag über die Einstellung der gedruckten Zeitungen
[…]
9punkt
17.08.2018
[…]
Deutschland mangelnde Aufklärung vor, meldet Zeit Online: "Für eine entsprechende Studie der Deutschen Bischofskonferenz hätten leider nicht alle Bistümer ihre Archive geöffnet, sagte Rörig der
Funke Mediengruppe
. Aufarbeitung werde wohl noch zu oft als Gefahr für die eigene Institution gesehen."
[…]
9punkt
02.02.2018
[…]
nur auf den Laden, sondern ganz konkret auf die Person." Ohne Allianzen von Frauen kann #MeToo in einer patriarchalisch geprägten Arbeitswelt nichts bewirken, konstatiert die Redakteurin der
Funke Mediengruppe
, Caroline Rosales, im "10 nach 8"-Blog der Zeit. Was die Solidarität miteinander angeht, müssten viele Frauen noch an sich arbeiten: "Gemeint ist die ewige Missgunst, die verlogene Freundlichkeit
[…]
9punkt
22.09.2017
[…]
extremistischen Muslimen nachgeben, etwa indem man im Stadtbad von Neuss keine Bockwurst mehr serviert. Das ist leider falsch, schreibt Stefan Niggemeier in den Uebermedien: "Journalisten von der
Funke-Mediengruppe
haben die Behauptungen nachrecherchiert - vorbildlich, wie Döpfner das fordert, sollte man denken. Sie stellten fest, dass niemand irgendetwas durchsetzte oder sich unterwarf. Es habe einfach
[…]
9punkt
14.08.2017
[…]
Stephan Holthoff-Pförtner, den neuen NRW-Minister für Bundesangelegenheiten, Europa, internationale Beziehungen und Medien: "Nach wie vor ist Holthoff-Pförtner mit 17 Prozent Miteigentümer der
Funke Mediengruppe
- einem der wichtigsten Medienkonzerne des Landes. Allein in NRW gehören zwölf Radiosender und vier Tageszeitungen (wie die WAZ) zum Essener Unternehmen (Jahresumsatz 2015: 1,3 Mrd. Euro). Die
[…]
9punkt
06.08.2015
[…]
Die
Funke-Mediengruppe
hat mehrere Tausend Seiten zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr von ihren Webseiten entfernt, meldet Spiegel online. Das Verteidigungsministerium hatte sich mit Verweis aufs Urheberrecht gegen die Veröffentlichung gewandt und hat damit glatt recht bekommen: "Wären die Papiere nicht innerhalb einer Frist bis Ende Juli offline genommen worden, hätten dem Unternehmen Zwangsgelder
[…]
9punkt
29.04.2015
[…]
Google-Mitarbeiter Journalisten schulen. Google also, der große Zampano, auf der Suche nach dem Journalismus von morgen - zumindest für die einen. Die anderen, das sind Axel Springer, Burda und die
Funke Mediengruppe
, vereint in der VG Media, die seit Jahren mit Google streiten. Sie sind der Meinung, dass Google ihnen die sogenannte Snippets, die kurzen Auszüge in der Nachrichtensuche, bezahlen sollte. Wie
[…]
9punkt
29.08.2014
[…]
Die Funke-Gruppe prüft nach Informationen von newsroom.de eine Insolvenz für die Westfälische Rundschau, die ohnehin nur noch ein Mantel ist. Peter Turi erläutert: "Mitarbeiter sollen von der Insolven
[…]
Feuilletons
01.08.2013
[…]
und Bücher, darunter Silvia Bovenschens Roman "Nur Mut" (mehr in unserer Bücherschau heute um 14 Uhr). Im Wirtschaftsteil wird der überraschende Verkauf zahlreicher Springer-Produkte an die
Funke-Mediengruppe
aufgearbeitet: Alina Fichter erläutert die Strategie des Springer-Konzerns weg vom Printjournalismus und hin zum renditestarken Online-Rubrikengeschäft, Hanns-Bruno Kammertöns und Kilian Trotier
[…]
Feuilletons
26.07.2013
[…]
Chicagoer Label Dance Mania Records, das als das Motown der elektronischen Clubmusik gilt. Jürn Kruse berichtet über den Ausverkauf von Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost und Hörzu an die
Funke Mediengruppe
, mit dem Springer seinen Umbau zum "führenden Digitalkonzern in Europa" vorantreibe. In einem Kommentar nennt Kruse die Strategie "eiskalt", das von Springer vollmundig angekündigte Jahr der
[…]