≡
Stichwort
Can Dündar
57 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 25.02.2021 […] Weise, im eigenen Saft, so divers sie sich vielleicht künftig in den Hautfarben geben mag."
SİLİVRİ. prison of thought. Eine Installation von Can Dündar, Szenografie Shahrzad Rahmani. © Lutz KnospeDer im deutschen Exil lebende türkische Journalist Can Dündar hat im Berliner Maxim Gorki Theater zusammen mit Shahrzad Rahmani seine Gefängniszelle nachgebaut, knapp vier mal vier Meter, mit einer Folie […] erzählt Patrick Wildermann im Tagesspiegel. "'Sie sehen nicht nur eine Gefängniszelle, vielmehr ist es eine Miniatur der Türkei, des größten Journalistengefängnisses der Welt', sagt der Journalist Can Dündar. In ähnlichen Räumen waren oder sind prominente politische Gefangene wie Ahman Altan, Osman Kavala, Peter Steudtner oder Deniz Yücel eingesperrt. Und Aberhunderte weitere kritische Köpfe. Dündar […] 9punkt 03.02.2021 […] mich eröffnen."
Auch in der Türkei werden Oppositionelle massiv bedroht. Die Regierung Erdogan tun das allerdings nicht direkt, sie stachelt einfach andere dazu auf und lässt sie straffrei, erklärt Can Dündar mit vielen Beispielen auf Zeit online. "Ein Grund für diese plötzliche und gefährliche Eskalation liegt darin, dass Erdoğan von Monat zu Monat in den Umfragen weiter zurückfällt. Wären heute Wahlen […] Efeu 02.11.2020 […] des Historisch Werdens von Kino eigentlich nutzen, um diesen Prozess zu strukturieren und in vernünftige Bahnen zu bringen."
In der Türkei haben historische Serien erhebliche Konjunktur, berichtet Can Dündar auf ZeitOnline. Die historischen Stoffe dienten dabei vor allem der nationalen Selbsterbauung und Feindbildpflege. Deshalb meldet sich auch Staatschef Erdogan dazu gern zu Wort: 2015 etwa lief "die […] 9punkt 28.09.2020 […] Mordanschläge, jetzt auch mit Toten. Die Politik sprach von Staatsnotstand. Im Mai 1993 wurde ein restriktiveres Asylrecht verabschiedet. Es war eines der letzten Gesetze in Bonn."
Auf Zeit online ist Can Dündar entsetzt über die Reise des Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) Róbert Spanó in die Türkei. Kein Wort kam ihm über die Lippen zu den vielen Verfahren, die gegen den […] 9punkt 30.07.2020 […] der Umwandlung der Hagia Sophia (Unsere Resümees) hat Erdogan die letzte "liberale Schminke", die er jahrelang trug, abgewischt und ist am Ende seiner islamistischen Politik angekommen, schreibt Can Dündar auf Zeit Online: Sogar die Opposition schreckte vor Protesten gegen den Beschluss zurück: "Selbst die von Atatürk gegründete sozialdemokratische Republikanische Volkspartei CHP war außerstande, für […] 9punkt 30.06.2020 […] Das Ergerbnis alarmiert allein aufgrund seiner hohen Zahl."
Vor einem halben Jahr noch drohte Ankara, die Grenzen für Flüchtlinge zu öffnen. Dass jetzt sanftes Säuseln zu vernehmen ist, wundert Can Dündar auf ZeitOnline nicht: "Erst im letzten Jahr erreichten die Einkünfte aus dem Tourismus erneut das Niveau von vor sechs Jahren, denn das seit 2013 aufgebaute Repressionsregime hatte die Touristenzahlen […] 9punkt 24.04.2020 […] Deutschland ist in der Coronakrise der Musterschüler, die Türkei der "Lausbub", schreibt Can Dündar in seiner Zeit-Online-Kolumne. Denn abgesehen davon, dass sich viele Türken das Zuhausebleiben nicht leisten können und das Coronavirus nicht zuletzt dank der in den vergangenen 25 Jahren "stark geförderten religiösen Erziehung" als gerechter "Zorn Allahs" betrachtet wird, liege dem Mangel an Folgsamkeit […] 9punkt 27.02.2020 […] Kurden, ein Bulgare, eine Roma, ein Rumäne, ein Bosnier-Herzegowiner und ein Afghane. Selbst ein kritischer Intellektueller wie Can Dündar schreibe, dass die Mordtat die politisch verfeindeten Türken in Deutschland wieder eine: "Es spricht ziemlich viel dafür, dass Can Dündar mit dieser etwas dramatischen Auskunft keineswegs Recht hat, zumindest nicht nur. Dass heute aber konservative türkische Orga […] 9punkt 25.02.2020 […] Auf Zeit online beschreibt Can Dündar die tiefe Spaltung der türkischen Community in Deutschland: Da sind die alten und die neuen Einwanderer, aber vor allem die Erdogan- und die Atatürk-Anhänger. "Was sie vor allem trennt, ist Erdoğan. Was sie aber vereint, sind die Angriffe von Rassisten. Die Morde von Hanau haben uns mit Kugeln gelehrt, dass wir eine über unsere Identitäten als Alte/Neue, Türken/Kurden […] 9punkt 15.11.2019 […] Krieges und der Wirtschaftskrise, sind solche Figuren vielleicht besonders wichtig. Außerdem trifft es seit einiger Zeit vermehrt kritische Stimmen, die mit Deutschland zu tun haben. Denken Sie an Can Dündar oder Deniz Yücel. Jetzt bin offenbar ich an der Reihe."
Schon gestern kritisierte Thomas Steinfeld in der SZ Venedigs Bürgermeister Luigi Brunaro, der den Klimawandel für die verheerenden Zerstörungen […] 9punkt 18.10.2019 […] Leben unschuldiger Menschen auf dem Gewissen. Wer sich heute gegen die Gewalt des IS ausspricht, muss sich auch gegen die PKK stellen - unabhängig davon, welche politischen Ziele sie verfolgt."
Can Dündar erklärt in seiner Zeit-Online-Kolumne indes die türkische Syrien-Offensive auch mit Blick auf die Geschichte: "Die Angst der Türken vor Aufspaltung, sie ist so alt wie die Republik. Anfang des 18 […] 9punkt 15.08.2019 […] Frau sich für das Tragen des Kopftuchs entscheidet, akzeptiere ich das voll und ganz. Ich stelle auch Frauen mit Kopftuch am Forschungszentrum 'Globaler Islam' ein."
Ganz von der Hand weisen kann Can Dündar in seiner Zeit-Kolumne die Vorwürfe, die Ai Weiwei gegen die deutsche Debattenkultur erhoben hat (Unsere Resümees) nicht: "Ein Autor, der in der Türkei ziemlich beliebt ist, kehrte nach einiger Zeit […] 9punkt 27.07.2019 […] und es sieht so aus, als hätte Moskau eine Menge Verbündete gefunden."
Am 24. Juli wurde in der Türkei des 111. Jahrestages der Abschaffung der Zensur gedacht. In seiner Zeit Online Kolumne kann Can Dündar nur müde lächeln: Ausgerechnet Ex-Premier Ahmet Davutoglu, der noch 2016 behauptete, kein einziger Journalist sei in türkischen Gefängnissen inhaftiert, habe es nun getroffen: Als "die AKP-Regierung […] 9punkt 25.10.2018 […] Die Türkei, die sich im Fall Khashoggi als empörter Wahrheitsfinder inszeniert, unterscheidet in Wahrheit nur wenig von den Saudis, meint Can Dündar in der Zeit und zitiert eine Nachricht an sich auf Twitter: "'Geh mal zum Konsulat. Wir wollen etwas ausprobieren.' Darunter ist mein Name verlinkt. Der Einladende hielt es nicht für nötig, anonym zu bleiben. Auf seinem Twitteraccount präsentiert er sich […] 9punkt 24.10.2018 […] n mit Verweis auf Kahshoggi bedroht: "Ein Getreuer des Mafiabosses Sedat Peker, der Kundgebungen zur Unterstützung Erdogans organisiert hatte, drohte dem im Exil lebenden türkischen Journalisten Can Dündar: 'Geh mal ins Konsulat, wir wollen etwas ausprobieren...' Christian Geyer weist im Aufmacher des FAZ-Feuilletons außerdem daraufhin, dass es nciht erst des Khashoggi-Mords bedurft hätte, um Waf […]