≡
Stichwort
Fingerabdrücke
48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 13.06.2018 […] ihre Fingerabdrücke in den Personalausweisen speichern lassen. Dafür gibt es jedoch laut der Bürgerrechtsbewegung Statewatch nicht die geringsten Gründe, berichtet Julian Pütz in Netzpolitik. Auf Deutschland könnte sich die Kommission bei der Durchsetzung aber wohl verlassen: "Der Vorschlag der EU-Kommission sieht selbst keine verpflichtende Datenbank für die Speicherung der Fingerabdrücke auf nationaler […] Magazinrundschau 30.05.2018 […] argumentieren, kriegen es mit knallharter Wissenschaft zu tun, meint Reich. Wie kommt er darauf? Die Vorstellung, DNA könne uns über unsere Migrationsbewegungen informieren, entstand aus dem DNA-Fingerabdruck. Unsere Gene werden in Blöcken weitergegeben, zusammen mit vielen kleinen zufälligen, harmlosen Variationen sowie Mutationen. Diese Eigenarten der DNA wurden zuerst dafür verwendet, um Kriminelle […] 9punkt 31.01.2018 […] Wie China hat auch Indien eine riesige biometrische Datenbank aufgebaut, "Aadhaar", in der die Fingerabdrücke, Iris-Scans und Fotos von einer Milliarde Bürgern gespeichert sind. Ziel war ursprünglich, die Korruption zu bekämpfen und die Verwaltung effizienter zu machen. Doch inzwischen ist das ganze ein "Überwachungsalbtraum", berichtet Adrian Lobe in der SZ. "Dazu kommt das Problem biologischer V […] Magazinrundschau 19.01.2018 […] "Ein Algorithmus erstellt dann ein dynamisches Computermodell der individuellen Stimm-Beschaffenheit. Üblicherweise nennt man das einen 'akustischen Fingerabdruck'. Dieser Prozess - ein paar gesprochene Wörter abgreifen, daraus einen solchen 'Fingerabdruck' erstellen und diese Darstellung dann mit anderen aus einer Datenbank abgleichen - läuft nahezu zeitgleich ab. ... Dokumente aus dem Snowden-Archiv […] Magazinrundschau 09.10.2017 […] genommen. Atmosphären könnten Spuren von Leben tragen, Sauerstoff zum Beispiel, eine Ozonschicht, vielleicht die Abgase einer Zivilisation oder die Spuren von nuklearer Verwüstung, ein spektraler Fingerabdruck, der darauf hinweist, dass dort draußen nicht nur tote Materie ist oder war. Was danach kommt, ist unklar. Was tatsächlich auf so einem Planeten herumläuft, seien es Schleim, Schildkröten oder […] 9punkt 16.06.2017 […] aufgefunden. Obwohl der Freund des Putin-kritischen Oligarchen Boris Beresowsky immer wieder gesagt hatte, dass er von russischen Geheimdiensten verfolgt werde, nahm die britische Polizei nicht mal Fingerabdrücke auf und sprach gleich von Selbstmord. Eine ganze Reihe von Autoren hat für Buzzfeed nachrecherchiert und präsentiert eine Geschichte über mysteriöse Todesfälle in Britannien, die auf die Sphäre […] Magazinrundschau 17.11.2016 […] durchzubrettern', sagt Clapper, 'Ich bin überzeugt, hätten wir das Programm und die Beweggründe dafür erklärt, wäre Prism nicht kontroverser gewesen als das FBI mit seiner Sammlung von Millionen von Fingerabdrücken.'"
Außerdem bringt Wired eine multimedial aufbereitete Oral History der Krise von Baton Rouge im vergangenen Juli.
[…] Efeu 07.11.2016 […] Zeitung eine Reportage über illegale Immigranten in New York. Bei der Ermittlung der Identität Elena Ferrantes kam auch ein Algorithmus aus den Digital Humanities zum Einsatz, der einen sprachlichen Fingerabdruck ermitteln und Autoren zuordnen kann, erklärt Lukas Latz in der SZ. Die Zeit hat Daniel Haas' Gespräch mit Don DeLillo online nachgereicht. Heinz Strunk gewinnt in diesem Jahr den Wilhelm-Raabe- […] Efeu 09.07.2016 […] Notizhefte ... Es gibt ausgeschnittene Aussparungen in den Heften, die den Blick auf erst später folgende zentrale Begriffe freigeben, oder eingearbeitete Elemente in den Papiertheatern wie etwa die Fingerabdrücke von Adolf Eichmann, die neben dem Tor zur Hölle wie blinde Augen auf uns starren."
Marc Reichwein spricht in der Welt mit dem Literaturwissenschaftler und derzeitigen Dorfschreiber von Katzendorf […] 9punkt 08.06.2016 […] Nach den Fingerabdrücken will die EU jetzt auch Gesichtsbilder in einer zentralen Datenbank, Eurodac, speichern. Zunächst soll das nur für Flüchtlinge gelten, aber dieses Spiel kennt man ja inzwischen. Das Bundeskriminalamt (BKA) nutzt eine vergleichbare Technik bereits seit Jahren, berichtet Patrick Beuth auf Zeit online. Derzeit sollen "rund 4.863.000 Fotos von 3.340.330 Menschen" in Deutschland […] Efeu 02.01.2016 […] José Francisco García Martínez, was diese Untersuchungen für die Picasso-Forschung genau bedeuten: "Wenn man so will, haben wir nun eine Art chemischen Fingerabdruck der Arbeitsweise des jungen Picasso vorliegen. [...] dieser chemische Fingerabdruck charakterisiert den Maler. Und erlaubt uns, diesen zu charakterisieren. Dabei geht es nicht einzig um die hauptsächlich verwendeten Elemente, sondern auch […] 9punkt 26.03.2015 […] eundlichsten Suchmaschinen gehört sie ohnehin: "Der Standardzugang erfolgt über eine HTTPS-Verschlüsselung. Daten, die der Computer des Nutzers an MetaGer übermittelt, also IP-Adresse, Browser-Fingerabdruck und Zeitstempel, werden zunächst anonymisiert und so für die Verbesserung der Suche verwendet. Nach 24 Stunden werden sie ganz gelöscht."
[…] Magazinrundschau 05.01.2015 […] n. Und es ist eine Quelle verständlicher Frustration zum Beispiel bei den Koreanern, die seit Generationen in Japan leben, aber - bis vor ganz kurzem noch - verpflichtet waren, jedes Jahr ihre Fingerabdrücke abzuliefern, und die keinen Anspruch auf einen japanischen Pass hatten. Doch einem lebenslangen Besucher ist die Klarheit dieser Trennung willkommen. Im freien, lässigen Kalifornien fühle ich mit […] 9punkt 31.12.2014 […] protestierende Zivilisten erschossen, von einer dritten Seite eingesetzt wurden. Viele Zeugen, inklusive Janukowytsch, glauben, dass diese Elemente von westlichen Parteien eingesetzt wurden, mit CIA-Fingerabdrücken." […] 9punkt 12.06.2014 […] wäre es gewiss das Liebste, er hätte alles von seinen Bürgern, um sie bei Bedarf erstens rasch und zweitens eindeutig zu identifizieren. Zu denken wäre an ein komplettes Archiv aus Porträtfotos, Fingerabdrücken und DNA-Proben. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis auch bei uns moldauische Verhältnisse herrschen. Die Moldau verfügt schon heute über ein vollständiges Bürgerregister mit erkennungstauglichen […]