zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Nils Frahm
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
14.12.2020
[…]
Einen bewusstseinserweiternden und von Grenzerfahrungen durchsetzten Trip hat Daniel Gerhardt mit
Nils Frahms
auf ein bewusst intimistisches Setting setzenden Konzertfilm "Tripping with
Nils Frahm
" letztendlich doch nicht erlebt. Aber immerhin ist dem Freitag-Kritiker über den Wohlklang-Liebling des Prenzlauer Bergs, diesen " besten Langweiler im erweiterten Popbetrieb" doch einiges klar geworden:
[…]
aufgetürmten Gerätschaften umsäumte "spannender aus, als sie klingt. Womöglich liegt darin auch ihr Reiz für das Publikum begründet. ... Nüchterner Erkenntnisgewinn nach 90 Minuten Tripping with
Nils Frahm
: Wo Hipster und Biedermeier das Gleiche wollen, baut dieser Mann seine Maschinen auf." Die NZZ hat Eleonore Bünings Rückschau auf das Beethoven-Jahr 2020 online nachgereicht. Die Kritikerin, deren
[…]
Efeu
30.11.2020
[…]
oft seit Jahrhunderten tun." Ähnliches werden Brockhaus und Co. über die Wikipedia anfangs auch gesagt haben. Weitere Artikel: Für ZeitOnline hat Ulrich Stock ein großes Gespräch mit dem Pianisten
Nils Frahm
über dessen neues Live-Album geführt. Karl Bruckmaier spricht in der FAZ mit dem norwegischen Akkordeon-Spieler Frode Haltli, der die Lage der letzten Monate genutzt hat, um drei Alben einzuspielen
[…]
Efeu
25.01.2018
[…]
Besprochen werden ein Konzert des Estonian Festival Orchestras unter Paavo Järvi (Tagesspiegel), eine Aufführung von Georg Friedrich Haas' "In Vain" durch das Ensemble Modern (FR) sowie ein Auftritt von
Nils Frahm
(Tagesspiegel) und dessen neues Album "All Melody" (Pitchfork), in das NDR Kultur ausgiebig reinhört.
[…]
Efeu
24.12.2016
[…]
Independence" (Standard) und das Weihnachtskonzert des Rundfunkchors Berlin mit dem DSO (Tagesspiegel). Mittlerweile eine liebgewonnene Weihnachtstradition: Auch in diesem Jahr spendiert der Pianist
Nils Frahm
auf Mixcloud wieder einen Festtagsmix mit zahlreichen musikalischen Trouvaillen.
[…]
Efeu
15.04.2016
[…]
Fans auch mit einer ihrer stärksten Veröffentlichungen seit langem." Hier eine Hörprobe. Mit dem Bandprojekt Nonkeen, das gerade ihr Debütalbum "The Gamble" vorlegt, kann der Neoklassik-Pianist
Nils Frahm
nun auch endlich mal seinem Faible für elektronische Musikherstellung aus vollem Herzen nachgehen, erklärt Janp in der taz: "Es raschelt und wabert, rauscht und pluckert auf diesen neun Tracks, nachdem
[…]
Efeu
07.04.2016
[…]
gibt." Und mangels Bezüge auf die digitale Lebenskultur könne man in den Texten noch auf "echte Menschen" stoßen. Weitere Artikel: Im ZeitOnline-Interview mit Max Tholl singt Indie-Klassik-Musiker
Nils Frahm
ein Loblied auf die Stille und den Minimalismus. Für die Spex war Thomas Vorreyer bei den Dreharbeiten zum neuen Video von Drangsal. Für die Zeit spricht Christoph Dallach mit der Sitarspielerin
[…]
Efeu
15.02.2016
[…]
den schönen Seiten des Lebens: " Superhappy ist nicht sehr inspirierend." Im Standard unterhält sich Daniel Ender mit dem Musiker und Comedian Aleksey Igudesman. Besprochen werden das Debüt von
Nils Frahms
neuem Projekt Nonkeen (Zeit), eine Livevertonung des Stummfilmklassikers "Menschen am Sonntag" durch die isländische Band múm (taz), ein Konzert der hr-Sinfoniker mit Pierre-Laurent Aimard (FR) und
[…]
Efeu
11.09.2015
[…]
The Quietus unterhält sich Richard Foster mit Musikindustrie-Urgestein Seymour Stein. Und David McKenne erinnert an die Post-Punk-Musikerin Lizzy Mercier Descloux. Ebenfalls für The Quietus listet
Nils Frahm
seine Lieblingsplatten auf. Marco Frei (Welt), Michael Stallknecht (SZ) und Wolfgang Sandner (FAZ) gratulieren Arvo Pärt zum 80. Geburtstag. Auf Youtube gibt es eine einstündige Dokumentation über
[…]
Efeu
02.09.2015
[…]
Detroiter Bluesszene von 1948 bis 1960 (Pitchfork), diverse neue Electro-Releases (The Quietus) und Paul Kalkbrenners "7" (FAZ), Außerdem präsentiert die Spex ein dreiviertelstündiges neues Video von
Nils Frahm
und Ólafur Arnalds:
[…]
Efeu
14.08.2015
[…]
Katowice. Riccardo Chailly wird neuer Chefdirigent des Lucerne Festival Orchestras, meldet Christian Wildhagen in der NZZ. Neue elektronische Popmusik mit Klavier von den Grandbrothers, Hauschka,
Nils Frahm
und Ephrem Lüchinger hört Christoph Wagner für die NZZ. Andreas Hartmann porträtiert im Tagesspiegel die türkische Musikerin Nene Hatun, die in Berlin-Kreuzberg anatolische Einflüsse mit Techno-Pop
[…]
Efeu
20.06.2015
[…]
ktorin der Oper in Hamburg. Besprochen werden das Soloalbum des Rammstein-Sängers Till Lindemann ("ein schwüles Treibhaus männlicher Fantasien.", stöhnt Jürgen Ziemer entgeistert im Freitag),
Nils Frahms
Soundtrack zum deutschen Thriller "Victoria" (Pitchfork) und Detlef Siegfrieds Biografie über den, unter anderem, Jazzkritiker Ernest Bornemann (FAZ).
[…]
Efeu
15.06.2015
[…]
Ganz Kino-Deutschland begeistert sich für Sebastian Schippers "Victoria": Auf Mojo kann man
Nils Frahms
Klaviersoundtrack dazu in voller Länge hören. Besprochen werden die spanische Komödie "Acht Namen für die Liebe" (Tagesspiegel, SZ) und Bill Pohlads Beach-Boys-Film "Love & Mercy" (Standard).
[…]
Efeu
25.04.2015
[…]
noch substanzieller und besser werden. Wer hätte das gedacht?" Eine weitere Besprechung des Blur-Albums bringt der Freitag. Weiteres: Für Pitchfork unterhält sich Marc Masters mit dem Pianisten
Nils Frahm
. Thomas Winkler (taz) plaudert ausgiebig mit der mittlerweile in Berlin lebenden Schweizer Sängerin Sophie Hunger. Für die NZZ besucht Marco Frei die Scuola di Musica im toskanischen Fiesole, die
[…]
Efeu
11.04.2015
[…]
(FAZ) und Hans-Jürgen Linke (FR) gratulieren dem Jazzmusiker Emil Mangelsdorff zum 90. Geburtstag. Besprochen werden das Album "Winter Suite" des Trabant Echo Orchestras (taz), das neue Album von
Nils Frahm
(Pitchfork), Sir Richard Bishops "Tangier Sessions" (taz), sowie Konzerte von Scott Matthew (FR), Zugezogen Maskulin (FR) und Daniel Lanois (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
01.04.2015
[…]
Joans, deren Musik von "raumgreifender Melancholie" durchsetzt ist. Die FAZ hat Edo Reents" Geburtstagsglückwünsche an Angus Young von AC/DC online nachgereicht. Außerdem stellt der Pianomusiker
Nils Frahm
sein neues Album kostenlos zum Download bereit, meldet die Spex. Hier eine Vorab-Hörprobe: Besprochen werden ein Konzert von Ennio Morricone (FR), der wiederaufgelegte Soundtrack von Saul Bass"
[…]
⊳