≡
Stichwort
Jennifer Egan
26 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 17.09.2018 […] hält Jan Jekal fest, wie wenig Will Self damit klar kam, dass niemand Lust verspürte, seinen Roman zu kaufen.
Weiteres: Im Standard-Interview mit Sacha Verna spricht die amerikanische Autorin Jennifer Egan über ihren Roman "Manhattan Beach" und ihre neue Lust am Epischen: "Textexperimente, Ironie und vor allem die Fragmentierung sind die Erzählmodi unserer Zeit. Alle schreiben heute in Bruchstücken […] Efeu 07.09.2018 […] in der Vergangenheit wären etwa Alison Bechdels "Fun Home", Shaun Tans "Ein neues Land" oder Chris Wares "Jimmy Corrigan - Der klügste Junge der Welt" gewesen. Für die FR spricht Sacha Verna mit Jennifer Egan über deren Roman "Manhattan Beach". Für die NZZ hat Tobias Sedlmaier die Schweizer Autorin Michèle Minelli besucht. Im BR-Nachtstudio befasst sich Andreas Trojan eine Stunde lang mit Paul Valéry […] Efeu 01.09.2018 […] Type" (Dlf Kultur, unsere Kritik hier), Maruan Paschens "Weihnachten" (taz), Isak Samokovlijas "Der Jude, der am Sabbat nicht betet" (NZZ), Frank Behnkes Storyband "Natürliche Auslese" (Freitag), Jennifer Egans "Manhattan Beach" (taz), die von Christiane Collorio und Michael Krüger herausgegebene Hörbuch-Box "The Poets' Collection" (taz), Ursula Poznanskis "Thalamus" (online nachgereicht von der FAZ) […] Efeu 29.08.2018 […] Raja Alebs "Sarab" (FR), Alessandro Bariccos Essayband "Die Barbaren" (Standard), Verena Roßbachers "Ich war Diener im Hause Hobbs" (Zeit), Anna Katharina Fröhlichs "Rückkehr nach Samthar" (FR), Jennifer Egans "Manhattan Beach" (SZ), Familiengeschichten von Mark Mazower und Philippe Sands (NZZ) sowie Wolf Wondratscheks "Selbstbild mit russischem Klavier" (FAZ). […] Magazinrundschau 13.05.2018 […] identschaft genau dem Muster, das Angela Stent, Russlandkennerin, benennt in dem Versuch, zunächst die Beziehungen zu reparieren, nur um dann in eine noch tiefere Krise zu stürzen."
Außerdem: Jennifer Egan berichtet über opioidabhängige Mütter und ihre Babys. Und Sasha Weiss porträtiert den Choreographen Justin Peck vor. […] Magazinrundschau 01.11.2017 […] Problemen wie der Erleichterung von Hausarbeit abmühen."
Außerdem: Der Titel über die Mona Lisa ist ein Auszug aus Walter Isaacsons neuem Buch über Leonardo da Vinci. Ruth Franklin rezensiert Jennifer Egans historischen Roman "In Manhattan Beach". Ira Katznelson schreibt über James Q. Whitmans Buch "Hitler's American Model", das untersucht, wie die Nazis sich von den amerikanischen Rassegesetzen […] Magazinrundschau 16.10.2017 […] dem diese Privilegien oft führten. Heute ist das Gebäude so etwas wie ein verwunschenes Museum von Russlands Vergangenheit."
Weitere Artikel: Alexandra Schwartz porträtiert die Schriftstellerin Jennifer Egan. Andrew Marantz zeichnet den Werdegang des rechtsnationalen Bloggers Mike Peinovich alias Mike Enoch nach. Claudia Roth Pierpont liest Walter Isaacsons Leonardo-da-Vinci-Biografie. Jill Lapore vertieft […] Magazinrundschau 13.08.2017 […] Romanen der amerikanischen Schriftstellerin Claire Messud und entdeckt ein literarisches Tabu: "Messuds Bücher haben weniger Öffentlichkeit bekommen als vergleichbare Romane von Jonathan Franzen, Jennifer Egan, Donna Tartt oder Colson Whitehead. Der Grund ist vielleicht die Beschäftigung mit eher unsichtbaren Geschichten, denjenigen unorthodoxer Frauen und ihrer Beziehungen untereinander, als Töchter […] Magazinrundschau 05.06.2017 […] Landes, an seinem Drama und seinem Schicksal teilhabend und die reiche Muttersprache schreibend, von der ich erfüllt bin."
Außerdem: Richard Ford erinnert sich an einen Teenager-Job im Jahr 1967. Jennifer Egan weiß, wie es ist, einer Gräfin zu dienen. Toni Morrison erzählt von dem Glück, seinen Eltern wichtig zu sein. Margaret Talbot berichtet über ein großes Drogenproblem im Staat West Virginia. James […] Efeu 30.10.2015 […] rechtspopulistischen Postille Junge Freiheit empört äußerte.
Weitere Artikel: Für die Zeit-Reihe über die wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts spricht Susanne Meyer mit der Pulitzer-Preisträgerin Jennifer Egan, deren Roman "Look At Me" rückblickend wie eine Prognose des Anschlags vom 11. September wirkt. Schriftsteller Andreas Maier berichtet im Logbuch Suhrkamp weiter aus seinem "Jahr ohne Udo Jürgens" […] Feuilletons 12.09.2013 […] Besprochen werden die wiedereröffnete Installation "In Orbit" in der Düsseldorfer Kunstsammlung, Arnaud des Pallières Kleist-Verfilmung "Michael Kohlhaas" mit Mads Mikkelsen und Bücher, darunter Jennifer Egans Twitter-Krimi "Black Box" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). […] Feuilletons 14.08.2013 […] wärmstens empfohlene Werkschau zum 100. Geburtstag von Meret Oppenheim im Berliner Martin-Gropius-Bau (Bild: Meret Oppenheim, Eichhörnchen 1969), Thomas Arslans Film "Gold" und Bücher, darunter Jennifer Egans Roman "Black Box" und zwei neue Polanski-Biografien (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Außerdem: Im Dossier beschreibt den Kampf um ein "Luxushochhaus" in Berlin, der alle Beteiligten […] Magazinrundschau 27.04.2013 […] sie in sie in eine "Untergruppe amerikanische Schriftsteller weiblichen Geschlechts" zu packen. Angeblich aus Platzgründen. Das sei nicht nur äußerst albern: "Sind Nicole Krauss, Siri Hustvedt, Jennifer Egan oder Toni Morisson etwa weniger amerikanisch, weil sie keinen Penis haben? Dieser Ausschluss von Frauen aus der Kategorie 'amerikanische Schriftsteller' hat ganz praktische Konsequenzen. Denn sucht […] Magazinrundschau 24.10.2012 […] jetzt spürt Nicholas Dames ihre Spätfolgen an unerwarteter Stelle auf: in den Protagonisten der realistischen Romane von amerikanischen Autoren wie Jeffrey Euginides, Jonathan Franzen, Sam Lipsyte, Jennifer Egan, Ben Lerner, Lorrie Moore und Teju Cole: "Diese Romane kennzeichnet ein gnadenloser Drang zur Analyse des trügerischen Wesens von Zeichen. Doch dieser Drang wird beschrieben, nicht nachempfunden […] Feuilletons 18.02.2012 […] im Reina-Sofia-Museum in Madrid, Kim Nguyens Berlinale-Wettbewerbsfilm "Rebelle", neue CDs u.a. von Kettcar und Schubert-Werke mit Alexander Lonquich und Carolin Widmann sowie Bücher, darunter Jennifer Egans Roman "Der größere Teil der Welt" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Joachim Sartorius ein Gedicht von Heinrich Heine vor:
"Sie saßen und tranken […]