
Loewe Verlag, Bindlach 2022
ISBN 9783743211308, Gebunden, 36 Seiten, 12.95 EUR
[…] Mit zahlreichen Illustrationen. Was ist Angst? Wie fühlt sie sich an? Können sich Ängste auch auf andere übertragen? Und können sie wieder verschwinden? Einfühlsam und anhand vieler…

Allegria Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783793424437, Broschiert, 384 Seiten, 19.99 EUR
[…] Angstfrei durchs Leben! Angst begleitet jeden von uns - in den verschiedensten Lebenslagen. Angst raubt dir die Macht, dein Potential voll zu entfalten. Angst schränkt deine Handlungsfähigkeit…

Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150140475, Gebunden, 150 Seiten, 6.00 EUR
[…] künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Künstliche Systeme sollen mitfühlend sein und Empathie in uns auslösen. Doch wie erkennen und verarbeiten künstliche…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335684, Gebunden, 411 Seiten, 34.00 EUR
[…] Der Stellenwert von Emotionen in der deutschen Rechtskultur um 1900. Darf ein Richter beim Urteilen sein Gefühl zurate ziehen? Soll er es gar? Wäre ein rein logisches Urteilen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
[…] Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100024503, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit Schwarzweiß-Abbildungen. Das Kitzeln gehört zum Menschsein wie keine andere Empfindung. Christian Metz legt die allererste Philosophie des Kitzels vor - an der Schnittstelle von…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783499680458, Kartoniert, 544 Seiten, 18.00 EUR
[…] Franca Parianen schreibt über ein Thema, das uns alle angeht: Hormone! Obwohl wir "hormongesteuert" gern mit "hirnlos" übersetzen - ohne Hormone wären wir ziemlich konfus. Sie sind…

Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492058940, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
[…] Heinemann und Ursel Schäfer. Wir befinden uns in einer neuen politischen Ära, die viele ratlos zurücklässt: Wo bisher Zahlen, Daten und Expertisen Grundlage politischer Entscheidungen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103623, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] igkeit. Menschen leben dort streng religiös, wo es viele Parasiten gibt. Erkenntnisse wie diese präsentiert Philipp Hübl aus weltweiten wissenschaftlichen Untersuchungen. Seine Erklärung…

Antje Kunstmann Verlag, München 2018
ISBN 9783956142321, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
[…] es Zwergtintenfischen ermöglichen, ihre eigenen Umrisse mit einem diffusen Licht zu tarnen, um sich vor Jägern zu schützen. Wir erfahren, wie Mikroben Viren in Schach halten, Einfluss…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298084, Kartoniert, 332 Seiten, 22.00 EUR
[…] diese illustrieren aufs Schönste einen zentralen Mechanismus des zeitgenössischen Kapitalismus: Waren produzieren Gefühle und zugleich werden Gefühle zu Waren. Wie kam es zu dieser…

dtv, München 2017
ISBN 9783423281218, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] menschlichen Gefühle auf sechs oder acht Empfindungen reduzieren lassen. Das ist viel zu wenig, meint Tiffany Watt Smith. Und so geht sie weltweit auf Suche. Plötzlich bekommen auch…

Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896674920, Gebunden, 336 Seiten, 21.99 EUR
[…] wie Sie unwillkürlich lächeln, wenn Sie jemand anlächelt, wie Sie schlechte Laune erfasst, wenn Ihnen ein mürrisches Gesicht entgegenblickt? Nichts prägt unser Fühlen und Erleben so…

DuMont Verlag, Köln 2015
ISBN 9783832197872, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Harald Stadler. Warum wurden Bill Gates und Mark Zuckerberg aus Havard rausgeworfen? Weshalb pflegen wir die Illusion von Romantik? Wieso lieben wir Menschen,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586099, Gebunden, 623 Seiten, 39.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ilse Utz. Emotionen, so eine weitverbreitete Ansicht, setzen das Denken außer Kraft und sind daher im politischen Kontext generell schädlich. Dem…