Herbst 2007Bücher der Saison 26.11.2007 […] Fast-Nichts-Küche, für dessen "grandiose Unbekümmertheit" und beherzten Zynismus ihr als Referenzgrößen nur Mark Twain und H.L. Mencken einfallen. () Von 1772 bis 1775 begleitete der Naturforscher Georg Forster Kapitän James Cook auf dessen Weltumsegelung. Nun erscheint sein Bericht "Reise um die Welt" in einer illustrierten Prachtausgabe. Die Kritik ist selig. Angesichts Forsters "zeichnerischer Begabung" […] Von Thekla Dannenberg, Ekkehard Knörer
VorgeblättertVorgeblättert 13.08.2007 […] gewaltige Kriegsmacht von dreiviertel Millionen Soldaten wurde gen Westen in Marsch gesetzt und mußte dann doch der besser geführten und stärker motivierten kleineren Armee der Franzosen nachgeben. Georg Forster und einige Gefährten, darunter Georg Wedekind, der elf Jahre später Heinrich von Kleist seine ärztliche Fürsorge zuteil werden ließ, riefen im März 1793 in Mainz einen rheinischen Freistaat aus […]