zuletzt aktualisiert 30.11.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Filmkomödien
192 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 13
Efeu
05.11.2016
[…]
Herr Diallo (Eric Kabongo) bei den Hartmanns Dass Eric Kabongo, der in Simon Verhoevens Komödie "Willkommen bei den Hartmanns" einen Geflüchteten spielt, der bei einer deutschen Familie unterkommt, a
[…]
Efeu
31.08.2016
[…]
So schön ist Frankreich: Der Landarzt von Chaussy". Die Welle französischer Heile-Welt-Komödien macht Heike Kunert geradezu aggressiv. Im aktuellen Film "Der Landarzt von Chaussy" etwa kann sie kaum
[…]
Efeu
10.03.2016
[…]
Die Drei von der Tankstelle: Oskar Karlweis, Heinz Rühmann und Willy Fritsch Wir konnten auch mal Witz, seufzt in der Welt Tilman Krause, subversive Komik, Ironie, fröhlichen Hedonismus und lustiges
[…]
Efeu
25.07.2014
[…]
dem Berliner Undergroundfilmer Lothar Lambert zum 70. Geburtstag. Frédéric Schwilden sieht für die Welt den ersten Trailer zu "50 Shades Of Grey" Probe. Besprochen werden Philippe de Chauverons
Filmkomödie
"Monsieur Claude" (Welt) und Joss Whedons "Viel Lärm um nichts" (SZ).
[…]
Efeu
17.07.2014
[…]
porträtiert für die Zeit den chinesischen Regisseur Diao Yinan, dessen Berlinale-Gewinner "Black Coal, Thin Ice" nächste Woche in deutsche Kinos kommt. Besprochen werden außerdem Ralf Westhoffs
Filmkomödie
"Wir sind die Neuen" (Zeit, Welt), Harald Bergmanns "Der Schmetterlingsjäger" (taz), Harald Bergmanns Filmessay über Nabokov "Der Schmetterlingsjäger" (Welt) und der koreanische Animationsfilm "The
[…]
Efeu
08.05.2014
[…]
Komödie "Über-Ich und Du" (den die Welt rezensiert). In der taz stellt Julia Brummert das Programm eines Punkfilm-Festivals in Berlin vor. Katja Nicodemus fragt sich in der Zeit, warum deutsche
Filmkomödien
so gern ihre Heldinnen klein machen. Und ganz toll: Wired präsentiert eine Galerie von animierten Filmpostern. Besprochen werden Jason Reitmans Melodram "Labor Day" (SZ, Welt, Perlentaucher, T
[…]
Efeu
24.04.2014
[…]
Dokumentarfilm "Madiba - Das Vermächtnis des Nelson Mandela" (FR, NZZ), Mario Hänsels "Zärtlichkeit" (taz), Anno Sauls Film "Irre sind männlich" mit Matthias Schweighöfer (Welt), Sigrid Hoerners
Filmkomödie
"Miss Sixty" (Dirk Peitz zeigt sich in der Welt denkbar not amused) und Wally Pfisters Science-Fiction-Film "Transcendence" mit Johnny Depp in der Hauptrolle (Berliner Zeitung, taz, Welt, SZ, FAZ)
[…]
Efeu
03.04.2014
[…]
derart überambitioniertes B-Movie im allerbesten Sinne verschwendet"), Jalil Lesperts Yves Saint-Laurent Biopic (NZZ), Bong Joon-hos Science-Fiction-Film "Snowpiercer" (Welt), Philippe Le Guays
Filmkomödie
"Molière auf dem Fahrrad" (Welt) und der Fußball-Dokumentarfilm "Union fürs Leben" (taz).
[…]
Efeu
05.03.2014
[…]
nicht einmal unbedingt verdenken." Nein? Besprochen werden der mit Meryl Streep, Julia Roberts und Benedict Cumberbatch prominent besetzte Film "August in Osage County" (Zeit, taz), Doris Dörries
Filmkomödie
"Alles inklusive" (Welt), Noam Murros 3D-Spektakel "300 - Rise of an Empire" (FAZ) und Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel" (SZ).
[…]
Feuilletons
06.12.2013
[…]
Recklinghausen (Bild), neue Musikveröffentlichungen, darunter ausführlicher eine Anthologie des Soulmusikers Donny Hathaway, eine Ausstellung mit Arbeiten von Pierre Huyghe im Centre Pompidou, die
Filmkomödie
"45 Minuten bis Ramallah", eine Fotoausstellung über Wanderarbeiter im Museum der Arbeit in Hamburg, das Horror-Remake "Carrie" und Bücher, darunter Lilly Lindners Roman "Da vorne wartet die Zeit"
[…]
Feuilletons
06.12.2013
[…]
gegen die Vereinnahmung durch den Staat wehren. Laura Weissmüller kann sich mit dem neuen Logo des Münchner Flughafens nicht anfreunden. Besprochen werden die Ausstellung "tanz!" in Dresden, die
Filmkomödie
"Ganz weit hinten" und Kathrin Drägers Studie "Familiennamen aus dem Rufnamen Nikolaus in Deutschland" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
20.11.2013
[…]
Voodoo-Priesterinnen erklären, was sie tun. Matthias Heine grübelt über das Geschlecht des Wortes Selfie. Michelle Pfeiffer plaudert im Interview über ihre Rolle als Mafia-Ehefrau in Luc Bessons
Filmkomödie
"Malavita - The Family". Alan Posener regt sich auf, dass die ARD zum 50. Jahrestag der Ermordung John F. Kennedys Oliver Stones Verschwörungsmärchen "JFK" sendet. Hanns-Georg Rodek schreibt den
[…]
Feuilletons
16.09.2013
[…]
Ihre Zeit war vorbei. Ein Verbot wäre zu viel der Ehre gewesen." Besprochen werden eine Ausstellung über die Hudson River School im Fenimore Art Museum in Cooperstown, Edgar Wrights alkoholreiche
Filmkomödie
"The World's End", David Böschs am Münchner Residenztheater aufgeführte "Orest"-Inszenierung, Robert Wilsons Inszenierung von Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" in der
[…]
Feuilletons
11.09.2013
[…]
des Königs" auf. Außerdem gibt es heute in der SZ ein mehrseitiges Dossier zu Europa mit u.a. einem Interview mit Richard von Weizsäcker. Besprochen werden außerdem die mit Olli Dittrich besetzte
Filmkomödie
"König von Deutschland" (die laut Rainer Gansera "in eine Welt der Überwachung und Kontrolle [reist], die sich manchen Science-Fiction-Visionen der Sechzigerjahre gespenstisch annähert") und Bücher
[…]
Feuilletons
30.08.2013
[…]
efer Verhängnisliebe auf ihr eigenes Ende zugesteuert ist, von der ersten Episode an." Besprochen werden eine Friedrich-Bury-Werkschau im Historischen Museum Schloss Philippsruhe in Hanau, die
Filmkomödie
"Hasta la vista, Sister!", das neue Album des Rappers Thebe Neruda Kgositsile und Bücher, darunter T.C. Boyles neuer Roman "San Miguel" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
⊳