≡
Stichwort
Sou Fujimoto
11 Presseschau-Absätze
Efeu 31.08.2019 […] Quelle: Larbreblanc.net/le-projet/Balkone für alle, fordert Peter Richter im Aufmacher des SZ-Feuilletons nachdem er in einem Randbezirk von Montpellier das von dem japanischen Architekten Sou Fujimoto mit Kollegen entworfene "L'Arbre Blanc" gesehen hat: "Ihr Haus erinnert im Ganzen an nichts, das man aus der Architektur kennen würde. Dass es stattdessen vage an einen Baum mit üppigem Astwuchs erinnert […] Efeu 03.07.2019 […] Mensch und Natur aus den Angeln zu heben scheint (mehr hier): "Überhaupt stechen die Beiträge der vier japanischen Architekten, beginnend mit Ito (2002), über Saana (2009) und dem Ito-Schützling Sou Fujimoto (2013) bis hin zu Ishigami, durch ihre poetische Sensibilität im Wechselspiel zwischen Architektur und Landschaft hervor." […] Efeu 29.03.2017 […] Sou Fujimoto Architects, House NA, Tokio, Japan, 2011. Foto Iwan Baan. Barbican
Ganz fantastisch findet Rowan Moore im Guardian die Ausstellung im Londoner Barbican Centre, die sich der japanischen Architektur der Nachkriegszeit widmet. Natürlich sieht er viel Filigranes, Zartes und Kontemplatives, aber auch exzessiv Postmodernes: "Wie die Macher der Ausstellung zeigen, wird ein Haus in Japan als […] Efeu 26.06.2015 […] Raupe, deren Farben nachts hell erglühen. Einigen britischen Kritikern war das zu kindergeburtstaghaft, aber es dient alles einem Zweck, lernt Löhndorf: "Ähnlich wie die Architekten der Vorjahre, Sou Fujimoto (2013) und Smiljan Radić (2014), gehören auch die Schöpfer dieses Werkes nicht zu jenen Architekten, die sich um "ikonische" Arbeiten bemühen. Laut dem Co-Direktor der Serpentine Gallery Hans Ulrich […] Feuilletons 17.12.2013 […] Besprochen werden eine Ausstellung über Städte des niederländischen Fotografen Iwan Baan im Herforder Marta (Bild: Iwan Baan, Allahabad, Indien: Kumbh Mela. Am besten ist aber die Damentoilette von Sou Fujimoto), eine Kinderlieder-CD von Café Unterzucker und Robert Harris' Dreyfus-Thriller "Intrige" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
Und Tom.
[…] Feuilletons 20.08.2013 […] Manifestationen der Krise in Spanien: "Das System der öffentlichen Bibliotheken in Spanien zerbröckelt zu Papierstaub." Gina Thomas begeht den wie ein Klettergerüst aussehenden Serpentine Pavilion von Sou Fujimoto. Jürg Altwegg schildert die Stimmung bei der von François Hollande recht früh angesetzten Rentrée in Paris. Peter Kemper berichtet, das seit der Zerschlagung des EMI-Konzerns besonders in Japan […] Feuilletons 20.07.2013 […] en Zukunft mit der Erzählung über ein satirisches Immobilienprojekt in München fort, das die Verhältnisse zur Kenntlichkeit entstellt. Ulf Meyer begeht eine neue Kunstbibliothek des Architekten Sou Fujimoto in Tokyo (Bilder und Video hier).
Besprochen werden die Ausstellung "The Civil War and American Art" im Metropolitan Museum und natürlich Bücher, darunter Peter Stamms neuer Roman "Nacht ist der […] Feuilletons 08.06.2013 […] Lyriker Said wachgeblieben. Joachim Güntner freut sich, dass Twitter und Facebook auch dazu dienen können, spontane Hilfsaktionen für die Opfer der Flut zu organisieren. Marion Löhndorf inspiziert Sou Fujimotos Serpentine Pavillon in London. […] Feuilletons 20.07.2012 […] Bassisten Bob Babbitt.
Besprochen werden Stephen Frears' neuer Film "Lady Vegas", Thomas Ostermeiers Inszenierung von Ibsens "Volksfeind" beim Festival in Avignon, eine Ausstellung über den Architekt Sou Fujimoto in der Kunsthalle Bielefeld und Bücher, darunter Ann-Maerle Hennings und Tina Bremer-Olszewskis Aufklärungsbuch "Make Love" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 14.07.2012 […] Einige Artikel sind der Architektur gewidmet: Oliver G. Hamm porträtiert den spanischen Architekten Francisco Mangado. Besprochen werden Architekturausstellung über Aldo Rossi in Venedig, über Sou Fujimoto in der Kunsthalle Bielefeld und über Städtebau im Württembergischen Kunstverein. […] Feuilletons 09.07.2012 […] erenz VidCon um.
Besprochen werden neue DVDs, ein Dokumentarfilm über Woody Allen, eine Ausstellung über das Pixar-Studio in der Bundeskunsthalle in Bonn, eine Ausstellung über den Architekten Sou Fujimoto in der Kunsthalle Bielefeld und Bücher, darunter Andreas Urs Sommers "Lexikon der imaginären philosophischen Werke" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]