≡
Stichwort
Englische Sprache
85 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 04.05.2017 […] Unterminiert das Englische als Koine, als überregionale Standardsprache, in den Wissenschaften die anderen nationalen Sprachen? Der Ägyptologe Antonio Loprieno plädiert in der NZZ für freihändige Flex […] Magazinrundschau 11.03.2016 […] Ostblockstaaten, einschließlich der ehemaligen DDR spreche. Seiner Meinung nach spielt es keine Rolle, dass das Russische diesen Ländern aufgezwungen wurde. Die britische Kolonialmacht habe die englische Sprache doch auch gewaltsam eingeführt, etwa in Indien." Und die tschechische Politik? Regt das Geklüngel zwischen Babiš und Zeman den Liedermacher Dědeček so wie früher zu Protestsongs an? "Kein bisschen […] Magazinrundschau 21.08.2015 […] Adam Huttner-Koros beobachtet besorgt, dass die internationale Wissenschaft fast nur noch auf Englisch kommuniziert, publiziert und doziert. Das ganze Erfahrungswissen aus anderen Sprachen gehe verlor […] Magazinrundschau 29.06.2015 […] Gornick hat für The Nation ein großes Porträt des 1913 in Brooklyn geborenen Dichters Delmore Schwartz verfasst. Schwartz war der Sohn rumänischer Immigranten, die mehr Yiddisch als Englisch sprachen. Die englische Sprache war sein Traum, so Gornick. Schwartz "ist für die jüdisch-amerikanische Literatur, was Richard Wright für die afroamerikanische Literatur ist. Er ist ein Autor ohne den, einer, dessen […] Magazinrundschau 14.04.2014 […] Rippchen oder einem Schweinerollbraten. Höchste Zeit, dass so etwas passierte, wenn man sich die drögen vegetarischen Kochbücher ansieht, die seit Martha Brothertons erstem Buch dieser Art in englischer Sprache, also seit Anfang des 19. Jahrhunderts, erschienen sind. Brothertons "A New System of Vegetable Cookery" war eine bibeltreue, sehr erfolgreiche Mission, dem Gemüse alles sündig Freudvolle au […] Spätaffäre 07.04.2014 […] Rippchen oder einem Schweinerollbraten. Höchste Zeit, dass so etwas passierte, wenn man sich die drögen vegetarischen Kochbücher ansieht, die seit Martha Brothertons erstem Buch dieser Art in englischer Sprache, also seit Anfang des 19. Jahrhunderts, erschienen sind. Brothertons 'A New System of Vegetable Cookery' war eine bibeltreue, sehr erfolgreiche Mission, dem Gemüse alles sündig Freudvolle au […] Magazinrundschau 02.09.2013 […] literarische Sprachen, bald vielleicht nur eine, als lebend übrigbleiben wird. Und damit wäre der Gedanke der Weltliteratur zugleich verwirklicht und zerstört.' Es ist klar, dass er damit die englische Sprache meinte, und so die verstörende Realität bestätigt, dass Szentkuthy erst mit seiner Übersetzung ins Englische die Weltbühne betreten wird." […] Feuilletons 08.06.2013 […] Pierre Boulez über die Arbeit mit jungen und erfahrenen Musikern, die in Luzern beosnders intensiv zusammenarbeiten. Boulez sagt: "Es gibt kein anderes Festival in deutscher, in französischer, in englischer Sprache, wo es auf ähnlichem Niveau und in diesem Umfang einen solchen Austausch gibt zwischen Menschen, die im Beruf stehen, und solchen, die diesen Beruf erst anstreben."
Überdies werden in Literatur […] Magazinrundschau 03.04.2011 […] Konzepte zu stellen. Der zweite Einwand betrifft die direkte Linie, die Steinberg von Bismarck zu Hitler zieht." Nonsense, findet Kissinger. "Trotzdem ist 'Bismarck: A Life' die beste Biografie in englischer Sprache."
Und: Interessant, aber "langweilig" findet Michiko Kakutani David Foster Wallaces unvollendeten Roman "The Pale King". […] Magazinrundschau 10.03.2011 […] liberalen Wochenzeitung Magyar Narancs bezieht Kocsis nun Stellung zu seinen Äußerungen und erklärt die Missverständnisse mit möglicherweise unglücklichen Formulierungen (das Interview wurde in englischer Sprache geführt): "Ich hielt es für wichtig, auf überzogene Äußerungen und Interviews zu reagieren, ich wollte nicht noch einen oben drauf legen. Diese Interviews stellen Ungarn als ein Land dar, in […] Feuilletons 05.03.2011 […] Into Now" (auf dem sich, so Max Scharnigg, die Band auf angenehme Weise nicht neu erfindet), Kevin Macdonalds Sandalenfilm "Der Adler der neunten Legion" und Bücher, darunter ein bisher nur in englischer Sprache erschienener Band mit 25 Gesprächen mit Philosophen zu aktuellen philosophischen Themen und Aris Fioretos neuer Roman "Der letzte Grieche" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 01.02.2011 […] Guillem als Manon in Kenneth McMillans gleichnamigem Stück an der Mailänder Scala, der antisemitische türkische Actionfilm "Tal der Wölfe Palästina" und Bücher, darunter Paul Edwards' bisher nur in englischer Sprache erschienene Klimadebatten-Studie "A Vast Machine" und Jan Wagners Gedichtband "Australien" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr): […] Feuilletons 15.10.2010 […] der mich erschreckte. 'Etwas Schlimmes ist in der Familie passiert', dachte ich. Ich nahm das Telefon und machte zwischen Pfeiftönen, Echolauten und elektrischem Zwitschern eine Stimme aus, die Englisch sprach. In dem Moment, als ich die Wörter 'Swedish Academy' verstehen konnte, brach die Verbindung ab."
Ganzseitig treffen sich in einer nachdenklichen Runde Giovanni di Lorenzo (Zeit-Chefredakteur) […] Feuilletons 02.10.2010 […] Leo Tolstois "Anna Karenina" am Münchner Volkstheater, ein "Freischütz" am Gärtnerplatztheater, ein br-Symphoniker-Konzert unter Sakari Oramo und Bücher, darunter Gudrun Krämers bislang nur in englischer Sprache erschienene erste Biografie des Gründers der Muslim-Brüderschaft "Hasan al-Banna".
[…] Feuilletons 04.09.2010 […] Ganz und gar faszinierend findet Andreas Zielcke die Geschichte der Moschee in München-Freimann, die Ian Johnson in seinem bisher nur in englischer Sprache erschienenen Buch "A Mosque in Munich - Nazis, the CIA, and the Muslim Brotherhood in the West" (mehr hier) erzählt: "In der Tat, wie der Untertitel ankündigt, entfaltet sich die Geschichte der Moschee als ein zeithistorisches Drama, dessen Prolog […]