≡
Stichwort
Jan Fleischhauer
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 10.10.2020 […] Hilmar Klute trifft für die SZ den Kolumnisten Jan Fleischhauer, der sich beim Boeuf Tartare im Café des Münchner Literaturhauses als "einen der letzten Mainstream-Journalisten" darstellt. Klutes Porträt ist nicht ohne Sympathie geschrieben, aber er beschreibt auch treffend den Zustand der Öffentlichkeit, wo die Protagonisten ihre Haltung wie eine streng durchgestylte Marke vor sich hertragen: "Der […] 9punkt 02.10.2019 […] der taz nach einem Wahlerfolg der AfD im Jahr 2025 mit 33 Prozent und der Bildung einer "Rettungskoalition" durch die übriggebliebenen Parteien bürgerkriegsartige Szene aus: "Kommentatoren wie Jan Fleischhauer werden offen ihre Sympathien für die starke AfD zeigen, die von den Schwachen und Feigen hinterrücks ermordet wird." Und dann bricht die Rettungskoalition: "Vielleicht gelingt es der Koalition […] 9punkt 14.06.2019 […] die größten Zampanos in den sozialen Medien häufig gar keine authentischen Internettrolle, sondern Journalisten traditioneller Medien, die durch deren Reichweite als Person zur Marke werden, wie Jan Fleischhauer in seiner Abschiedskolumne für Spiegel online klarmacht: "Bevor sich allerdings alle, die auf diesen Tag hingefiebert haben, zu sehr freuen, vielleicht ein Wort der Ernüchterung. Ich werde weiter […] 9punkt 09.04.2019 […] Studenten mit Migrationshintergrund, schreiben in der taz, dass es viele zu wenige wie sie in den Redaktionen gibt. Je nachdem möchten sie als solche dort berücksichtigt werden oder auch nicht. "Bei Jan Fleischhauer und Sascha Lobo werden Haltung und Tonfall wahrgenommen. Im Gegensatz dazu wird Mirna Funk oft als die jüdische Kolumnistin und Ferda Ataman als die migrantische gelesen. Als ob das alles wäre […] 9punkt 02.11.2018 […] verbrecherisch. Aber haben Bibi und die gegenwärtige israelische Regierung mal darüber nachgedacht, dass ihr Verhalten gegenüber den Palästinensern den Antisemitismus vielleicht neu entfacht?'"
Jan Fleischhauer denkt in seiner Spiegel-online-Kolumne darüber nach, ob der Witz mit dem Desinfektionsspray, den Jan Böhmermann über Oliver Polak gemacht hat, wirklich witzig war, und ob Polak "da durch musste": […] 9punkt 05.10.2018 […] sondern seinem Stellvertreter von Mitarbeiterinnen Vorhaltungen gemacht wurden, und obwohl - so scheint es - sich Knabe als Vorgesetzter korrekt verhalten hat und seinen Stellvertreter verwarnte. Jan Fleischhauer stellt das alles in Spiegel online als eine Intrige dar, in der die Linkspartei die treibende Kraft war. Bei ihr ist Knabe verhasst, weil er sie an ihre SED-Vergangenheit erinnert: Mag sein, dass […] 9punkt 31.08.2018 […] tion kaserniert in separaten Wohnblocks untergebracht waren, und die von den Biertrinkern Fidschis, Guppys und Kohlen genannt wurden."
Ganz so krass erscheinen dem Spiegel-online-Kolumnisten Jan Fleischhauer die Chemnitzer Ausschreitungen gar nicht, jedenfalls nicht, wenn man sich etwa an die Hamburger Krawalle vor einem Jahr zurückerinnert: Und "es ist übrigens auch nicht so, dass die Presse immer […] 9punkt 03.08.2018 […] Die Antirassisten sind es, die ständig den Begriff "Rassismus" im Munde führen und damit einen Begriff verwenden, "der am Leben hält, was zu bekämpfen sie sich vorgenommen haben", schreibt Jan Fleischhauer in seiner Spiegel-online-Kolumne: "Oder wie es der Werbefachmann Thomas Brasch auf Twitter schrieb: 'Wer ständig Rassismus brüllt, wenn er Diskriminierung meint, braucht sich nicht wundern, wenn […] 9punkt 30.07.2018 […] Genüsslich breitet Jan Fleischhauer im Spiegel (leider nicht online) den Streit innerhalb der Zeit-Redaktion aus - bekanntlich hatte Mariam Lau Zweifel an der privaten Seenotrettung thematisiert, im Rahmen eines "Pro und Contra", das durch die Überschrift "Oder soll man es lassen" irritierte (unsere Resümees). In den folgenden Editorial distanzierte sich die Chefredaktion der Zeit von Lau. Der eigentliche […] 9punkt 08.04.2017 […] taz-Redakteur Klaus Raab stellt (unter Verweis auf eine Kolumne von Jan Fleischhauer bei Spiegel online) eine unheimliche Frage, die am Ende seines Artikels unheimlich bleibt, weil seine Antwort nicht überzeugt. Die Frage ist: Auch die taz trat einmal gegen ein "Medienkartell" an und wollte es mit "Gegenöffentlichkeit" bekämpfen, so wie es heute rechtspopulistische Medien für sich beanspruchen. "Was […] 9punkt 20.09.2016 […] Jan Fleischhauer macht in seiner Spiegel-online-Kolumne die Beobachtung, dass die himmelschreiende Korruption in den internationalen Sportverbänden unter anderem durch unsere Fernsehgebühren finanziert wird und fordert mit Blick auf die öffentlich-rechtlichen Sender, "dass Organisationen, die in den Rang eines Verfassungsorgans erhoben wurden, in besonderer Weise an die Werteordnung des Grundgesetzes […] 9punkt 19.07.2016 […] Echte Therapie vom Nachrichten-Overkill bieten die Öffentlich-Rechtlichen. Sie sind ein Medium der Entschleunigung, hat Spiegel-online-Autor Jan Fleischhauer gerade wieder erfahren, als er sich über den Putsch in der Türkei informieren wollte: "Der 'Ereignis- und Dokumentationskanal' Phoenix hinterließ bereits um 23:44 via Twitter die Nachricht: 'Wir berichten morgen um 9 Uhr wieder zum #Militaerputsch […] 9punkt 18.03.2015 […] Jan Fleischhauer staunt in seiner Spiegel-Online-Kolumne über Putins Eingeständnis, dass er die Annexion der Krim schon plante, als er die Welt noch in Sotschi zu Gast hatte: "Schwer zu sagen, was einen mehr verblüffen soll: die Kaltschnäuzigkeit, mit der die Lügenfassade eingerissen wird, die man vorher aufgebaut hatte - oder die achselzuckende Nonchalance, mit der im Lager der Russlandfreunde solche […] 9punkt 24.12.2014 […] allerdings etwas geringer. Im europaweiten Durchschnitt lag sie bei gut 40 Prozent (rund 2230.000 URLs)."
Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Internet für Pegida verantwortlich gemacht wird. Jan Fleischhauer, der gediegen Konservative in der Online-Kolumnistenschaft des Spiegel, ist es, der nun in diese Kerbe haut: "Die Teilnehmer bedienen sich des Netzes nicht nur, um ihren Anliegen Gehör zu verschaffen […] 9punkt 26.11.2014 […] verschiedenen Optionen nachdenkt, die sich ihm bieten, um aus dieser moralisch und strategisch unhaltbaren Position herauszukommen, ohne dass französische Werftarbeiter dafür bezahlen müssen."
Jan Fleischhauer ist in seiner Spiegel-Online-Kolumne bass erstaunt, dass Günther Jauch in seinen zwei Diskussionen über das Seelenleben von Wladimir Putin nicht einmal auf den Abschuss des Flugs MH 17 zu sprechen […]