≡
Stichwort
Flüchtlingsunterkunft
13 Presseschau-Absätze
9punkt 22.08.2017 […] Auf der Architektur-Biennale in Venedig machten im vorigen Jahr alternative Flüchtlingsunterkünfte Furore, die nicht als gestapelte Module oder Containerdörfer am Stadtrand platziert werden sollten, sondern als Orte für Menschen mitten in der Stadt. Jetzt sind in Wien tatsächlich einige dieser Orte entstanden, in der NZZ nimmt Gabriele Detterer sie in ersten Augenschein: "Dieser 'Ort für Menschen' […] Efeu 28.01.2017 […] sich gänzlich neue Ansichten ergeben. Die Situation zwischen 1937 und 1945 lässt sich nicht wiederholen. Tatsächlich wirkt der Bau heute sichtbarer, besonders aus südwestlicher Richtung."
Flüchtlingsunterkunft von Ikea. Bild: Better Shelter
Ikeas mit Solarenergie betriebene Flüchtlingshütten wurden zu Recht vom Londoner Design Museum mit dem Beazley-Preis für das Design des Jahres 2016 ausgezeichnet […] 9punkt 13.01.2017 […] Sachsen, dort hat rechte Gewalt um 90 Prozent zugenommen. In Schneeberg zum Beispiel, gelegen im Erzgebirgskreis, einer Gegend mit nicht mal einem Prozent Ausländeranteil. Dort sollte eine Flüchtlingsunterkunft errichtet werden. Schon frühzeitig gründete ein NPD-Mitglied etwa 2013 eine Bürgerinitiative im Internet, scharte Sympathisanten um sich, dann wurde der Protest auf die Straße getragen. Ich […] 9punkt 08.12.2016 […] Pakistanern an, die immer zu mir hielten. Als die anderen sahen, dass ich nie allein war, ließen sie mich in Ruhe. Heute ist mir klar, wie dumm ich damals war. Statt anderthalb Monate in der Flüchtlingsunterkunft in Angst zu leben, hätte ich die Vorfälle melden sollen." […] 9punkt 14.05.2016 […] können schrittweise ihre Demokratie demontieren, die Briten können sich aufführen, als habe die EU keine andere Daseinsberechtigung, als ihnen zu dienen, in Deutschland können immer wieder Flüchtlingsunterkünfte niederbrennen, niemand sieht darin eine ernsthafte Bedrohung. Wenn aber in Österreich beim ersten Wahlgang einer Bundespräsidentenwahl der Rechts-außen-Kandidat etwas mehr als ein Drittel der […] 9punkt 10.05.2016 […] nicht neu, auch die Linke hat eine Geschichte des Antisemitismus, erklärt Ian Buruma in der Welt.
Regina Mönch prangert in der FAZ Gewalt gegenüber christlichen Flüchtlingen in deutschen Flüchtlingsunterkünften an: "Wie viele Übergriffe, wie viele Verletzte und Verzweifelte braucht es also noch, bis auch hierzulande von allen akzeptiert wird, dass dieser Konflikt zwischen Muslimen und Christen über […] 9punkt 09.05.2016 […] städtischen Wahlen von 2014 und der Austausch der Führungsmannschaften haben diesen Eindruck von 'Homogamie' und 'endemischer Endogamie' nur verstärkt."
Sollen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Flüchtlingsunterkünfte gebaut werden? Obwohl vor zwei Jahren eine Randbebauung des alten Flughafenareals durch Volksentscheid verhindert worden war? Eine Initiative "Volksentscheid retten!" will die Bebauung unbedingt […] 9punkt 07.05.2016 […] haben. 'Neukölln ist überall'? Von wegen! Neukölln sieht täglich mehr aus wie Prenzlauer Berg. Wir haben keine Banlieues? Bald schon. Berlin muss jährlich 15.000 bis 20.000 Wohnungen bauen, Flüchtlingsunterkünfte nicht eingerechnet." […] 9punkt 16.03.2016 […] allem im Sach- und Kinderbuchsegment gibt es in diesem Frühjahr eine Flut an Neuerscheinungen, die sich den unterschiedlichsten Facetten der Flüchtlingskrise widmen." Ob sich das Publikum der Flüchtlingsunterkünfte und das der Messe mischen werden? Die Messe, so Platthaus, will das Flüchtlingsthema jedenfalls mutig angehen. Im Aufmacher des Feuilletons denken FAZ-Autoren über die Frage "Wie geht Bestseller […] Efeu 24.10.2015 […] mit so viel Intervention im öffentlichen Raum der Krise ins Gesicht geschaut hätte." Robert Misik berichtet in der taz, wie die Spielstätte des Wiener Urbanize-Festivals kurz vor Beginn zur Flüchtlingsunterkunft umgewidmet wurde, das Festival aber dennoch stattfand: Das Resultat war "eines der eigentümlichsten Projekte in diesen Wochen der 'Flüchtlingswelle' - ein Flüchtlingshaus, in dem Stadttheorie […] 9punkt 18.09.2015 […] Regina Mönch begibt sich für die FAZ ins Havelland, wo die größte Flüchtlingsunterkunft von Brandenburg entstehen soll. Es wird richtig idyllisch: "Der Bahnhof der Regionalbahn, die man in der Stille der Nacht rattern hört, wurde vor zwanzig Jahren geschlossen und später abgerissen. In der nächsten Siedlung, wo auch das kleine Rathaus der Großgemeinde steht, gibt es immerhin zwei Supermärkte, die einzigen […] Efeu 27.11.2014 […] Sie waren rund aus technischer Notwendigkeit, wenn es darum ging, ganze Hochhäuser an einem zentralen Pylon aufzuhängen oder ein externes korbartiges Flechtskelett für die Tragstruktur von Flüchtlingsunterkünften zu entwerfen. Dann waren sie wieder eckig, wenn sie Modelle für eine Art Lego-Architektur erfanden, mit denen sich architektonische Zellen zu großen Stadtstrukturen stapeln ließen."
[…] Feuilletons 20.06.2006 […] ihren Städten und Dörfern werden sie gefeiert. Sie erfinden so viele Geschichten von der anderen Welt, dass denen, die geblieben sind, ganz schwindlig davon wird. Sie hüten sich davor, von den Flüchtlingsunterkünften in den Vororten am Rande der Autobahnen zu erzählen, wo man sie wie Vieh zusammenpfercht. Sie sprechen nicht von Rassismus und Ausgrenzung. Doch nicht nur die Auswanderer lassen Wunschträume […]